Nino muss den Ultraschall morgen auch ohne mich überstehen. Ich vertraue der Klinik und Nino ist ein ganz lieber harmloser Patient. Er wird sicher Angst haben ohne mich, aber das ist hart wie es sich anhört einfach so. Das steht in diesen Zeiten nicht an erster Stelle.
Beiträge von Wuschelfreund
-
-
Ich denke auch Tierärzte sind so eine Grauzone, werden aber geöffnet bleiben.
-
Das wäre ja auch was wenn die Tierärzte schließen müssten. Ich hoffe das kommt nicht und man setzt auf Vorsichtsmaßnahmen wie draußen warten, tel. sagen das man da ist, nur einer zur Zeit hinein, keine Begleitung etc....
Ich bin froh wenn ich morgen wieder zurück bin und hoffe einfach das es „nur“ die Gastritis ist die sich hin zieht. Er hat eben gegessen und ist jetzt gut drauf.
Ich meine bei Leber-Erkrangungen müssten doch andere Werte als ALKP und Amylase auffällig sein, zumindest klammere ich mich daran bis ich morgen mehr weiß.....
-
Ich habe den Termin jetzt um 9:30 bei Frau Zemlin und rufe an aus dem Auto wenn ich da bin. Muss auch sein, vor 5 min hat er im Garten Galle gespuckt. Dabei hat er gegessen heute früh.
-
Ok habe gerade angerufen. Sie holen ihn am Auto ab und bringen ihn mir wieder. Danke an euch.
-
Ich habe folgendes Problem:
Eigentlich hätte ich morgen um 11 Uhr Ultraschall in der Tierklinik Quickborn, weil:
Nino seit Mitte Januar immer mal wieder Magenprobleme hat. Er spuckt hin und wieder unverdautes (so fing es an). Diagnose Gastritis. Ich hatte den Cocker meiner Schwester 4 Wochen zur Pflege. Es war mega Stress für ihn, ging nicht anders. Denke das könnte die Ursache sein.
Dann waren wir Ende Januar noch einmal beim Notdienst, weil er Schmerzen und wie immer dann laute Darmgeräusche hatte. Blutbild war unauffällig lt. der Diensthabender Ärztin.
Es ging bergauf, mit kleinen Ausnahmen. Letzten Freitag war ich aber wieder da. Er hat ganz viel klare Flüssigkeit gespuckt. Lt. Ärztin macht er aber einen sehr guten Eindruck für seine 8 Jahre. Die Schleimhäute waren ok, etwas pappig/trocken auf Grund der Spuckerei. Ich dachte sie wären zu blass, bin deshalb los.... Er bekam die üblichen Spritzen und hatte zu Hause schon Hunger.
Sie schaute nochmal aufs Blutbild, die alkalische Phosphatase war minimal zu tief und die Amylase um 33 (Einheit?) zu tief.
Verdacht: könnte was mit der Leber sein, deshalb der Ultraschall.
Alle anderen Werte waren ok. Er frisst normal und es geht im gut.
In Anbetracht von Corona würde ich gerne absagen. Bin ich jetzt ein schlechtes Frauchhen? Es breitet sich so krass aus und ich möchte unnötige Kontakte vermeiden. Nino liegt nicht halbtot in der Ecke.
Was würdet ihr tun ? Ich denke bei ernsthafter Leberkrankheit wären da doch andere Werte erhöht ? Er hat immer mal Phasen wo es besser und schlechter geht, er hat doch auch IBD Verdacht und ist so ein Magenpatient.
Würdet ihr fahren ? Ich möchte ehrlich nicht wegen Corona. Da kommen so viele aus Hamburg und ich will nicht zu den rücksichtslosen Leuten gehören die jetzt nicht zu Hause bleiben.
Jeder der meine Beiträge kennt, weiß ich zu immer alles (und zu viel) für Nino. Aber jetzt los, weil evtl. ganz vielleicht was sein könnte. Ich denke eher an ne hartnäckige Gastritis... würde den Schall natürlich nach holen, aber jetzt ?
Sch..... Corona
-
Da hast du auch Recht @Ixabel. Für mich ist das in der Hinsicht echt praktisch das es nun wirklich Alleinfutter ist und ich in Akutzeiten dann tatsächlich bei einer Sorte bleiben kann. Ich koche immer noch viel, aber immer klappt es zeitlich nicht.
-
Ich finde das auch überhaupt nicht gut von Terra Canis. Ich habe bei Nino jedoch nicht viele andere Möglichkeiten. Er hat IBD und verträgt absolut nichts anderes, außer Gekochtes. Das viele weg gehen davon kann ich verstehen, man fühlt sich gerade echt verarscht.... und das für nicht wenig Geld. Ich würde auch was anderes kaufen wenn er es vertragen könnte.
-
Finde ich jetzt echt doof, dass an Muskelfleisch gespart wird.... ich muss morgen mal schauen bei unseren Sorten was da so geändert wurde. Sonst koche ich ja zum Glück auch immer noch, aber schaffe es nicht immer.
-
Ich habe gerade mal geschaut snoopyinaachen. Terra Canis hat das anscheinend in all seinen Rezepturen geändert. Außerdem sind bei einigen Sorten nun andere Werte bei Rohprotein und Fettgehalt zu finden als vorher. Alles ok für mich, aber so still und leise..... ? Eine Info wäre nett oder habe ich was verpennt.
Für mich ist das so ok, beim Kochen gibt’s auch Optimix. Aber schon krass, dass die so von ihren Prinzipien abweichen.