Beiträge von Wildhund

    Vielleicht passt es hier herein. Hier wo ich wohne gibt es viele Salamander. Leider sehe ich hier auch viele überfahrene.

    Wenn sie auf der Straße unterwegs sind sammle ich sie ein und setzte sie etwas entfernt ab. Dazu nutze ich einmalhandschuhe oder hundekotbeutel, damit sie nicht mit meiner Haut in Kontakt kommen. Gerade eben habe ich 2 aufgesammelt und wieder in Sicherheit gebracht. Doch wie wollen sie am liebsten überwintern? Macht es Sinn, wenn ich sie zum bachlauf bringe oder wo fühlen sie sich am wohlsten? Ich möchte ja nicht, dass sie nach dem absetzen wieder auf die Straße laufen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als therapiehunde habe ich schon verschiedene kennengelernt an die man im ersten Moment vielleicht gar nicht denken würde. Ein Jack Russell, ein Rottweiler Mix, ein dobermann, aussies und ein corgie z.b.

    Ich denke wenn man auf Nummer sicher gehen möchte gibt es rassen mit denen man bessere Chancen hat, dass es klappt.

    Mein borderchen ist ja noch nicht fertig, er ist ja erst 7. Monate alt. Aber wenn ich dass so mit dem weimaraner vergleiche, welcher wirklich kein bock auf fremde hat, zeigt der kleine schon ganz andere Anlagen. Er findet Menschen toll, er findet andere Hunde toll, ist sehr offen für neues, ist leicht zu beeindrucken gleichzeitig so klar im Kopf dass ihn nicht so schnell umhaut und aus der Bahn wirft. Er liebt es Gas zu geben und zu rennen aber genauso schnell fährt er runter und beobachtet Situationen. Er hat eine gute Größe, er ist nicht zerbrechlich kann aber auch gut hoch gehoben werden. Er wirkt nicht bedrohlich.

    Wenn alles so bleibt finde ich sind das super Eigenschaften für so einen Job. Aber klar dass ist jetzt nur ein Exemplar und dann noch ein junghund.

    Mein weimaraner ist ja mit 2 Hunden aufgewachsen und nach deren Tod war klar, wenn passt zieht wieder was ein. Letzten Endes hat es 4 jahre gedauert bis Fridolin einziehen durfte. Ich finde es total schön mit den beiden Nasen, beide Hunde profitieren auch von einander. Sie sind ein gutes Team.

    Für Nova ist es aber klar das kein anderer Hund ihren Fridolin nur schräg anschauen braucht. Da der kleine aber schon frech ist sagen ihm andere Erwachsene Hunde schon auch mal die meinung. Was vollkommen in ordnung ist. Nova kann dass aber nicht ab und muss daher bei Hundebegegnungen an der Leine bleiben.

    Spannend sind auch die gemeinsamen Spaziergänge. Einzeln kann jeder super an der Leine gehen zu 2. Muss ich mehr darauf bestehen. Dass ist halt alles ein Prozess und dass ist schon gut so wie es ist. Neulich wars aber echt nervig. Der kleine hat sich furchtbar erschreckt als im Wald totholz runter krachte, die große hat sich total mitreißen lassen und war etwas bekloppt. Die Situation sind halt nervig, aber auch hier, es ist ein lern Prozess für alle Seiten.

    Was ich total liebe ist das trainieren mit beiden, gerade die Tricks lernt er von ihr durch zu schauen. Sowas macht mir mit 2 Hunden mehr Spaß als mit einem

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier hab ich auch so einen Kandidaten, der gerne auf der lehne rum hängt

    Ich hab nicht auf die Uhr geschaut. Wenn ich geplant die großen Runden raus gegangen bin oder runden mit viel über Stock und über Stein, hab ich den Rucksack zum müden hundekind tragen mitgenommen. Wenn ich das Gefühl hatte, der kleine ist jetzt ordentlich müde kam er da rein. Er ist da auch immer freiwillig rein geklettert. So runden an der Leine und trainingsrunden hab ich kurz gehalten, da hier mehr Hirn benötigt wird. Insgesamt lief das welpi viel ohne Leine oder an der schleppleine. Auf den runden haben wir auch chill Pausen gemacht. Von daher waren wir schon länger unterwegs