Mein kleiner terrier war damals auch ein sehr hibbeliger welpe und musste ruhe erstmal lernen.
Hier hat es total geholfen bereiche ab zu trennen wo er einfach machen kann. Wo nichts schief gehen kann. Ich hatte schon vorher einer hundezwinger im garten, genauergesagt direkt am eingangsbereich von meinem Haus, wenn man durch die Eingangstür durch will, muss man durch den Zwinger. Gerade früh morgens, wenn welpi nach dem Morgen Gassi zu viel Energie hatte und es 0 eingesehen hat, dass man jetzt auch schlafen könnte, kam er dort rein, samt althund, trinken, kaumaterial, spielis und Körbchen und durfte da einfach machen was er wollte und was der althund absegnete.
Alternativ kann man sich auch einen welpenfreilauf ins Wohnzimmer o.ä. bauen, so kann der welpe einen sehen und hören, sein Ding machen ohne dass ständig jemand schauen muss, welche Idee der kleine pups jetzt schon wieder hat.
Mit raus nehmen würde ich ihn auch, aber evtl irgendwann tragen.