Ich hatte früher einen cavalier, der war von der Höhe her so wie der border jetzt. Wog nur 6kg. Ich hab da mal den Versuch gestartet, sie im fahrradkorb mit zu nehmen. Am lenker war es eine Katastrophe, hinten am Gepäckträger wars möglich. Dennoch Lief sie eher neben dem Fahrrad her. Ich weiß nicht welche Strecken du mit hund und Rad zurücklegen willst. Klar je nach Geschwindigkeit und Strecke macht es bei so gut wie jedem hund sinn ihn zu transportieren, aber wenn es eher um so Strecken durchs Dorf, im Urlaub über den Camping Platz und ähnliches geht, hätte der border hier definitiv Bock neben her zu laufen.
Was das Thema Menschen freundlicher hund angeht hab ich hier ja beides sitzen
Der weimaraner der kein bock auf andere hat, bei zufälliger oder absichtlicher Berührung einfach weg geht, aber bei seltsamen oder extrem übergriffigen (z.b. Sie umarmend wollende) Menschen nach vorne gehen würde.
Und dann ist da der border terrier der sich sehr über Menschen freut.
Im Alltag bedeutet dies dass ich beim weimaraner schaue dass sie nah bei mir läuft und ich mich schon so drehe dass sie nicht getatscht wird. Im Restaurant muss ich ihr aber vermitteln dass der Kellner an den Tisch kommen darf und gleichzeitig schauen das der Kellner den Hund in Ruhe lässt. Leider denken einige Menschen dass es zum guten Ton gehört dass man hunde antatschen muss, selbst wenn man selbst Hunden gegenüber unsicher ist. Ob sie wohl denken dass man als Halter sonst pikiert ist, wenn der Schatz nicht beachtet wird?
Beim border dagegen muss ich schauen dass er nicht zu anderen hin geht, jedoch bin ich hier entspannter wenn hier jemand grapscht oder wir irgendwo sitzen. Auch fällt es hier mir leichter ihn meinem Bruder, Eltern, Freunden mit zu geben, auch wenn sie nicht so hundeerfahren sind. Kraft mäßig bekommt man ihn gut gehalten, sollte er angefasst werden, wird nix passieren, und im Grunde muss ich nur die Anleitung mitgeben " nicht ableinen, nicht zu anderen hin lassen, nichts fressen lassen". Bei meiner weimaranerin geht dass nicht so einfach.