Beiträge von Wildhund

    Das weimi hier lächelt wie der Dalmatiner. Cavalier und setter jedoch nicht. Sie strahlen. Ich merke sie freuen sich, aber dieses Dalmatiner grinsen können sie nicht. Wenn sich die kleine Mega freut stimmt sie sich noch ein wolfsgeheul an.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vom grinse weimi hab ich kein Bild. Da bewegt sich nämlich der ganze Hund, dass ist schwierig zum fotografieren

    Wenn sie beide Hunde noch hat, wie wäre es wenn sie ihn mal Stunden weiße nimmt, dann einen Tag und so weiter um zu schauen ob es ihr selbst nicht zu viel wird mit 2 aktiven Hunden und einem Welpen? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen dass es zwischen den 4. harmoniert und er dort sein entgültiges zuhause findet.

    Ich habe 2 Matten die ohne Wasserbad oder ähnliches auskommen. Leider wurde die eine durch eine Kralle aufgeschlitzt.
    Die Hunde lieben die Matte. Jedoch mussten sie erstmal die Matte kennen lernen. Im Sommer sind die Matten unverzichtbar.

    aber das steht doch da nicht, sondern nur, dass die person schon mal- eben vermutlich in einem anderen land- einen bc hielt?hat doch jetzt nichts mit kato zu tun? :ka:

    nein es steht da nicht, dass er vor hat in ein anders Land zu ziehen. Vermutlich würde sich aber auch niemand 5 Hunde anschaffen wenn er vorhat das Land zu verlassen. Aus irgendeinem wichtigen Grund, musste die Person aber das Land verlassen und die Hunde zurück lassen. Wieso, weshalb, warum weiß ich nicht. Aber ich stelle mir die Frage, was passiert mit Kato wenn diese Person aus welchem Grund auch immer das Land verlassen müsste. Würde Kato dableiben, würde er mitkommen?

    In Deutschland ist so ein Käfig Tierschutzwiedrig. Es ist nur für Transportzwecke und ich meine bei versuchen erlaubt. Sonst hängt die vorgegebene Größe von der Hunde Größe ab. Ein Dackel benötigt laut Tierschutzgesetz 6 qm.
    Ich finde es gut den Welpen an den Käfig zu gewöhnen. Aber nur wenn du da bist. Manche Hunde können hier eher runter fahren, haben eine Auszeit oder melden sich nachts wenn sie raus müssen. Aber nie würde ich einen Welpen in so einen Käfig alleine lassen und das Haus verlassen. Ein welpe der in die Stäbe beißt kann mit dem fang hängen bleiben und sich schwer verletzen. Trennungsangst kann sich so gut entwickeln. Bei meinen Welpen habe ich lieber einen Bereich z. B. Das Wohnzimmer abgegrenzt. Bevor ein Hund in so einen kleinen Käfig kommt (bei Abwesenheit) würde ich einen Zwinger bauen und den Hund daran gewöhnen. Da kann er sich wenigstens bewegen,sich lösen aber die Gefahr ist da, dass er kläfft und den Garten bewacht. Was evtl. Bei Nachbarn nicht gut ankommt. Das alleine bleiben muss auch gut aufgebaut werden und die Zeit in der du in der Schule bist und der welpe alleine ist, ist für einen Welpen Schon lang. Vor allem wenn der welpe ein exemplar ist, welcher eh mehr Probleme damit hat. Es wäre schon gut wenn ihr jemanden findet, bei dem der Hund vormittags ist oder der bei euch ist.

    Heute lief ich mit dem Weimaraner an einer Gruppe 16 jährige Jungs vorbei.
    „Ey voll schön, der Hund! Ist dass ein Pitbull?“
    Ne
    Da flüstet der eine zum andern
    „Frag ma ob dass ein Weimaraner ist!“
    Der andere traute sich aber nicht. Da ich es aber eh hörte bestätigte ich, dass es einer ist. Der war dann sehr stolz.
    Hier gibt es auch einen blauen pitti, der Halter meinte dass sein Hund bei den Behörden als Weimaraner durch ging...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke der Weimaraner gehört auch hier rein. Wobei ich nur von meiner sprechen mag.
    Ich empfinde sie als sehr viel Hund. Sie bringt viele Interessen mit. Dies finde ich unglaublich toll, weil mit ihr in viele Richtungen gearbeitet werden kann. Aber ich kann mir gut vorstellen dass viel Hund nicht für jeden das richtige ist. Viel Hund bedeutet für mich eben auch viel triebigkeit. Jagdtrieb- klar nicht überraschend, wachsam ist sie, sie geht bei Gefahr oder „etwas ist komisch“ eher auf Konfrontation als dass sie sich verkrümelt oder so. Sie hat Spaß an Bewegung,neben dem Rad her laufen, joggen, Frisbee fangen, apportieren, schwimmen... sie hat Spaß an Kooperation, Tricks lernt sie unglaublich schnell. Was für sie schwierig ist, sind große hundegruppen, da hat sie nicht den überblick, genauso gibt es Hundetypen die sie nicht mag. Sie ist definitiv nicht der Hund der Bock hat in ständig wechselnden Hunde Gruppen unterwegs zu sein. Was natürlich schwierig ist wenn der Hund in eine huta gehen soll.
    Dazu kommt dass sie sehr sensibel ist ( sie bemerkt wie es mir geht und reagiert darauf; momentan bin ich gestresst, daher muss sie an der Leine bleiben, weil sie es scharmlos ausnutzen würde. ), gleichzeitig ist sie aber auch ein hau drauf. Sie ist sehr Schmerz resistent, also jagen mit Strom abgewöhnen würde wohl nicht klappen. Igel zum Beispiel hat sie mir vor einiger Zeit aus dem Garten gebracht. Sie blutete aus dem Maul, aber dies störte sie überhaupt nicht.
    Von Fremden möchte sie sich nicht anfassen lassen, schnappt aber nicht. Sie dreht sich einfach weg. Mir gegenüber ist sie jedoch sehr verschmust. An Sport würde sie wohl alles mitmachen. Ich könnte sie mir auch beim schutzdienst vorstellen.
    Ich habe mich persönlich bewusst hier für entschieden. Ich könnte mir auch gut vorstellen, wenn es mein Leben zulässt, wenn ich irgendwann einen 2. Hund suche einen weiteren Weimaraner anzuschaffen.

    Nachtrag
    Es ist kein Problem Besuch zu empfangen, wenn ich den Besuch mit oder ohne Hund herein lasse, jedoch würde es nicht gehen dass der Besuch einfach so rein kommt, im Garten z. B. Selbst wenn es mein Opa oder so ist. Dieser würde gestellt werden. Ich würde empfehlen nicht weiter zu gehen oder „ist doch gut, du kennst mich doch“. Dies würde schief gehen. Selbe Person, laute Handwerker etc. Können rein, wenn ich es zu lasse. Ich finde es super. Aber für viele Menschen wohl nicht praktikabel.

    Ich habe hier ja noch 2 andere Hunde. Ein cavalier und einen e. Setter. Mein cavalier hat mich die ersten 3 Jahre sehr gefordert, da war sie eine jagdsau. Nun im Vergleich zum Weimaraner ist sie wesentlich weicher, sie geht bei Unsicherheit zurück, ist weniger triebig und würde ihr Erzfeind eine Katze nach ihr die Krallen ausfahren, würde sie eingeschnappt aufgeben. Der Weimaraner würde dagegen weiter machen. Auch die nutz es aus wenn ich nicht in der Spur bin, jedoch auf ein strenges Wort bricht sie jede Aktion sofort ab.

    Bin eben nur mit Nova raus. Die Nachbarn von gegenüber sind am Garten werkeln. Der Sohn ca. In meinem Alter lockt Nova zu sich. Sie lässt sich kurz streicheln geht dann weiter. Typisch. Er ruft hinterher was es denn für eine Rasse sei und ob sie mal Welpen bekommt, ich meine dass sie keine bekommt, er fragt ob sie kastriert ist, ich verneine, er möchte wissen warum sie den keine Welpen bekommt, dass hat natürlich x Gründe, hauptsächlich dass ich kein Züchter bin. Aber da ich voll nicht auf so eine Frage vorbereitet war meinte ich nur, weil sie zu klein ist xD Stimmt zwar nicht aber irgendwie ist mir nur dass in das Hirn geschossen.