Wenn ich neidisch auf die mopszüchterin wäre, hätte ich hier doch einfach einen mops hier sitzen. Es ist jetzt nicht so schwer an einen mops ran zu kommen.
Dieses Neid Argument wird gerne gebracht, und wie hier frage ich mich- auf was?
So hart war der im Vergleich gar nicht drauf, aber der meinte z.b. man solle auf gar keinen Fall ein geschirr anziehen, die haben einen robusten Hals. Er meinte auch man solle die Hündin ableinen (er hatte ein großes eingezäuntes gelände), bei ihm sei noch nie ein hund abgehauen. Meine Schwester machte die Leine ab, der hund war weg. Außerhalb des Geländes. Und grundsätzlich halt altbacken vom Gedankengut. Aber es ging nie um zwangsapport auf dem Tisch oder Strom oder so. Das Training wurde dann aber sehr schnell abgebrochen, vielleicht wäre da noch sowas gekommen, wer weiß. Faires hundetraining sieht aber in jedem Fall anders aus.
Ich finde es zeigt halt umso mehr, dass es sin macht sich rassespezifische Trainer zu holen.
Wobei als damals maja einzog ging es zu einem hundetrainer, welcher das tierheim empfohlen hatte. Dieser Typ war auf Jagdhunde spezialisiert, aber halt leider ne Katastrophe.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dass war übrigens das setterchen. Und die hat kilometer gemacht. Einfach hungern lassen, hätte da nicht geholfen.
Ich versteh es wirklich nicht warum MR den hund so verteufelt. Sie sind klasse, aber ganz vielleicht muss man dafür halt auch der richtige Typ Mensch sein, wie bei jedem hund.
Ich hatte es auch letztens im mensch mit hund freundeskreis, dass er sich gerne als offen und interessiert verkauft, es aber leider nicht wirklich ist und alles was er nicht versteht ablehnt und schlecht macht.
Und ja, der Einsatz der reizangeln ist ein ganz anderer als dass was er da treibt. Ohne Sinn und Verstand. Ich würde mir in den Hintern beißen wenn ich bei einer der MR schulen meinen jagdhund so trainieren würde und ich dann erfahren würde, wie es eigentlich geht. Dass sind ganz andere Ansätze.
Ja der setter, der hat ein anderes Gemüt als ein showlabi, dem muss man sich bei der Anschaffung bewusst sein, dass muss man auch wollen, dass aber zu verteufeln und die zucht von leistungsfähigen Hunden abzulehnen finde ich echt strange.
Du hattest doch via privat Nachricht Kontakt mit dem ein oder anderen User aus diesem forum. Und soweit ich weiß gab es ja auch Angebote sich live samt Hunden zu treffen. Vielleicht ist ja jemand von den Usern bereit mit dir noch mal den hund zu besuchen und ihn live zu erleben und einzuschätzen. Der Hund sieht mir schon nach pinscher/ terrier Mix aus, also eher aktiv als lethargisch. Aber es gibt ja immer mal hunde die ihre rassebschreibung nicht lesen.
Ich denke es ist schon sinnvoll jemand erfahrenes mit zu nehmen der dir ehrlich was zu dem hund sagen kann.
Im Pferdebereich kommt es wohl auch vor, dass Pferde unter Beruhigungsmittel gestellt werden, wenn sie verkauft werden sollen und danach hat man das Schlamassel. Keine Ahnung ob dass mittlerweile auch im hundebereich angekommen ist.
Ich hab mich auch gefragt warum das Kleinkind im hundenapf rumfingern muss. Und ob sie es auch ohne Kamera tolerieren, dass der hund am essen der kinder rum leckt.
Aber irgendwie wars hakt auch klassisch. Eine Familie sucht einen Hund will aber gar nicht so viel hundetypische Sachen machen, es soll halt so klappen, weil man hat ja einen familienfreundlichen hund gekauft und wenn der hund Grenzen setzt dann staunt man bauklötze.
Ich fänds außerdem auch schön wenn mal was anderes als futterbeutel gezeigt werden würde...
dass ist schon richtig Blubberl, dass du deine Suche verändert hast.
Aber etwas grundsätzliches hast du noch nicht eingesehen, nämlich dass aktuell kein eigener Hund besser wäre, dass auch ein gesunder Hund von jetzr auf gleich viel Geld kosten kann, weil er beim Rennen z.b. blöd in einem Loch hängen bleibt und ein Kreuzband reißt. Dass auch ein (ich glaube aktuell soll er nicht älter sein als 5 Jahre?) Hund welcher kein welpe oder junghund ist, sich mehr bewegen will als du gerade kannst. Dass es sinnvoll wäre, erstmal ein betreuungsnetzwerk auf zu bauen, im Falle, dass du einen medizinischen Notfall hast.
Kurzum die Basis fehlt für einen eigenen Hund. Und ich glaube, dass meint niemand böse, sondern im Sinne des Tieres. Hast du mal die kleinanzeigen genutzt um dich als dogsitterin zu melden?