Beiträge von Wildhund

    Ich mach auch mit



    1 Hütehunde und Treibhunde:


    ca de bestiar
    Die gefallen mir gut, sind schwarz, robust und halten einiges aus!


    2Pinscher und Schnauzer - Molosser - Schweizer Sennenhunde:


    Boxer, ich finde Boxer super. Aber aufgrund der kurzlebigkeit ist bisher nie einer eingezogen. Das selbe gilt bei den Dobermännern. So eine schlanke Dt. Dogge aus schwedischen linien würde mir aber auch gefallen


    3 Terrier :


    Border Terrier, die sind klasse. Obwohl ich schon sehr unterschiedliche kennen gelernt habe.


    4 Dackel:
    Will ich nicht. Kann ich wenig mit anfangen.


    Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp:


    Canaanhund, für die habe ich schon als Kind geschwärmt.


    Gruppe 6 Laufhunde, Schweisshunde und verwandte Rassen


    Hamiltonstövare, auch so ein Kindheitstraum



    7 vorstehhunde


    Dt. Kurzhaar oder Weimaraner, ich bin einfach glücklich mit meiner Weimaraner Nase, ich könnte mir auch einen 2. vorstellen. Und Dt. Kurzhaar sowieso.


    8Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde


    Je nach dem, wenn ich was nettes wollte, dann einen english Springer, wenn’s knackiger sein darf, dann einen curly coated Retriever.


    9 Gesellschafts- und Begleithunde


    Es würde wieder ein Sport cavalier werden. Einer der wie meine aktuelle bei Wind und Wetter unterwegs ist, am Fahrrad läuft, großartig mit Kindern, erwachsenen und Senioren ist, eine die sich auf dem Land und in der Stadt wohl fühlt.


    10 Windhunde


    Whippet. Die gefallen mir gut, diese flinken Raketen Athleten.

    Ich hatte für das weimi schweini kein anny x, jedoch hätte ihr von den Maßen her nicht mit 4 Monaten gepasst. Ich hab ja hier ein xs vom cavalier rum liegen. Sie hätte definitiv mit 4 Monaten ein S gebraucht.

    Bemerkenswert und zum aufregen gleichermaßen.
    Der Kollege von meinem Vater, der in Mexiko arbeitet hat sich dort einen Dt. Schäferhund Welpen geholt (6 wochen alt), als ich fragte woher den (wobei dort drüben wohl Welpen nicht selten mit 6 Wochen abgegeben werden, las ich mal) war er ganz stolz darauf dass er nicht vom Züchter kommt sondern aus einer Tierhandlung dessen Besitzer Arzt ist...macht es natürlich besser.


    Bemerkenswert fand ich auch die Frage einer älteren Frau, mit der ich mich öfters unterhalte (wohnt am Feld, ist ganz nett, hat keinen Bezug zu Hunden, mag aber meine), ob ich den keine Kinder möchte, als ich meinte dass ich offen für beides bin (kann, muss aber nicht) und fragte wieso, meinte sie, dass mir ja dass Thema Hunde doch sehr wichtig sei und daher dachte sie dass ich keine will. Ich meinte, dass sich dies ja nicht ausschließt.
    Komisch normalerweise denken viele dass der Hund ein kinder Ersatz ist oder ein Übungskind etc.