Beiträge von Wildhund

    Kommt jetzt auch der Deutsch Kurzhaar in Mode?
    Einer der Tokio Hotel-Zwillinge hat einen (der andere 'ne Bulldogge), gerade las ich in einem anderen Thread von vermehrtem Aufkommen wohl auch in den e.ay-Kleinanzeigen...
    Hier bei uns sind sie nur in Jägerhand, aber auf dem Land kommen die "Trends" oft erst später an.
    L. G.

    der hat den dk aber schon lange, ich meine sogar schon seit dem sie bekannt wurden.
    Hier sind sie fast nur in jägerhand. Oder halt aus dem Tierschutz. Vielleicht haben einige das Vizsla „rot“ satt und wünschen sich andere Farben. Oder sie suchen den sportlichen Labrador.

    Die Kurzfassung:
    Bei meinem allerersten ganz eigenen Hund habe ich mich etwas verrückt gemacht. Hab überlegt was ich für Anforderungen habe über den mit den Infos aus dem rassebuch abgeglichen. Anschließend habe ich Züchtern auf Ausstellungen Löcher in den Bauch gefragt und mich schließlich für die Rasse entschieden. Ich habe mir Pläne geschrieben, Züchter herausgeschrieben und diese angerufen. Viele würfe haben mich aber nicht angesprochen. Letzen Endes würde es ein cavalier aus Frankreich. Für mich der tollste Hund überhaupt. Es wird aber keinen cavalier in absehbarer Zeit hier geben, da ich es emotional nicht mehr gebacken bekommen würde. Es gab hier in meiner Umgebung immer wieder cavaliere die ein zuhause suchen, aber mir kommen sofort die Tränen. Ich würde sie auch immer wieder mit ihr vergleichen und sie könnten ihr nicht das Wasser reichen. Sie war einfach der beste Hund.
    Bei meinem 2 Hund den ich mir freiwillig und selbst anschaffte (der setter wurde mir „vererbt“ und die anderen Hunde waren familienhunde) war ich entspannter. Ich habe mit dem Deutsch Kurzhaar aus meiner Nachbarschaft gearbeitet und hatte einige Weimaraner in meiner Gegend. Auch hier fragte ich den Menschen Löcher in den Bauch, beschäftigte mich mit jägernasen aus dem Tierheim und fühlte mich bereit für einen eigenen Jäger. Ich hätte auch den dk mit dem ich arbeitete übernommen, aber der Halter wollte sich nicht trennen. Ich wollte gerne einen Hund mit Rute haben, was schon nicht so einfach war, lieber hätte ich einen komplett schwarzen dk gehabt, aber die bekommst eigentlich nur kupiert. Ein Weimaraner stand eigentlich nur auf Platz 2. nun fand ich einen passenden Wurf mit passendem Hund der noch ein zuhause suchte und somit durfte sie einziehen. Dafür legte ich eine kleine Weltreise zurück, aber passt schon. Und es passt sehr gut. Ich kann mir immer wieder einen Weimaraner vorstellen, sie ist einfach super und sie bringt genau dass mit was ich mir von ihr wünsche.

    Für mich sieht er aus wie ein Terrier mix, aber wie groß er wird kann ich nicht sagen. Süß ist er auf alle Fälle. Was wiegt er den aktuell?
    Bilder können ja täuschen, von daher würde ich zügig wegen dem impfen und dem
    Chip zum Tierarzt und den fragen was er meint, er sieht ja den Hund live.

    Sprich mit deinen Kollegen, damit sie wissen in welcher Situation du bist. Übe jetzt das aus dem Raum raus gehen, geh alleine auf die Toilette, geh alleine zum Briefkasten etc. gewöhne ihn auch an die Box, dies wird im Büro hilfreich sein.
    Er ist unter steltsamen umständen zu dir gekommen, halt dich daran aber nicht so fest. Schau nach vorne und sieh es als Neubeginn.
    Geh zum Tierarzt und lass ihn durch impfen und frag diesen auch was er denkt, wie groß er wird. Melde ihn steuerlich an. So dass er nachweislich deiner ist. Nicht dass da noch ne Anzeige wegen Diebstahl des Hundes von unbekannt geschaltet wird.
    Wegen Dingen die er ankaut, räum es am besten weg. Du musst deine Umgebung Welpensicher machen.
    Bilder kannst du über picr. Hochladen.

    Schön dass du den kleinen aufgenommen hast und dich um ihn kümmerst.

    Ich hab’s nur neben her geschaut und fand es allein schon schade, dass man dort seinen Hund abholt, mit dem Hund in irgendeiner Art und weiße trainiert wird, dann wird es gezeigt und als Hausaufgabe aufgegeben. Gerade das gemeinsame lernen macht doch Spaß, das möchte ich gar nicht jemand anderem überlassen.
    Auch frage ich mich ob die Welpen wirklich zur Ruhe kommen, es ist ja immer viel los. Gut beim Züchter gab es auch viele Hunde... allein dieses grundgerüst empfand ich als schwierig. Aber wer weiß, vielleicht sind die Welpen sonst auch in einer huta untergebracht. Naja ich würde dort nicht meinen Welpen abgeben.

    Ich würde das zu gerne mal lernen. Meine HuSchu des Vertrauens macht aber an Beschäftigung "nur" Longieren (auch super), ZOS und Geräteturnen. Wonach würde ich da suchen. Eine HuSchu/Verein, der - ja was? im angebot hat? Fährten ... Trailen ... Ich bin da ahnungslos.

    ach hier gibt’s auch keine spannenden (bezahlbaren) hundeschulen. Hier gibt es agi, ths, obi, ipo und Unterordnung.
    Vielleicht gibt es bei dir ne jagdhundeschule, evtl darfst du mit deinem hüti mitwirken.
    Ich hab den Start so gemacht, dass ich mit ihrem futterbeutel eine schleppe gemacht habe. Irgendwann wurde die Spur immer länger, irgendwann hat jemand anderes den Beutel geschleift, irgendwann wurde der Beutel getragen und der Hund bekam den Geruch der Person, irgendwann wurde dann die Banane geschleift etc.

    Ich fand ihn ja live schrecklich. Aber so von den Büchern her kann man sich schon das ein oder andere gute für sich raus ziehen (wie wohl bei jedem Trainer). Die bleib 1-3 fand ich z. B. Gut, würde sie aber anders betiteln, auch die Grünen und roten Bereiche fand ich anschaulich und auch sinnvoll. Bei dem suchen und apportieren konnte ich mir mehr raus ziehen, wobei ich schon auch für mich das ein Ideen andere abänderte.

    Ich hab die filmdosen aus dem Montessori Shop. Ich hab die eh für die Arbeit gebraucht, von daher durfte Nova 10 Stück haben. Ich habe 2-3 Löcher rein gebohrt.
    Noch ökologischer ist es natürlich ein altes Stück Stoff z. B. Ein Bettlaken in kleine Täschchen um zu nähen und dort den Tee oder was auch immer rein zu machen. Je nach dem wie die Anzeige erwünscht ist, kann hier auch ein futterbeutel genommen werden. Diesen würde ich aber waschen oder einen noch unbenutzten nehmen. Der Hund soll ja nicht nach dem Futter Geruch suchen.