Bitteschön:
2054_11_1.PDF?1385651452
Vielen lieben Dank dass du das heraus gesucht hast.
Bitteschön:
2054_11_1.PDF?1385651452
Vielen lieben Dank dass du das heraus gesucht hast.
Danke euch allen für so viel Zuspruch und Hilfe. Es ist wirklich sehr unangenehm und wie hier auch erwähnt wurde, ist der Hund jetzt noch nicht erwachsen. Dann sieht’s nämlich meistens nochmal anders auch und ich befürchte nicht gerade besser für uns.
Ich muss mich mal informieren bzgl. Leinenpflicht. Wir wohnen in Elmshorn/Schleswig-Holstein. Das wäre natürlich die angenehmste Lösung.
Auch Frolic wäre ne Überlegung wert. Im besten Fall verknüpft der Hund positives mit mir oder seine Halterin ist davon nicht begeistert und holt ihn ran zum anleinen.
Beide Zwerge auf den Arm nehmen müsste ich echt mal üben. Es sind 5 und 7 kg und ich selbst auch ein sehr zierliches Persönchen. Aber einer links, einer rechts sollte gehen.
Morgen werde ich bei ihr klingeln und nochmal freundlich das Gespräch suchen. Ob’s was bringt....mal sehen.
Wir wohnen einfach in einer Gegend mit vielen Hunden. Manchmal schön, manchmal weniger. Das Problem mit Nachbars Akita hat sich von selbst erledigt. Der ist weg, nachdem er zwei Kinder angegriffen hat und einen kleinen Hund halbtot gebissen hat.
Hier so 300m die Straße runter hat sich nun eine Frau einen Rottweiler-Dobermannmix angeschafft. Jetzt hatten wir die unschöne Situation: Wir sind aus der Haustür, die Auffahrt runter und gottseidank war das Tor zu. Da kam die Frau mit Hund ohne Leine vorbei geradelt. Der sah meine zwei und ist richtig abgegangen. Ich hatte Angst das er übers Tor springt. Zum Glück sind meine Hunde gleich zurück zur Haustür gelaufen und mein Mann hatte die schon offen weil er den andern Hund ja gehört hat.
Da habe ich sie nett angesprochen ob sie ihren Hund bitte an der Leine führen kann, was wäre passiert wenn Tor auf gewesen wäre ? Ihr Kalb im Angriffswahn auf meine Minis, nein danke. Ihre Antwort war nur: nicht ihr Problem, sonst ist der Hund lieb. Ja das habe ich gesehen....
Das hatten wir letztes Jahr schon mit einem Schäferhund und wir hatten echt Glück. Noch so einen Angriff brauche ich nicht.
Ich bin gerade einfach nur bedient. Wir laufen uns mit den Hunden regelmäßig über den Weg und was soll ich bitte gegen einen Rottweiler-Dobermann Mix ausrichten ? Es ist für die Frau zuviel verlangt ihren Hund anzuleinen bei Begegnungen die Kippen könnten.
Sie ist der Typ Assi Tante die leider jedes Klischee erfüllt und es anscheinend noch geil findet.
Es ist NOCH nichts passiert, aber so wie der reagiert hat auf und rechne ich weniger mit einer nächsten friedlichen Begegnung. Meine Hunde sind keine Kläffer und haben den Hund nicht mal kommen sehen und gebellt o.ä. und da wollte er schon durchs Tor durch.
Ich kann auch gar nicht genau sagen wann wir uns treffen. Oft Mittags wenn wir die zweite Runde gehen und die komische Frau dann gerade aufgestanden ist. Einer Arbeit geht sie natürlich nicht nach, man muss ja bitte auch das Klischee des Hartz 4 Empfängers mit großem gefährlichen Hund aufrecht erhalten. Sorry, hört sich gemein an, ist aber nun mal Realität.
Und nein, ich stecke nicht gleich in Schubladen aber es ist hier nun mal so und schön reden kann man das jetzt auch nicht.
Ich habe nichts gegen große Hunde, Listenhunde etc... wir gehen oft mit einem Dogo „aka Kuschelmonster“ Gassi. Aber es ist oft so das gerade solche Rassen gerne in falscher Hand landen, umsonst sind die Tierheime nicht voll bis unters Dach mit diesen Hunden.
Ich will noch einmal bei ihr klingeln, ganz nett und versuchen sie zu bitten ihren Hund anzuleinen wenn sie bei uns vorbei radelt oder wir uns unterwegs begegnen. Viel andere Möglichkeiten habe ich ja nicht und hoffe es wirkt.
Bei Frodo sitzt der optimal auch an den Beinen. Auf die Länge habe ich ungefähr gekürzt vorne. Ob ich hinten nochmal bei gehe muss ich sehen.
Bei der Rückenlänge wird’s schwer. Mein Rüde hat 33cm und da gibt’s leider nicht so tolle Overalls wie diesen.
Sieht sehr schick aus!
Welche Größe ist das denn und welche RL hat dein Hund?
Darf ich fragen, wie du den Bauchbereich schließen würdest? Ist das etwas, was jeder normale Schneider hinbekommt (inklusive Beine kürzen)?
Josie hat 40cm RL gemessen. Ihr Bauchumfang ist ca. 48cm und sie wiegt 7kg. Ihr Halsumfang ist 26/27 cm und sie hat einen flachen Kopf. Wir kommen in diese Halsöffnung gerade rein. Wir haben Größe S3.
Ein Schneider sollte das eigentlich können, ich bin Nähanfanger. Aber ich habe vorne nur gekürzt, weil sie es nicht mag wenn es bis zur Pfote geht. Es war nicht zu lang.
Den Bauchbereich will ich mit Fleece und darüber Stoff einer Regenjacke bedecken. Ich denke ich werde es im Innenfutter mit Drückknöpfen befestigen oder einnähen am Innenfutter. An den flexiblen Nahtbereich will ich nichts ran nähen. Profi bin ich echt nicht und so lange es außen hübsch aussieht bin ich zufrieden. Wenn ich das irgendwie laienhaft gelöst habe, kann ich es fotografieren.
Wie heißt das Frauchhen von dem Pudel Frodo ? Die haben den Overall auch und sie hatte mal ein Foto hier wo man gut sehen kann wie lang das Bein original ist.
Das ist ihr neuer Pullover von Rukka. Ich habe ihn eigentlich nur gekauft weil der mit Reißverschluss zu öffnen ist und ihr jetzt ja schon bald genug Kleidung über den Kopf gezogen wird.
Am Bauch habe ich noch Fllece angenäht in rosa
Hier Fotos vom DG Ninja Fluffy.
Die Vorderbeine musste ich etwas kürzen. Ein wasserdichtes schwarzes Bündchen nähe ich noch an. Auch den Bauch werde ich noch schließen aber das ist ja schnell gemacht.
Sie bewegt sich gut darin, der Stoff ist schön flexibel und ich hoffe meine Frostbeule wird darin nicht frieren.
Ich drücke euch die Daumen. Vielleicht ist Vet Concept ja genau richtig. Damit ging es bei uns auch in die richtige Richtung und das der Bauch ruhig ist, ist doch ein gutes Zeichen.
Nino reagiert immer sofort wenn er was nicht verträgt und ein ruhiger Bauch ist doch schon ganz gut.
Ich empfinde die Op mit Bauch öffnen auch sehr radikal und würde erst die Biopsie versuchen. Ich will dir etwas Mut machen. Hier hat das richtige Futter echt eine Verbesserung von 100% gebracht. Das Richtige finden ist auch etwas Glück aber vielleicht ist das Vet Concept ja euer Durchbruch.
Was hier nach wie vor gut hilft und ich als Schlüssel zu unserem Erfolg zähle ist auf einen Fettgehalt von um und bei 5% Fett bei Nafu zu achten und auf 4 Mahlzeiten zu verteilen. Auch der Fleischanteil liegt hier höchstens bei 60%. Für die Säure gibt es oft Heilerde und wenn’s schlimm ist dann gibts sofort Cimetidin zur Nacht. Zwei Stunden nach dem Essen wird der Hund nicht bewegt damit er in Ruhe verdauen kann. Ich hoffe es wird besser mit Vet Concept