Also wenn man noch nichtmal 250€ stemmen kann, finde ich es schon heftig auf die Idee zu kommen dass ein Hund jetzt einziehen muss. Wie schnell streckt sich der Hund mit etwas an oder tritt in eine Scherbe rein? Und wenn ich ein Kind erwarte, dann warte ich doch auch noch ein wenig. Aber ne schlaflose Nächte, weil das Kind vielleicht nicht wirklich h durch schläft oder ein kleiner schreihals ist, eine Infektion, bei dem das Kind im Krankenhaus bleiben muss etc.
Und dann noch ein neuer Hund der wahrscheinlich auch noch einiges lernen muss. Was für ein Spaß. Ich hatte mal eine ehemalige Mitschülern, als die schwanger war wollte sie genau aus dem Grund auch noch einen Hund haben. Glücklicherweise haben ganz viele Leute ihr davon abgeraten, so hat sie es sein lassen.
Beiträge von Wildhund
- 
					
 - 
					
Das niggeloh welches ich für trails nutze lässt sich am Hals öffnen. Bei diesem Geschirr finde ich die Gurte recht schmal. Keine Ahnung ob es dieses Geschirr auch für so kleine Hunde gibt.
Ich meine bei“ mein Halsband „bieten die es auch an, sowas ein zu nähen. - 
					
Ich schmeiß mal ein aktuelles Bild von heute hier rein :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - 
					
 - 
					
Deine Beschreibung erinnert mich an 14 jährige pubertierende Jungs
 
„Nö kein Bock ich hab mein Handy. Außenrum gehen? Nö über den Tisch geht es schneller!
Der hat mich dumm angemacht, jetzt kann der schauen was er davon hat
 “Die vizslas die ich kenne laufen hier alle frei herum. Der vizsla Opa von meinem Schwager hat auch 0 Probleme in Gebüsche rein zu springen und sein Ball raus zu holen.
Hier mal ein Bild von Nova und ihrem hundekumpel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - 
					
Eine Freundin mit Kleinhund hat dauerhaft diese wickelunterlagen als Toilette. Der Hund nutzt es, das Problem ist, wenn der Hund irgendwo zu Besuch ist, sucht der Hund sich gerne etwas ähnliches zum drauf machen wie z. B. ein Badezimmer Teppich.
Ansonsten finde ich es bei ihr nicht dramatisch, weil der Hund auch raus kommt und lange Spaziergänge machen darf. Also kein entweder oder. Ich würde es dennoch handhaben, weil ich einfach nicht will, dass mein Hund drinnen sein Geschäft verrichtet. Aber gut, jeder wie er meint und so lange der Hund auch draußen genüg gelüftet wird,.. - 
					
Das erste Halsband haben wir jetzt schon seit 7 Jahren. Das letzte habe ich ich im Frühjahr dieses Jahres gekauft
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - 
					
Eine Freundin hat auch 2 Halsbänder von diesem Shop
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - 
					
Ich habe mir 2 vom bobi Versand gekauft. Ich finde die Bilder im Shop unglücklich. Live gefallen sie mir sehr. Ich mach mal die Tage bei Tageslicht Bilder davon.
http://bobi-versand.de/index.php?cat=…0be3ur02jeh9op4 - 
					
3 bolonkas trainieren bei meinem Trainer. die 3 sind recht unterschiedlich aber sehr tolle Hunde.
Vizsla und ridgebacks treffe ich immer mal wieder, sicherlich sehe ich sie öfters als vor 10 Jahren, aber von einem Trend mag ich hier nicht sprechen.
Im Alltag sehe ich die Klassiker, golden und Labrador Retriever. Und eben alles pudelige. Und seit neusten eben auch die Spitze und Schnauzer. Weimaraner habe ich bisher 1 fremden getroffen. Als ich in einer weit aus größeren Stadt wohnte gab es schon immer mal wieder ein paar.
Ganz viele Mixe aus dem Ausland treffe ich auf dem Spaziergang, im Tierheim oder beim Tierarzt.