Beiträge von Wildhund

    Tolle familienhunde sind Hunde, die allem gegenüber sehr tollerant bist gleichgültig sind, die zurück stecken können und nicht besonders triebig sind, Hunde die sehr flexibel sind und sowohl eine Wanderung als auch bei Krankheit oder an Tagen, mit viel Hausaufgaben und anschließend Vereinsfahrerei mit weniger Auslauf und Beschäftigung klar kommen.
    Sie sollten auch mit Stress und Unruhe (Weihnachten, Geburtstag) gut zurecht kommen und auch leicht von (erwachsenen!) Freunden betreut werden können. Vom Gewicht her finde ich 10-25 kg angenehm.

    Dass ist ja süß dass sie sich beschwerte, ohne Geschenk da zu stehen :lol:
    Bei meinen bisherigen Hunden hatten der bearded Collie und der setter echt Angst vor Sylvester. Stress pur für die 2 schlappohren. Frau Spaniel bestaunt die Lichter am Himmel, macht aber kein Stress und Frau Weimaraner ignoriert es komplett.

    Bei mir ist es auch überschaubar. Wenn Kimani sich heftiger Einsaut, wird sie über das Waschbecken gehalten und die Pfötchen abgespült. Ansonsten reicht ein nasses Handtuch und damit kurz die Pfoten, den Bauch abwischen und fertig. Nova bekommt noch ihren badenmantel zum aufwärmen an.
    Maja haart heftig, dass nervt, aber sonst ist der Dreck und Schmutzfaktor wirklich erträglich, auch bei nassem Wetter.

    Weimaraner und Dalmatiner ist keine ganz komische Mischung. Beide sind nicht ohne, gleichzeitig sensibel, beide sind sehr agil, es ist bei beiden nicht weit her geholt, dass sie jagdlich ambitioniert sind, beide werden gerne unüberlegt angeschafft. Ich denke es ist ein Problem, wenn man diese Mischung als leichtführigen Familienhund verkauft. So einen Hund stelle ich mir bei Leuten vor, die gerne joggen/wandern/ biken wollen mit dem Hund und Lust haben auf einen kreativen Hund, die mit einem sensibelen Hund der aber im Zweifel eher angreift umgehen können.
    Ich frage mich, wie der Dalmatiner den Weimaraner verträgt. Beim Labrador ist es ja gesundheitlich schwierig einen Weimaraner rein zu mischen.

    Elchleder schleifen lassen ist ne ganz doofe Idee. Mir ist einmal die elchlederleine vom kleinhund runtergefallen. Echt nur wenige Meter. An der Stelle ist es jetzt Mega angeraut. Echt ärgerlich. Elchlederleinen sind für mich nur Leinen die man dran macht wenn man jemanden besucht und nicht vorhat ewig damit zu laufen. Als Alltagsleine ist Sattelleder geschickter, fettleder ist doch recht rutschig finde ich. Fettleder ist sehr robust und wie ich finde, leicht federnd.

    Wie schön dass es noch mehr verrückte gibt :lepra: ;)
    Ich hätte ja noch gerne für jeden ein dwam Halsband und am besten noch das passende Geschirr dazu. Aber bei dem Preis überleg ich es mir doch doppelt und 3 Fach. Und für Kimani gefällt mir auch keins 100%. Hach. Und dann hätte ich noch gerne eins von cloud 7. ein Mia cara hat Nova seit Pfingsten... :ugly:

    ich habe auch doggybox Leinen. Jedoch mag ich die nicht wirklich. Leicht sind sie, ja aber ich finde dass sie sich nicht schön anfühlen. Ich bevorzuge Lederleinen.