Beiträge von endlichKHC

    Ceri05

    Ich finde das klingt sehr gut! Mein KHC tickt auch so. Mit ihm bin ich früher öfter nach D'dorf in die City und er war auch dort sehr entspannt. Mein LHC ist quasi souverän auf die Welt gekommen. Meine laufen allerdings zu Jedem hin und begrüßen ALLE Menschen als beste Freunde. Meine Schuld, habe ich ihnen so bei gebracht, würde ich nie wieder tun.

    Mehrhund

    Nicht so irre wie ein Border klingt fein! Persönlich habe ich 7 Border in meinem Leben kennen gelernt und nur ein einziger hatte einen normalen Blick und ein normales Verhalten. Die anderen 6 waren Junkies. Ich habe kein Interesse daran Schäferin zu werden oder das meine Hunde Pferde, Maultier, Esel hüten. Das wäre viel zu gefährlich! Mein Kurzer erlitt letztes Jahr im Juli einen Tritt durch die ausgebrochene Eseliene und hatte einen Bruch im rechten Kiefer. Braucht keiner so etwas!


    WeisseSchwalbe

    WSS finde ich auch wunderschön ! Hatte ich 2017 bevor ich meinen Kurzen bekam auch auf der Liste.

    Heute sind sie mir einfach zu groß und schwer. Mein Kurzer wiegt 23 KG und den mal eben Stufen runter heben geht, aber mein Langer mit 28 KG ist schon schwieriger.

    Ich habe eine Bandscheibenherniation im LWS Bereich und das drückt auf das Nervenwurzelgeflecht darum auch die berufliche Veränderung zum dogwalking und weniger Hufbearbeitung.

    24 KG sollte max sein, lieber weniger, Größe ab 40 cm, ungerne kleiner.

    Andere Rassen die mir einfallen würden wären wahrscheinlich irgendwo wieder hinderlich weil wachtriebig, zu klein oder eigenständiger unterwegs, bedingt verträglich oä.

    Ich stelle mir bspw einen Hund der dann beschließt mal aufzupassen oder jagen zu gehen hinderlich vor wenn man sich grad auf Pferd und dessen Halter konzentrieren muss.

    Aufpassen wäre okay, macht mein Langer auch, ist jedoch immer abrufbar dabei.

    Jagen -> Es darf nicht sein, dass ich konzentriert arbeite, aufschaue und der Hund ist weg! Ich kann ein Pferd nicht einfach stehen lassen und meinen Hund suchen gehen -> völlig unmöglich!

    Mehrhund

    Erzähl mal bitte vom Mudi! Kenne ich gar nicht. Den Google Bildern nach sehr interessant. Der einzige östliche Hüti in meinem Umfeld ist ein ungarischer Puli/Pumi Mix und der ist auch klasse im Verhalten, manchmal bisschen arg quirlig, weil er wenig Ruhe halten gelernt hat.

    Ceri05

    Magst du eine Kurzzusammenfassung deiner Panda geben? Über Aussie liest man auch immer verschiedenes. Real kennen gelernt habe ich zwei Hündinnen, beide unkompliziert und Besitzer fixiert.

    tinybutmighty

    schöne Frage !

    IdR füttere ich erst meine Pferde plus zwei andere, dann laufe ich eine kurze Runde, 20 min., mit meinen Hunden, dann Hufe bearbeiten, misten und dann mit 4 Hunden frei laufend, meine zwei, eine Podenca Andaluz Pequena und eine Malteser/JRT Mix, alle frei laufend. Dann Dogwalking für 5 Stunden, dann mit meinen Hunden einzeln laufen. KHC UO gerne auf Entfernung wegen Ellbogen und als intakter Rüde bisschen grummelig, klappt hervorragend.

    Mit dem LHC bisschen apport und tricks, weil er völlig und total geil darauf ist mir zu gefallen.

    Ein dritter Hund sollte auf der einen Seite genauso leicht/weich führig sein wie meine, aber ich würde mir wünschen, dass er a) weniger autark ist als mein KHC und b) weniger mich anhimmelt als mein LHC.

    Ich möchte wieder mehr tricksen, spontan Agility, UO und solche Sachen machen und das Gefühl haben ich darf ihn "weg" schicken, weil es gefährlich wäre ohne das der Hund gleich in Meideverhalten geht. Pferde und besonders meine Mula (Maultier) können schlicht tödlich enden.

    Wenn ich so lese, dann passt ein Aussie :ugly:

    Ja und einfach dabei sein passt auch! Willst du mir einen CHI verkaufen? :respekt:

    Sambo71

    KHC, LHC? Oder doch Sheltie, Corgie, Aussie, Border ?????

    Ich mach mir da ewig Gedanken drum!

    Mein KHC ist ja durch den *piep* Ellbogen Knorpel vorne links iwie bisschen kaputt, auch mit Librela, was mir täglich das Herz bricht.

    Ich hatte einen Sheltie angezahlt, dies aber revidiert, weil irgendwie mein Gefühl nicht stimmte. Es fühlte sich an als ob der Hund der Züchterin gehörte und dort bleiben sollte. Hat sich im Endeffekt bestätigt.

    Dann sollte ich den Voll Neffen meines KHC bekommen welcher an meinem Geburtstag geboren wurde. Klingt iwie nach Schicksal ... Der Hund ist nicht bei mir, weil die Züchterin immer wieder Gründe findet trotz Zahlung -> Räude, Stute gestorben, keine Zeit, Fohlen braucht ne Amme usw.

    Ich möchte meinen Kurzen nicht diskreditieren und trotzdem einen dritten Hund, der mein leben bereichern soll und nicht stressen.

    Ich weiß es nicht ! Bei Pferden macht es immer Sinn drei zu haben. Du arbeitest mit einem und niemals steht einer allein und fängt an zu schreien, weil er/sie allein steht. Bei den vielen Pflegehunden war es auch so -> immer Minimum drei -> dann ist keiner allein, wenn ich nur einen trainieren will.

    Bin da sehr uneinig !

    Warum ein TH Hund und kein Welpe/Junghund vom Züchter?