Dann werde ich mal den Tierarzt fragen wegen einem Halsband. Wir wohnen im Norden, nah dran an Hamburg. Bisher hatten wir echt fast nichts und jetzt Schon drei in zwei Tagen. Von Josie habe ich auch gerade eine krabbelnde Zecke aus dem Gesicht entfernt. Ich habe ja zwei Puschelhunde ohne Unterfell in weiß. Das erleichtert immerhin das absuchen nach Zecken
Im Süden bei euch ist das bestimmt echt heftig um diese Jahreszeit.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Nino verträgt keine Spot On Präparate und hatte jetzt schon zwei Zecken an der Schnauze. Was würdet ihr alternativ versuchen ? Ich habe in meiner Verzweiflung Spot‘n Go von zooplus probiert. Der Hund riecht jetzt wie ein Duftsack aus Lavendel, hat davon fettige dreckige Stellen im Fell und die Zecken haben den Tag angebissen als ich das gegeben habe. Wenn ich ihn streichle habe ich Fettfinger die nach Lavendel riechen
Geglaubt habe ich auch nicht wirklich daran, aber irgendwas wollte ich versuchen.Bisher hatten wir kaum Zecken, aber wenn es schon so beginnt sollte ich wohl was geben. Aber was ? Halsband ? Welches ? Tabletten?
-
Nino ist ja auch ein recht breit gebauter Geselle für seine Größe, also vorne im Hals-/Nacken-/Brustbereich.
Ich glaube bei ihm und auch Rocky muss einfach nur der Rückensteg kürzer (beim annyx Nachbau) weil beide recht kurze kräftige Hälse haben. Mir fällt das jetzt so deutlich auf weil ich sehe wieviel besser es bei Josie mit langem dünnen Hals sitzt. Habe jetzt ja für beide eins genäht und je ein Original. Ich meine da liegt der Hund bei der Art Geschirr begraben wenn der Hals kurz und breit ist und der Hund allgemein vorne recht breit gebaut ist. Nino hat mehr Halsumfang als Josie obwohl die deutlich größer ist tragen sie vorne die gleiche Größe.
Auf dem 2. Bild von dir sieht man das ganz gut. So ist das bei Nino auch... Bei Josie piekst nämlich nichts hinten in den Nacken. Bei Rocky und Nino schon.
Wenn mein Gurtband da ist, teste ich das mal und gebe Bescheid. Wenn der Rückensteg kürzer wird zieht sich das Geschirr vorne hoch, gewinnt an Platz über den Schultern. Der Bauchgurt zieht sich dann auch etwas vor in Richtung Achseln, was aber bei Rockys Geschirrmaßen (annyx) so wie es aussieht (auf dem Bild) passen sollte. Bei Nino würde ich zum Originalmaß 1cm zugeben am Bauchsteg, weil es bei ihm schon dichter an der Achsel liegt.
Beim zusammensetzen/abschneiden vorne vom „V“ musst du mal schauen. Das ist etwas mehr als ein 45 Grad Winkel, also wenn du die Gurtbandenden vor dem „V“ nähen am Ende schräg abschneidest.
-
Finde ich toll von dir und kann bestimmt nur jemand verstehen der Hunde hat. Mein Beileid für deinen Erpel.
-
Maßanfertigung: Hatte ich zu spät gesehen.

Ich probiere das noch mal mit dem X. Das mit dem Selbernähen ist so eine Sache, wenn ich die fertige, passen die dem Hund, aber sobald Bewegung in die Sache kommt, wird es schwierig. Ich muss gestehen, dass ich auch schon X-Versuche in die Tonne gekloppt habe, weil ich dafür keine Vorlage hatte, wie bei den anderen Geschirren, sondern mich an Bildern orientiert habe.Hast du schonmal versucht dein Anny x nachzubauen ? Ich habe meins vermessen und etwas verändert. Bei YouTube gibt’s noch eine gute Anleitung. Es ist hier das einzige was klappt. Selbst mein erstes Geschirr wo der Rückensteg noch kürzer könnte ist besser als alles was wir bisher hatten.
-
Wir haben gestern einen Chi Rüden getroffen. Nino war natürlich wie immer bei Chi Begegnungen im 7. Himmel. Er liebt diese Rasse einfach, wahrscheinlich weil sie auch klein sind und ihm nicht weh tun beim spielen.
Der kleine Chi gestern war so winzig und hatte nur 1,6 kg, ausgewachsen. Er kam frisch aus Mexico vom Tierschutz. Er sah uns und bellte erstmal aus Angst, hach dieses Stimmchen
Er beruhigte sich aber schnell und war dann schnell gelöst, als er merkte das Nino noch mehr Angst hat als er. Die zwei waren so verliebt ineinander. 20 min sind wir stehengeblieben und die zwei haben ganz vorsichtig gespielt (nur laufen, nicht rempeln, das hasst Nino) und sich gegenseitig Liebesbekundungen gemacht. Als wir uns trennen mussten, wollte weder Nino noch der Chi mitkommen
-
Danke!
hm schade, das schaut nicht mehr so lecker aus wie das Alte....
Hast du noch andere sorten probiert?Ich habe erstmal nur Huhn bestellt, weil sie Huhn immer verträgt. Heute war ja nicht so toll mit Output, mal sehen. Ich hatte das alte Lukullus Gustico nie hier, aber es ist schon alles recht gut gewolft und recht pampig. Also erkennen kann man nichts mehr.
Das könnten die auch gerne mit TC machen, dann würde ich mir das zermatschen für Nino sparen
aber lecker sieht das Lukullus nun nicht gerade aus. -
Hier das Foto vom Lukullus.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Josie hat es gestern das erste mal bekommen und findet das oberlecker. Ihr Output war heute morgen schon hell schleimig und eben wieder mit Schleim. Mmmmh.... würdet ihr das jetzt noch weiter probieren ?
-
könntest du Fotos vom Inhalt machen
?Wenn ich heute Abend füttere mache ich das

-
Das neue Lukullus Gustico ist da. Josie ist schon mal begeistert. Sie hat damit zu Terra Canis und Dogs Love ja auch genug Abwechslung denke ich. Nino bekommt das auch noch, aber da muss ich ja vorsichtig heran gehen.