Beiträge von Wildhund

    Es ist immer eine Frage wie ihr die Box nutzen wollt. Offen spricht nichts dagegen. Der Hund kann sich selbst aussuchen ob er die Höhle bevorzugt oder sich lieber wo anders hinlegt.
    Sollte die Box geschlossen sein (im Sinne von der Welpe muss sich melden wenn er in der Nacht raus muss) ist die geplante Box eh zu groß. Mein Hund liegt gerne in ihrer offenen Box. Allerdings geht sie nur in die stoffbox. Sein hasst das klappern der metallbox und auch die Plastik Box mochte sie nicht. Worauf ich bei der stoffbox achten würde: dass man den stoffmantel ab machen und in die Waschmaschine stecken kann.

    Ich habe bei jedem Welpen mein lager im Wohnzimmer aufgeschlagen. Wir lagen dann alle gemeinsam auf der Couch.

    Beim Halsband würde ich ein 2 cm breites Halsband nehmen und eine Leine die für mich angenehm ist. Hauptsächlich würde ich den Hund jedoch am Geschirr laufen lassen. Da würde ich ein einfaches Geschirr nehmen, da die Welpen so schnell raus wachsen. Auch eine schleppleine ist eine gute Hilfe um den Rückruf zu üben. Treppen würde ich mit einem kindergitter sichern.

    Manchmal sind die gezeigten elterntiere auch gar nicht die elterntiere. Manchmal werden auch einfach Welpen aus dem Ausland oder sons wo her eingekauft und um einen seriösen Eindruck zu machen hat man halt erwachsene Tiere da, die als elterntiere ausgegeben werden.

    Danke :herzen1:
    Ich habe einmal eine braune fettlederleine mit Messing Beschlägen und einmal in Silber. Die sind jedoch etwas dunkler als das Geschirr.
    Und dann hätte ich noch eine helle in Cognac. Vielleicht mache ich mir noch eine tau Leine in Türkis. Also passend zu den farb Tupfern im Geschirr. Oder ich nehm die tau Leine von found My Animal in Natur. Ja mal sehen. Ich freue mich aber riesig über das Geschirr.

    Ich denke es wird eher das Geschirr um die Stadt flanieren zu gehen oder wenn ich Freunde und Verwandtschaft besuchen gehe. Ich glaube so als alltagsgeschirr ist es mir zu schade. Gerade wenn sie sich wohlfühlt wälzt sie sich schon im Gras rum und auf Asphalt, Steinen etc. Springt auch in den reißighaufen und fügt sich Schnittwunden zu. Die ist ein bisschen Kamikaze mäßig unterwegs.
    Ich hab jetzt noch mal Bilder im stehen gemacht. In der Realität sitzt es weiter hinten. Vorallem wenn Zug drauf ist. Jetzt muss ich nur überlegen welche Leine ich nehme.
    Ich habe auch eine Größe kleiner bestellt. Weil ich mir nicht ganz sicher war. Aber die kleinere Größe ist eher was für Beagle oder cocker oder sowas. Jetzt überlege ich ob ich es behalte. Es könnte schon sein. Dass irgendwann mal ein Hund in Swen Größe einzieht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mir jetzt endlich das Geschirr gekauft, um welches ich schon seit einer Weile herum schleiche.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch schon einen Fund yorkie zu meinem Tierarzt gebracht. Leider war er nicht registriert. Also musste er ins Tierheim. Hilfreich ist aber den Hund oder welches Tier auch immer zu fotografieren und auch die ausgelesene Chip Nummer und eine Anzeige bei eBay Kleinanzeigen zu schalten mit dem Hinweis dass das Tier im Tierheim ist. Die Chip Nummer würde ich nicht reinstellen. Dies dient lediglich als Beweismittel dass das Tier tatsächlich da war und im Tierheim abgegeben wurde. Vielleicht sollte man sich dies auch schriftlich vom Tierheim bestätigen lassen.

    Hier gibt es auch einen Fall da gingen 2 Dt. Jagdterrier während der Jagd verloren. Der Halter meldete sich umgehend beim Tierheim, doch diese behaupteten keinen der Hunde zu haben. Die Hündin wurde zu einer bekannten vermittelt und der rüde saß kastriert im Tierheim bis der Halter nach 8 Monaten den Hund auf der homepage fand. Meine Bekannte gab den Hund freiwillig zurück, der rüde zog auch wieder zum Halter. Als deckrüde konnte er aber nicht mehr verwendet werden.
    Meinem Cousin ist ähnliches mit seiner Katze passiert.

    Als Tipp, sprich mit den neuen Eigentümern. Vielleicht könnt ihr euch ohne Stress einigen.

    Ja klar, in Foren trifft man ja schon eine Masse an Menschen die für Außenstehende extrem wirken. Viele teure Halsbänder, teure Mäntel, seltene Rasse, der Hund kommt in die huta, man geht zu hundewanderungen, kauft teures Futter, verbringt den freien Samstag morgen auf dem Acker um Fährte zu lesen...
    in der Realität dagegen leben nicht allzuviele Hunde so. Die meisten sind hier in meiner Gegend einfach nur Familienmitglied. Haben 3 Halsbänder und gut ist. Da war man zur Welpengruppe in der hundeschule und fertig. Dass ist die Mehrheit und dass ist nicht schlimm, solange alle Beteiligten damit gut klar kommen. Mich hat einfach gestört dass man den Pudel und immer den Pudel in diese Klischee Kiste packen muss und dann noch die beiden schrägen Frauen dazu mit ihrer Ansicht von reinrassigkeit- auch bei Menschen. Dann die kleintierzüchter mit ihrer Meinung zu Frauen. Hilfe das war zum Haare raufen. Ein wenig mehr Realität hätte ich mir da schön gewünscht. Und dass sind dann eben vor allem Kinderzimmer Kaninchen und eben auch kleinbullabü Hühner. Aber neulich wurde bei einem anderen Bericht immer von der „Single Frau“ gesprochen wenn man von der Halterin sprach. Als würde sie ihr Single sein mit dem Hund kompensieren. Nein nur weil man sich um seinen Hund Gedanken macht kompensiert man nicht gleich Kinderlosigkeit, das fehlen des Partners oder sonst was.manchnal will man einen Hund, weil man Hunde mag und einen Hund will.

    Ich habe die Doku gesehen und es hat mich stark an Boulevard Blättchen erinnert. Möglichst extreme suchen und Skandale finden. Immer mit einem „ist das nicht lächerlich“ im Kopf.
    Hätte man es gut gemacht, hätte man den Pudel aus der Klischee Schublade geholt und diesen bei der rettubgshundearbeit oder so gezeigt. Man hätte Familien gezeigt die ihren Garten zu klein bullabü gestalten um Hühner zu halten etc. Genauso wie die Kinderzimmer Kaninchen und den Bauernhof Kater.