Für einen Cane Corso würde ich mal bei Sofadogwear schauen in der Bully oder RR Kollektion. Der Dogo meines Onkels hat auch Kleidung. Der friert wie verrückt. Es gibt aber auch günstige Alternativen wie die Mäntel von Krämer Pferdesport oder zooplus. Die sind für viele zu breit, aber ein Cane Corso sollte das gut ausfüllen. Wenn er danach so das Bedürfnis hat sich aufzuwärmen freut er sich bestimmt über was Warmes für draußen.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Es bleibt nass und windig hier im Norden. Von Winter keine Spur... Ich hasse Regen, aber freue mich wirklich das man mal wieder Wasser in den Gräben sieht. Die Natur braucht’s...
Was mich heute total erschrocken hat... Als wir vor 10 Jahren das Haus gekauft haben, sind wir im Keller regelmäßig abgesoffen bei Regen. Also Drainage, Keller trocken. Heute sage ich zu meinem Mann: gut das wir die Drainage haben, Keller ist trocken. Er: die ist aus seit einem Jahr, Erde ist so trocken, tut nicht Not

-
Ich würde sagen etwas weiter hinten als der Brustgurt von Anny x. Aber nicht viel. Wenn man das zu weit nach hinten macht scheuert das nachher am Innenschenkel (also da wo die Haut eh dünner wird zum Bein). Ich probiere mit festklammern immer vorher wo es gut passt.
-
@Ixabel
So sieht es aus. Ich finde das gibt einfach nochmal Halt und hält den Mantel zusammen.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Was ich jedem gegen rutschende Mäntel empfehlen kann, der keine Beinschlaufen mag, ist ein zusätzlicher Klettverschluss (gepolstert) am Bauch. Der hält die Seitenteile zusammen und der Mantel bleibt wo er soll.
Meine eine DG Doggear Jacke hat das so und das habe ich auch für unsere Mäntel übernommen. -
Bei uns weichen die Mäntel irgendwie schneller durch wenn wir das Geschirr darüber tragen. Bei einigen Modellen geht es aber leider nur so.
-
Ich kann gar nicht sagen was ich „besser“ finde. Es gibt guten TS und diese komischen Vereine die Hunde aus dem Kofferraum verkaufen.
Es gibt tolle Rassen vom VDH, aber es wurden auch Rassen gezüchtet, die einfach krank sind um optischen Trends zu folgen.Bekriegen sollte man sich nicht. Ich verstehe jeden der einen Hund vom Züchter möchte, würde aber selbst wieder vernünftigen TS unterstützen. Jeder wie er mag.
-
Mir wird ständig gesagt: du brauchst nicht so viele Hundebetten, so viele Kuscheldecken, Leckerlis. Und das Fleisch für die Hunde darf auch von Lidl kommen. Sie sterben auch nicht wenn sie mal eine günstigeres Futter zwischendurch bekommen. Na ich weiß nicht

Sie sehen schon ziemlich happy aus in ihrem Hundebett aus Visco Flocken mit eigener Biber Bettwäsche (mit Sternchen natürlich)

Wenn zwei Minis das Sofa einnehmen, finden wir sicher einen Platz drum herum
-
Das kann man doch nicht vergleichen. Wuschelfreund, du hast eine Grünlippmuschelkur zusätzlich zum Futter dazugegeben. Hier geht es um Futter, in dem das schon drin ist.
Da hast du Recht. Ich wäre trotzdem etwas vorsichtig bei solchen Zusätzen im Futter. Meine Kur war nicht besonders lang und das reichte. Ich bin wohl seitdem etwas sehr vorsichtig

-
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist in allen Sorten für junge Hunde Grünlippmuschel drin, manchmal sogar Algen.
Und davor kann ich selbst bei erwachsenen Hunden nur warnen !!!! Es beeinflusst den Jodgehalt mehr als man denkt. Wir haben ewig gebraucht bis der Jodgehalt wieder normal war.