Beiträge von Wuschelfreund

    Meine Mutter musste letzten Winter den einen Cocker meiner Schwester retten. Er war eingebrochen im Eis. Das er ein Geschirr trug war echt die Rettung. Daran konnte man ihn rausziehen.

    Eine Freundin meiner jüngsten Schwester hat ihren Hund im Urlaub verloren. Er ertrank in einem Fluß.

    Ich bin seitdem extrem sensibilisiert und würde an „gefährlichen“ Stellen die Leine dran lassen.

    Wir gehen oft Gassi um die Zeitspanne wo mein Mann nach Hause kommt. Nachdem wir verabredet habe, dass er einfach an uns vorbei fährt, wir nicht mal winken o.ä. bekommen meine Hunde das mit wenn er es ist. Josie wirklich immer, Nino häufig. Josie hält dann auch immer die Nase in den Wind.

    Im Sommer wenn wir im Garten sind, rennen die zwei schon zum Tor wenn er noch nicht mal in unsere Straße eingebogen ist.

    Ich bin echt kein Profi, aber wenn man „Wasserbedarf des Hundes“ googelt ist das im normalen Bereich. Da steht was von 40-100ml je kg Körpergewicht.

    In dem Alter vorsichtshalber mal ein Blutbild zu machen ist immer eine gute Idee. Ich würde das jetzt nicht überbewerten, aber auch doch ernst nehmen und lieber mal den Tierarzt fragen wenn ihr zurück seid.

    Für die nächsten Urlaube würde ich wohl gleich Nassfutter kaufen. Dann erspart ihr euch allen den Stress und der Meggie Hunger. Meine Hündin hat die Marotte erst nach dem ersten Gassi zu essen. Sie neigt aber zum übersäuern. Also gibt es im Urlaub morgens etwas Hundeleberwurst ins Futter oder eine Handvoll extra tolle Leckerlis. Ich möchte nicht das sie übersäuert und ohne Energie größere Touren mit uns macht. Sie muss ich zu ihrem Glück etwas überreden ;)

    Meine Schwester hat sich schon kurz gemeldet. Sie kennt Nino ja sehr gut und sagt das ist überhaupt kein Problem das wieder in richtige Bahnen zu lenken. Sie hält ihn generell für sehr leicht zu beeindrucken und gut zu erziehen und mich für zu weich. Aus Hundesicht sagte sie war Josie’s Verhalten noch freundlich. Erstmal war sie laut bei dem Angriff und er ist nicht verletzt. Sie sagt so wie Nino tickt hat ihn das erschrocken aber sicher nur kurz beeindruckt. Nach Weihnachten schnacken wir ausführlich, Kleinigkeiten hat sie mir schon gesagt. Ich bin wirklich guter Dinge.
    Heute habe ich es einmal unterbunden und er hörte auch auf. Ich bin guter Dinge. Er hat auch diesen „will to please“ sagt meine Schwester aber ist halt saufrech und das liegt an mir.

    Es hilft ja nichts, ich hab’s halt echt verbockt Josie da zu helfen und seine Rüpelei durchgehen lassen. Da muss ich echt ran.

    Komischerweise bin ich da draußen total anders, absolut klar. Auf Grund vieler doofer Situationen die wir erlebt haben, regele draußen ausnahmslos alles. Da habe ich wirklich jeden Tip meiner Schwester umgesetzt und es läuft einfach, die zwei Todfeinde ausgenommen. Da hilft nur Leine kurz und raus aus der Situation, schnell weiter.

    Das mache ich gerne. Ich werde berichten wie es weiter läuft mit Rüpel Nino. Ich denke ich werde einiges von meiner Schwester zu hören bekommen. Sie hat zwischendurch schon viel gesagt was mir gerade so dämmert. Ein Satz war auch: warum hat so ein Hund so unendlich viel Entscheidungsfreiheit. Ich denke zu spät ist es nie, ich muss das jetzt halt richtig machen. Für mich ist das gerade auch schlimm. Ich habe schon relativ gut erzogene „einfache“ Hunde und sich jetzt einzugestehen, dass man in diesem Punkt echt völlig versagt hat ist doof. Ich kann ja froh sein, das es bisher so glimpflich ablief, weil Josie eine echt liebe Seele ist.

    Ich werde das jetzt besser managen. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht warum ich Nino da so lange nicht gestoppt habe. Wenn jetzt darüber nachdenke..... Ich werde klare Regeln aufstellen und das managen. Ich ärgere mich echt sehr über mich selbst. Ich hab’s viel zu lange laufen lassen...

    Ihr habt so Recht. Ich fühle mich auch gerade etwas schuldig. Ich werde da jetzt anders handeln. Ich hab’s bisher wohl einfach als nicht schlimm empfunden weil es ja so keinen Streit gab. Meine Schwester hat auch schon mal etwas zu Ninos Verhalten gegenüber Josie gesagt und vielleicht hätte ich da doch mehr hinhören müssen. Sie hat mir auch Hilfe angeboten. Den Wink mit dem Zaunpfahl hätte ich vlt kapieren können. Da war ich schlichtweg bequem, weil es sonst wirklich recht problemlos ist mit ihm. Er ist draußen absolut folgsam, hört wirklich gut, ist gut verträglich (bis auf zwei Todfeinde) und bei anderen Hundebegegnungen auch eher zurückhaltend. Ich werde da zukünftig wirklich eingreifen und unterbinden das er Josie so belästigt. Auch meine Schwester werde ich nochmal fragen. Die hat damals schon einiges angerissen und vorgeschlagen, weil sie ihn so unfassbar frech findet.

    Sorry, irgendwie ist das lang....

    Seit fast genau 5 Jahren gab es nie Streit zwischen meinen Hunden. Nino war zuerst da. Er ist absolut lieb, eher der Typ „Opfer“ wenn’s drauf ankommt. Er würde jedem Hund alles überlassen.
    Josie ist auch absolut umgänglich, bisher hatte sie einen seeeehr langen Geduldsfaden mit Nino. Er ist wirklich teilweise rotzfrech in seinem Verhalten ihr gegenüber. Andere Hunde würden ihn dafür schreddern. Es ist schon so, dass sie unter den beiden den Ton angibt, also einen gewissen Respekt hat Nino ihr gegenüber schon.

    Eben.... beide haben noch einen Keks bekommen und den auch gefressen. Dann ging es nochmal kurz in den Garten. Auf der Terrasse beim hinein laufen hat Josie noch zum Spiel aufgefordert. Nino war dann mal wieder etwas übermütig und frech. Er hat versucht hinten aufzureiten (beide kastriert). Dieses „Gejuckel“ zeigt er gerne öfter im Spiel, aber dann versucht er es meistens seitlich |):ka: das nimmt Josie gar nicht für voll, liegt dabei oft einfach schwanzwedelnd auf der Seite oder auf dem Rücken und fordert wieder zum weiteren Spiel auf. Ab und an hat sie ihm dann natürlich auch zu verstehen gegeben: reicht, hör auf, aber wirklich extrem höflich und nicht körperlich und das auch nur wenn er sich Richtung Hinterteil begibt. Wenn Nino sich da zu doll reinsteigert unterbinde ich das auch.

    Heute hat Nino für das „hinten aufreiten“ echt eine Packung von Josie bekommen. Sie hat ihn echt verprügelt, er hat fürchterlich gequiekt und danach auch echt nach Kot gestunken. Ich war noch auf der Terrasse, gerade am hinein gehen. So schnell konnte ich Josie gar nicht runter ziehen. Ich habe gleich „Josie nein“ geschrien und als ich zeitgleich Wohnzimmer war hat sie auch von ihm abgelassen.

    Nino ist erstmal verängstigt mit eingekniffener Rute auf den Flur gelaufen. Mein Mann und ich sind hingegangen um zu Nino, gucken ob er was abbekommen hat. Er ist noch heil. Ich habe noch den Popo geputzt.

    Ich frage mich schon was das war. Meine Schwester (die ich leider erst in 2 Tagen erreiche) ist ja Trainerin und kennt Nino gut. Sie sagt er kann die Körpersprache anderer Hunde null lesen und ist generell etwas frech.
    Wahrscheinlich würde sie sagen: das war halt mal eine deutliche (wahrscheinlich überfällige) Ansage in Ninos Richtig die ihm auch nicht schadet.

    Was mich halt nachdenklich macht und ich sie eigentlich gerne sofort fragen würde:

    Dieses stinkende Sekret hat er auch beim Angriff des Schäferhundes abgesondert und da hatte er wirklich (zu Recht) Todesangst. Das er das Sekret jetzt auch bei einer Rauferei (naja eher Attacke) mit Josie absondert finde ich heftig. Natürlich war das schlimm und tat bestimmt weh. Josie war echt nicht zimperlich aber sie ist ja auch nicht der Killer-Schäfi aus der Nachbarschaft. Sie ist schon etwas größer und schwerer als er, aber auch nur 7,5-8 kg, Nino hat ca. 6kg und ist deutlich kleiner.

    Ich gebe zu ich bin etwas überfordert damit. So etwas ist hier in 5 Jahren nicht vorgekommen. Klar hat sie ihn mal nett gemaßregelt, z.B. in Form von einfach gucken (so nach dem Motto, bis hierhin...) oder mal eine Lefze leicht hochziehen. Aber sich 20cm vor sie setzen wenn sie ihre Kaustange hat und er seine bereits gierig verschlungen hat ist auch nicht gerade höflich. Vor allem nicht wenn man dabei noch brummt.

    War das jetzt harmlos oder muss ich damit rechnen das sich das bisher gute Verhältnis der beiden ändert. Nino ist gerade schon sehr vorsichtig und guckt nach Josie.