Beiträge von Wildhund

    Also wenn jetzt "Plastikmüllvermeidung" die neue Ausrede fürs Hundekacke liegen lassen wird, mach ich aber doch einen Zaun um meine Fläche am Wanderweg. :shocked:

    LG, Chris

    ist es auch nicht, drum suche ich ja umweltfreundliche Beutel. Denn ich hebe es ja auf, hätte aber gerne wirklich „grüne“ Beutel die umweltfreundlicher sind als die Plastikbeutel bzw. Den pseudo bio Beuteln die sich entweder nicht auflösen oder bei Feuchtigkeit (also auch weicherer kot) brüchig werden.

    In vielen Schulen ist das heute gar nicht mehr erlaubt...

    echt? Ist mir bisher noch gar nicht unter gekommen. Zumal hier die Lehrer zum Teil auch Glasflaschenkästen für die Schüler im Klassenzimmer haben. Bestimmt gibt es auch Schulen an welche dies so handhaben, hier und auch bei den Schulen davor ist dies nicht der Fall.

    Ich hatte einige Shampoo Bars von L*sh, die haben jedoch meine Haare sehr ausgetrocknet. Das normale shampoo (rehab) ist dagegen super, aber leider wieder in Plastik eingepackt. Welche Marken bieten den noch Shampoo Bars an?

    Und welche Lösung habt ihr für die hubdekotbeutel? Ich bin bisher nicht zufrieden. Die einen die angeblich abbaubar sind, sind immer noch nicht abgebaut, diese auflösbaren Grünen vom kölle zoo lösen sich tatsächlich auf, auch dann wen man die etwas weicheren Hinterlassenschaften entfernen möchte, was ziemlich ätzend ist.
    Liegen lassen geht auch nicht. Vor allem die alte Hündin hält es nicht immer aus bis wir auf dem Feld sind, da passiert es schon, dass es auf der Straße landet. Gibt es wirklich kompostierbare Beutel, die sich dann aber nicht als Mirco Plastik Falle entpuppen. Wichtig wäre, dass sie auch länger transportiert werden können.

    Das Allerschwierigste finde ich, ist es, Plastikflaschen zu vermeiden. Glasflaschen mit auf Wanderungen zu nehmen trau ich mich nicht, weil ich ziemlich ungeschickt bin... Und Cola, Eistee, etc. gibt es auch nicht in Glasflaschen. Mineralwasser nur sehr begrenzt und dann unverschämt teuer.
    Ich habe mir halt angewöhnt, viel Tee zu trinken oder halt Sirup zu kochen (Holler). Trotzdem habe ich reichlich Flaschen im Plastikmüll.

    es gibt ja noch diese bpa freien Plastik Flaschen oder diese Edelstahlflaschen. Darin könntest du das Wasser aus dem Glaskasten rein machen. Dann gibt es immer noch Transportwege aber du hast zumindest weniger Weichmacher im Wasser. Limonaden gibt es im Bioladen in Glasflaschen. Die sind natürlich wieder recht teuer, vielleicht trinkt man dann aber auch weniger, was wiederum gut für den Körper ist :smile: Oder eben Fritz und Africola. Ich nutzte hier Wasser aus Glasflaschen, welches in der Nähe abgefüllt wird und günstig ist. Den das nestle Wasser welches es ja auch in Glasflaschen sehr günstig gibt, wollte ich nicht kaufen.

    Mir fällt gerade ein, wir haben hier 2 absolut liebe border Collie Opas. Die freuen sich und begrüßen Kimani und Maja. Da sie die beiden kennen ist dies auch kein Problem. Für Nova aber schon. Denn die beiden Rennen in geduckter Haltung starrer Blick auf und zu. Ich gebe ihr Recht, würde ich die beiden nicht kennen würde ich auch denken die beiden wollen Stress, bei den beiden ist dies aber nicht so. Nova reagiert abweißend. Niemand kann es ihr verdenken.
    Kimani hat ein Begrüßungswolfsgeheul. Dies macht sie wenn sie sich total freut. Der ganze Körper ist dabei am wackeln. Sowohl von Menschen als auch von Hunden wird sie falsch verstanden. „Ja was schimpfst du denn...“ja ne es ist pure Freude.