Beiträge von Wildhund

    Dass das Herz früher oder später Probleme macht ist recht wahrscheinlich. Ich kann nur von meinem Hund sprechen, sie bekommt vetmedin. 100 Stück kosten knapp 30€. 2 Tabletten braucht sie am Tag. Damit ist sie super eingestellt und macht alles wunderbar mit. Also eine Einschränkung kann ich bei ihr, bei diesem Hund nicht feststellen. Klar im Sommer bin ich noch ein Tick aufmerksamer wenn es um Erschöpfung geht.

    Danke @Toniii

    Wenn ihr gerade auf der Suche nach einem 2. Hund seit und es auch in euer Leben und zu dem erst Hund passt, würde ich mir ein paar rassen die charakterlich passen heraussuchen und zur nächsten Hundeausstellung fahren. Dort würde ich schauen und die Hunde erleben, fragen stellen und Kontakte knüpfen. Klar da wird niemand seine Rasse als qualzucht betiteln, jeder wird von seiner Rasse begeistert sein.
    Vielleicht könnt ihr nach so einem Besuch ein paar rassen streichen vielleicht sind auch welche interessanter geworden.
    Anschließend würde ich mir ein Rasseforum suchen und quer lesen. Auch die nicht so schönen Seiten würden mich interessieren. Warum werden sie häufig abgegeben, welche Krankheiten kommen oft vor?
    Und wenn es Spaziergänge und treffen in der Nähe gibt würde ich hin fahren und die hund live und außerhalb der Ausstellungen kennen lernen.
    Auch der Tierarzt kann ein guter Ansprechpartner sein. Wenn dein 1. Hund mal wieder hin muss würde ich fragen ob er Patienten dieser Rasse hat und wir oft Krankheit xy seiner Erfahrung nach vorkommt.

    Was ich so gelesen hab im Internet soll der Cavalier wohl ein "Nachfahre" des King Charles sein und sie unterscheiden sich nur anhand der Ohrlänge und der Kopfform/Schnauzenlänge? Kann man das so wirklich nennen oder gibt es da noch etwas anderes?

    der King Charles ist kleiner und hat wesentlich weniger Nase. Ursprünglich gab es ja einen anderen Typ cavalier. Jedoch wurden dann chinesische kleinhunde rein gezüchtet. Daraus entstand der King Charles. Auf der Suche nach dem ursprünglichen Typ wurden dann die langnasigen King Charles selektiert und daraus den heutigen cavalier heraus gezüchtet. Ich kann ehrlich gesagt nicht sagen ob der King Charles Spaniel auch so viele Baustellen mit bringen kann. Eine Platte Nase ist nicht gleich ein Zeichen für keine Luft oder Qual Zucht. Ich denke da den Brüssler griffon.
    Allein bei den cavalieren gibt es Rosen Unterschiede. Es gibt richtige Klopse und zarte Feen. Die Schwester von einer Freundin hat so ein ganz zartes Exemplar. Auch die Köpfe sind sehr unterschiedlich. Und von den Nasen gibt es auch alles von lang bis sehr kurz.
    Hier mal die Nase von meinem Tier.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der cavalier ist nicht die gesündeste Rasse. Es gibt doch einiges was er haben kann. Ich denke wenn man über die Rasse wissen möchte, sollte man sich in einem cavalier Forum anmelden. Denn hier gibt es eine breite Masse von cavalieren. Hier kann man sich am besten ein Bild machen wie oft eine Krankheit/ Behinderung Eintritt.

    Bei meinem sportcavalier ist es so, dass sie mit 7 Jahren Herzprobleme bekommen hat. Das erste Jahr nach der Diagnose sind wir sehr auf Sparflamme gegangen. Aber sie zeigte uns dass sie fit ist und mehr will. Ich mache alles wie vorher auch. Nur ohne Rad. Joggen und wandern etc. Machen wir aber immer noch. Ansonsten hat sie keine andere Einschränkung. Und rückblickend würde ich für mich wieder für einen cavalier entscheiden. Sie ist einfach mein herzenshund. Sie macht jeden Mist mit, ist hoch motiviert und hat kein Problem mit Demonstrationen, Feuerwerk oder sonstigem. Sie ist einfach ein cooler Hund.

    Ich habe einen cavalier hier sitzen.
    Allerdings ist sie ein recht aktives Exemplar. Die meisten anderen cavaliere kommen ihr nicht hinterher :hust: obwohl sie nächstes Jahr schon 10 Jahre alt wird.
    Magst du etwas bestimmtes wissen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Risiken gibt es immer.

    Hier im Tierheim sitzt ein Hund der eben aus 2. Hand übernommen wurde. Als die neue Halterin in anmeldete bzw. Die alte abmeldete und meldet wo der Hund nun lebt, bekam die neue Halterin Post. Sie hatte einen Hund mit Auflagen gekauft der wohl schon zugebissen hatte und als gefährlich eingestuft wurde. Die Hundesteuer erhöhte sich massiv, die Auflagen mussten eingehalten werden und es zeigte sich recht schnell warum dieser Hund so eingestuft wurde. Die alte Halterin wollte den Hund nicht mehr zurück nehmen. Jetzt sitzt der Hund im Tierheim.

    Mein Trainer kommt aus dem gebrauchshundebereich und hielt in der Vergangenheit einen Dobermann. Er sieht in meinem Weimaraner sehr viele Züge die er vom Dobermann kennt. Ganz abwegig ist es nicht. Da ich aber noch nie einen Dobermann hatte kann ich es natürlich nicht 1 zu 1 sagen. Aber mit dem Rüden hier aus der Straße gibt es auch recht viele Gemeinsamkeiten.
    Der Dobermann kommt ja aus Thüringen. Der Weimaraner auch. Es würde mich nicht wundern wenn sich da mal die Wege kreuzten.

    Ich habe mal Dobermann Entstehung in die Suchmaschine eingegeben. Eine Sekte spricht davon dass auch der Weimaraner beteiligt war.

    Dies soll übrigens keine kaufempfehlung sein, aber wenn ihr ähnliche rassen euch genauer anschaut, dann schaut euch vielleicht auch diese an.