Wir haben wie beim Menschen alles bestimmen lassen was geht. Ich kenn mich da nur so halb aus beim Hund aber ich bin ja auch Pankreas Patient und bei mir kann man ja auch Calcium, Natrium, Kalium, Vitamin ADEK, etc. bestimmen lassen um zu sehen was fehlt. Das ist natürlich mehr als das Standard Blutbild. Mehr können wir jetzt nicht tun und ich habe auch nicht viel Spielraum beim Futter. Er darf ja Max. 5% Fett essen und da ist die Auswahl so klein
Ich muss jetzt darauf vertrauen das die Klinik sagt alles ok, weiter so. Die Ärzte haben gesagt es ist alles super und wir sollen genau so weiter machen. Es ging Nino noch sie so gut. Sie halten das für ein gutes Alleinfutter. Wir füttern ja auch mehrere Sorten. Ich würde ihm ja auch ab und zu Dogs Love geben aber 6% Fett kann er nicht ab, leider.
Bei Hermanns hatten wir es ja wirklich mit dem Mangel bei Josie. Das war deutlich im Blut zu sehen, Calcium, Folsäure, B12, Jod/Salz fehlte auch irgendwie sagte die Klinik damals. Die hat nur noch versucht Kot zu fressen. Aber Terra Canis setzt ja zu, Hagebutte anstatt Vitamin C, Spirulina, Bierhefe, Blütenpllen, Seealge, Meersalz etc... Da vertraue ich jetzt auf den natürlichen Wirkstoff als auf das aus dem Labor. Ich habe ja keine Wahl bei Nino und denke bei Josie war es damals so eindeutig. Das hätte man bei Nino jetzt gesehen.
Ich hardere irgendwie immer mit diesen künstlichen Vitaminen wenn’s auch in natürlicher Form geht. Beim Menschen ist bekannt das es krebserregend ist. Wie das beim Hund ist 
Josie bekommt es jetzt ja auch 