Dogfellow ist ja auch wieder zu bekommen. Ich finde das deutlich besser als Anny x. Das Polster ist weicher und das sitzt auch an den Schultern besser als Anny X.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Oh ist das lustig hier
Ich bin also nicht alleine... mein Mann hat die Hortensien bodentief angeschnitten und danach hat er meine mühsam gezüchteten Stockrosen, wovon eh nur die Hälfte kam mit dem Rasenmäher überfahren.... Er dachte die komischen Blätter sind Unkraut und die Hortensie wächst wie das Pampasgras einfach nach

-
Gibt es vom Tierarzt auch Nassfutter? Ich sehe da immer nur Trockenfutter rumstehen. Futtermilben möchte ich zu dieser Jahreszeit nicht wirklich in den Hund pumpen. Sie reagiert allergisch auf die Bäume, bald sind doch noch die Gräser etc dran. Da hat ihr Immunsystem genug zu tun

Sämtliche Tierarzt Futter von Royal Canin und Hills gibt’s auch bei zooplus. Aber Dosen haben die Tierärzte eigentlich auch da. Das Trofu steht aber eher im Regal, hier auch so.
Zu dem Fett bei BSD. Mein Rüde hatte eine akute Pankreatitis mit Werten die jenseits von Gut und Böse waren. Er bekam Hirse als Kh-Quelle um ihn zu päppeln. Fett wäre sein Tod gewesen.
Das sieht die Tierklinik in der wir sind genauso. Bei BSD Problemen ist Fett nichts. Glaube mir, ich bin selbst Pankreas Patient.
Mir erschließt sich auch die Logik aus diesem einen Satz der Ernährungsberatung nicht. Warum sollen große Proteinmengem besser verträglich sein mit Fett ? Fakt ist doch das das eine enorme Aufgabe ist das zu spalten und die Proteinmenge trotzdem da ist.
Unsere Tierklinik hat uns damals Futtermedicus nahegelegt wenn wir kochen wollen. Ich hatte auch einen Plan von der THP, ähnlich wie deiner und der Klinik gezeigt. Die Klinik meinte nur: so kann man den Hund auch krank kochen... die waren völlig entsetzt von dem Mist. In vielen Dingen hat die THP auch geholfen, aber irgendwann ist Schluss gewesen bei mir, gerade beim Thema Ernährung. Das war auch gut so. Mein Rüde ist fit wie nie und das mit Dosenfutter das Max. 5% Fett hat. Blutbild ist wieder top.
Jeder Depp kann THP und Ernährungsberatung machen. Es gibt sicher auch gute Exemplare aber das was die lernen ist nunmal kein Medizinstudium und mir persönlich auch etwas zu viel „im Einklang mit der Natur“. Daran krallen die sich so fest, das die oft vergessen oder nicht wissen das es nicht das Allheilmittel für alles und jeden Hund ist.
-
Ich finde es deutlich besser als die vorherigen Geschirre und würde es behalten. Ich würde nochmal etwas mit der Einstellung spielen und finde es schon recht gut.
-
Ich würde erstmal die Fütterung umstellen und mich von der Ernährungsberaterin trennen. Ich kenne sie leider auch die „Kohlenhydrate sind böse Fraktion, der Hund braucht nur Fleisch, die Mengen Fett sind nicht schlimm und und und.... Was spricht gegen Kohlenhydrate um Gewicht zu halten ? Du sollst ja keinen Mais füttern aber Hirse, Kartoffeln, Buchweizen, Reis sind doch nichts schlechtes für den Hund.
Google mal Ketose, das passiert im Körper wenn man versucht Energie nur aus Fett und Eiweiß zu gewinnen.
Fett ist schlichtweg Gift wenn die Bauchspeicheldrüse zickt. Da sind Kohlenhydrate und kleine Mengen Fett ratsamer.
Warum hast du denn die Ernährungsberatung ausgesucht ? Verträgt dein Hund sonst nichts an Fertigfutter ? Ich würde mich zwecks weiterer Diagnostik an eine gute Klinik wenden, wenn ihr da nicht schon seit und wünsche euch gute Besserung.
-
Uns hat Advantix damals zum Notdienst befördert, weil Nino extrem reagiert hat. Speicheln, zittern, aphatisch.... Vor Bravecto habe ich daher erst Recht Angst. Die Hunde meiner Eltern vertragen Bravecto ohne Probleme.
-
Mein Mann mit gelegentlich kindlichem Spieltrieb
möchte unbedingt einen Strudel im Pool. Jetzt kann ich ihm sagen das dafür nichts eingebaut werden muss und er der Antrieb für den Strudel ist 
-

Pool-Entscheidung steht.
Haben heute alles ausgemessen und da mein Herr Ehemann ja unbedingt eine rundrumherum Holzterrasse haben und bauen will (Zitat: „damit der Wackeldackel dann da oben liegen und Ausschau halten kann - der findet das bestimmt super toll“
), ist der Platz etwas beschränkt, weil Zitat „die Kleinen sollen ja auch noch flitzen und bolzen können“.
Es wird also so ziemlich der kleinste Framepool, da kann man nicht drin schwimmen (wäre der Garten zu 70% weg) und sehr niedrig, damit ich als Zwerg einfach nur drin sitzen kann ohne zu ertrinken.
Wird jetzt in den nächsten Wochen gebaut.
Da uns solche Sommer wohl erhalten bleiben lohnt es sich ja auch. Wir werden wenn wir so weit sind auch irgendwas zwischen 3-5 m Durchmesser nehmen. Zum planschen und abkühlen reicht das ja total. Bekannte haben einen 10 langen Pool. Man kann zwar etwas schwimmen darin aber man ist nur am umdrehen
. Die ärgern sich jetzt und würden nicht mehr so groß bauen. -
Wir haben für die Minis immer ein stinknormales Kinderplanschbecken. Wir pumpen nur 2 Ringe auf, weil der Einstieg sonst so hoch ist wie der Hund. Da Nino Wasser liebt bauen wir einen Bachlauf mit Mini Becken für die Hunde. Plan steht, Material ist jetzt fast alles zusammen und nächstes Wochenende wird angefangen.
Wir überlegen auch in 1-2 Jahren einen Pool für uns zu bauen. Wir haben so ein 5m Pool mit aufblasbaren Ring gehabt. Er hielt gut, trotz nicht geradem Untergrund. Der war schön von der Größe her. Man könnte mit zwei Luftmatratzen noch umher planschen und es war nicht so klein.
-
Oh mein Gott. Da würde ich aber auch überall zweimal hinsehen.