Ich würde den Hund nicht im Garten alleine lassen. Hunde können wunderbar sich raus graben oder finden eine Lücke im Zaun. Auch das melden von Autos und allem was vorbei geht kann sehr nervig für die Umgebung sein.
Wenn ihr einen Hund erwischt, der lieber draußen als drinnen ist (der spitz meiner Nachbarn war so ein Exemplar) würde ich über einen gut gesicherten Zwinger für die 6h nach denken. Danach sollte er aber wieder bei der Familie sein dürfen.
Ich sehe hier grundschulkinder mit Labradoren und Schäferhunden rum laufen. Ich laufe hier immer einen Bogen, denn wenn was ist, können die ihn garantiert nicht halten. Das Erlebnis möchte ich mir und dem Kind ersparen. Dein Kind kann unter deiner Aufsicht mit dem Hund Kommandos üben oder auch sowas wie longieren, Fun Agility machen. Jedoch bitte unter deiner Aufsicht. Kinder meinen es meistens nicht böse, werden aber hektisch und rufen Sitz, Platz, bleib, Sitz und der Hund ist nur noch verwirrt. Manche Kinder finden es auch witzig den Hund zu veräppeln und tun so als würden sie was werfen, oder haben das Spielzeug in der Hand und manchen die wildesten Bewegungen. Dies kann ein Hund richtig aufpushen so dass er ins hetzten rein kommt und im Eifer den Arm erwischt. Daher solltet ihr als Eltern wirklich den Daumen drauf haben und eher ruhige Übungen machen lassen. Also dummy verstecken lassen während der Hund im Sitz ruhig warten muss. Vielleicht gibt es bei euch auch eine Fährten Gruppe, dann lernt ihr wie der Hund eine Individual Spur nachgeht. Ihr könnt also mit Kind und Hund verstecken spielen. Am besten geht dann der Papa oder jemand anderes erwachsenes mit dem Kind welches sich verstecken soll mit.
Zergelspiele zwischen Kind und Hund würde ich nicht zulassen. Dein Kind kann mit dem Hund die Holz Intelligenzspielzeuge machen.
Ich könnte mir auch gut einen Zwerg oder Mittelschnauzer vorstellen. Ich kenne die mittlerweile hauptsächlich als Familienhunde. Egal welche Rasse es letzten Endes wird, ich empfehle dir ganz viele Erwachsene kennen zu lernen. Mir geht es zumindest so, dass ich viele rassen toll finde aber bei manchen die Chemie nicht stimmt, obwohl die Beschreibung viel versprechend ist.