Beiträge von Wildhund

    Mia selbst hat einen (erwachsenen) Irish Setter mal für ein Reh gehalten |)
    Am Geruch beim drauf zu rennen hat sie aber natürlich gemerkt, dass es ein Hund ist und ist selbstständig wieder abgedreht.
    Der Irish Setter fühlte sich aber auch weder gejagt noch angegriffen.

    ich habe mal als ich Wald war Ohren im Gebüsch gesehen und gedacht „hoffentlich kommt der Halter des Malis auch gleich um die Ecke“ tja Mali schaut sich um und kommt aus dem Gebüsch- und entpuppte sich als Reh |)


    Ja klar um so leichter der Hund ist, umso eher kann sowas tödlich ausgehen.

    Mein Spaniel ist ja jetzt nicht so klein (katzengröße und 6kg schwer) auch sie wurde schon für wild gehalten und von einem wolfshund den wir kennen an der Kehle gepackt und auf den Rücken gedreht. Die kleine kam durchs Gras auf den Besitzer eines Cockerspaniels zu um ihn wie immer zu begrüßen. Da packte der wolfshund sie, sie schrie und schrie, dass ging echt schnell. Aber wenigstens schüttelte der andere Hund nicht oder biss zu. So konnten wir Kimani geschockt befreien. Aber eine Chance hätte sie im Zweifel nicht gehabt.

    El Perro macht auch Geschirre. Die sind in viele Richtungen verstellbar. Das Material finde ich sehr angenehm und es ist auch möglich die Maße zu zuschicken. Also wie lang welches Teil sein soll.
    Ansonsten würde ich ein ganz normales geschirr nehmen. Stake out hat auch tolle Geschirre. Ich finde es angenehmer wenn die brustplatte breiter ist. Da hundekörper unterschiedlich sind ist es wohl auch sinnvoll selbst gut auszumessen wie es sitzen muss. Bei meinem größeren Hund ist der bruststeg immer zu lang. Bei meinem kleinen Hund sitzt der brustgurt immer zu nah an den Achseln.

    Ich frage mich da immer wie seriös sowas ist (egal ob Spanien, Portugal etc.), ob die Leute den Charakter überhaupt zuverlässig bestimmen können und ob der Hund nicht total anders ist, wenn er sich zuhause fühlt. Und überhaupt, wer garantiert mir dass ich genau diesen Hund bekomme und nicht einen ganz anderen oder vielleicht auch gar keinen.

    Gibt es dann einen unabhängigen freien Prüfer oder wie kann der Hund aus so einem Projekt ein offizieller assistenzhund werden?
    Dann müssen die Hunde ja mehr lernen als sie für diesen einen Halter benötigen, denn es müsste ja dann auch eine offizielle Prüfungsordnung geben.

    müsste ja so sein, sonst kann ja jeder seinem Hund ein k9 mit dem Klett assistenzhund drauf Pappen und behaupten es sei ein epileptikerwarnhund. Und bei flixbus dürfen ja auch nur assistenzhunde mit Nachweis mit fahren. Aber ich bin nicht soweit in der Thematik drin und weiß nicht ob es da was einheitliches gibt.


    Edit :
    „Für Deinen Begleithund gilt das Gleiche. Zusätzlich benötigst Du den Nachweis, dass Dein Hund eine anerkannte Ausbildung zum Begleit- oder Blindenführhund absolviert hat“


    Quelle:https://www.flixbus.de/service/faq


    Aber ob die natürlich sicher wissen dass es eine anerkannte Ausbildung gibt weiß ich natürlich nicht.