Beiträge von Wildhund

    Ich muss gestehen, mir fehlen ein wenig Infos.

    Wenn ihr euch was kleineres aber nicht zerbrechliche vorstellen könnt und terriern nicht abgeneigt seit könnte evtl. Ein border terrier passen.

    Ich habe mir zu meiner weimaraner Hündin einen border dazu geholt, weil ich was kleines lebhaftes, aber weniger triebiges, was aber sportlich mithalten kann wollte.

    Fridolin ist ein wahnsinnig freundlicher Hund, egal ob andere Menschen, Hunde oder ganz andere Tiere. Ja er hat jagdliches Interesse, möchte aber alles richtig machen und lässt sich wunderbar stoppen. Er lässt sich super vom wild abrufen und darf hier auch im Wald ohne Leine laufen. Er ist schon auch sensibel aber irgendwie auch nicht, schwierig zu beschreiben. Neue Situationen sind kein Problem, Trubel, Party, eine kindergartengruppe, passt schon. Er läuft neben dem Rad her, mag es zu joggen und lernt gerne tricks. Es ist kein Hund der nur auf der Couch sitzen will, der will schon eine Aufgabe, aber einen hundeplatz braucht es dafür nicht. Geistigen input aber schon. Schnüffel spiele, apportieren sowas...

    Er ist ein gute laune hund, ein flummi, ein freund. Das negativste an ihm ist, dass er gerne kaut und ich daher den ein oder anderen Bereich absperre, wenn ich das Haus verlasse.

    Er wiegt knapp 8kg.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nova (weimaraner) findet Kinder bis ca. 5 ziemlich gruselig und danach überflüssig, also auch fremde Erwachsene. Sie wird also nicht von fremden angefasst.

    Es gibt Ausnahmen. Es gibt Menschen, die sie noch nicht kennt, ich aber schon. Wenn wir also mit diesen Menschen mehr Zeit verbringen, einen Tag z.b. schaut sich Nova die Menschen schon genauer an, dann dürfen die Erwachsenen höflich k9 takt aufnehmen. Also kein durch kneten und tätscheln, sondern streicheln. Dabei ist Nova abgeleint und kann jederzeit gehen, was dann akzeptiert werden muss.

    Wenn Kinder fragen ob sie Nova streicheln dürfen, bedanke ich mich, dass sie so toll fragen, sage aber, dass Nova nicht gerne angefasst wird. Damit konnten bisher alle gut leben.

    Fridolin (border terrier) findet Menschen richtig toll. Egal ob klein ob groß. Bin ich mit beiden Hunden angeleint unterwegs, dürfen beide Hunde nicht gestreichelt werden, da einige Menschen ein eingeschränktes ja (den kleinen Hund anfassen, den großen ignorieren) nicht akzeptieren können. Da ist ein klares Nein einfacher.

    Ansonsten, wenn wir alleine unterwegs sind und der kleine Hund kein Rad schlägt vor Freude darf er ruhig angefasst werden, von klein wie von Groß, überdreht der Streicher oder der gestreichelte, gehe ich mit letzterem weiter.

    Ich finde es grundsätzlich schön, wenn Menschen nach höflichen fragen, mit einem Tier welches gerne angefasst wird, in Kontakt treten darf.

    Grundsätzlich wird natürlich von situation zu situation entschieden

    oh schade dass es nur Dackel und bulldoggen als kleine Hunde gibt. Vielleicht sollte man da mals was machen und mehr kleine hunderassen züchten. Ach halt- viele terrier sind klein, dann gibt es noch sowas dass nennt sich pappillon etc. Und es wäre evtl. Auch möglich gewesen einen kleinen mischling zu nehmen...

    Die Antwort ist ja echt unprofessionell, vielleicht wurden die schon oft angeschrieben und sind nun genervt. Gut so!

    Ich kenne 3 briards. Mit 2 ist mein Opa vor nicht allzu langer Zeit spazieren gegangen und ein weiterer wohnt nicht weit von meinen Eltern entfernt, mit den Besitzern unterhalte ich mich oft.

    Was alle 3 gemeinsam haben/hatten, sie sind wachsam, ernster und brauchen ein ganz klaren Rahmen in dem sie sich bewegen dürfen. Sie nehmen ihren Job als Aufpasser ernst und würden im Zweifel auch nach vorne gehend. Fremden gegenüber sind sie reserviert. Sie wollen beschäftigt werden und laufen gerne. Jagdtrieb war bei den 3 nicht ausgeprägt. Gesundheitlich hatten 2 der 3 immer mal wieder krallen Themen, bei der Hündin musste dann auch eine Zehe amputiert werden. Der eine rüde hat Epilepsie.


    Grundsätzlich würde ich warten bis dein erster Hund älter ist. Sonst hast du im Zweifel 2 Junge Hunde, die sich gegenseitig hoch pushen. Später hast du dann 2 alte Hunde, was dann auch schnell ins Geld gehen kann, wenn jeder sein Medikament oder regelmäßige Termine beim Tierarzt braucht. Auch kann es sein, dass die 2 recht zeitnah sterben und du von 2 Hunden plötzlich keinen mehr hast, dass ist auch Hart.

    Der Schornsteinfeger war da, er kam einfach so in den Garten (warnschild neben der klingel vorhanden), da ich ihn ja erwartete hatte ich Nova weg gesperrt und den kleinen angeleint. Als er rein kam, sah er ein Bild von Nova und frage ob sie ein ridgeback ist (sie ist ein weimaraner). Er erzählte mir dann von seinem Rottweiler. Find ich ja schon spannend, dass man selbst einen wachsamen hund hat und trotzdem in einen fremden Garten einfach so rein spaziert ohne zu klingeln...

    evtl. Ist Spielzeug für ihn eine wichtige Ressource, welche er sich nicht einfach abnehmen lässt. So ohne dabei zu sein ist es schwierig Tips zu geben. Ich würde dir empfehlen einen guten Trainer kommen zu lassen, der sich das Thema anschaut. Ansonsten würde ich ihm einen guten Maulkorb kaufen und ihn den auftrainieren, eine hausleine dran machen, dass man ihn nicht direkt anfassen muss, wenn er z.b. irgendwo runter soll.

    Nur der vollständigkeitshalber, ein labradoodle, goldendoodle, schnoodle und wie sie alle heißen sind keine rassen.

    Aber auch hunde der ausgangsrassen (pudel, labrador, goldi) gelten ja als freundlich, jedoch können sie wie alle Hunde beißen. Z.b. wenn sie nicht verstanden werden, etwas haben, Was sie nicht hergeben wollen und der Mensch Übergriffig wird, man sie verletzt, sie an einer Stelle berührt an der sie schmerzen haben, wenn sie unsicher sind etc.

    Ich hab nur ein Teil von der folge ab ca. 14 Uhr gesehen (die eigenen Hunde wollen ja auch beschäftigt werden :nerd_face: )

    Und die, mit dem Doggen mischling, mit den beiden Kindern, welche ihren Hund zum Model machen wollte fand ich erstmal strange. Aber, die hatte den hund und die kinder gut im griff, dass was ich im Umgang sah, fand ich gut. Und dass hat mich gefreut. Da war eine Klarheit und Konsequenz da, aber auch eine liebevolle art und weiße. Die kinder sind auch toll mit dem hund umgegangen, dass ist leifer auch nicht so ganz selbstversändlich. Ich finde man hat gemerkt, dass die hunde ihr hobby sind, der parnter dabei keine große rolle spielt (außer dass er es bezahlen darf) und die kinder miteingebunden werden.

    Ich finde türgitter geschickt. Hier kann der hund noch recht viel sehen, lernt aber gleichzeitig dass er nicht ständig mitmachen kann.

    Wenn Sie auf kausachen steht, würde ich erst mit ihr eine Runde raus gehen, so dass sie ein bisschen Energie los werden konnte und ihr dann zuhause einen gefüllten kong oder sowas geben, sie dran rum nagen lassen und erst dann kurz alleine die Wohnung verlassen, auf 3 zählen und dann wieder rein kommen.

    Allgemein würde ich aber auch schauen, dass du nicht ständig mit ihr in einem Raum bist, sondern eben auch dein eigenes Ding machst, sie eben durch das kindergitter schauen kann, dich hören kann, du aber nicht immer verfügbar bist.

    Hilfreich fürs allein bleiben üben ist, wenn der Hund auch eher müde ist, was kauen kann oder schlecken (schleckmatte), da kann man gut stress abbauen. Auch ein schnüffelteppich ist toll.

    Am wärmsten bleiben die Hände in fäustlingen.

    Ich freu mich gerade so über meine neue Hose. Momentan sind irgendwie ganz viele Hosen von mir kaputt gegangen, also die super bequemen, die ich teilweise auch echt lang habe. Leider auch so, dass sie nicht mehr zu reparieren sind. Jetzr hab ich mir meine erste lundhags hose gekauft und die fühlt sich echt gut und Wertig an. Ich hab sie jetzt seit 2 Wochen 5 Tage die Woche auf der Arbeit an und mag sie echt gern.