Als kleinen Literatur Tipp werde ich noch das Buch Magazin Sitz Platz Fuß mit der Ausgabe 29 rein. Ich finde hier wird sehr gut informiert und Bereiche aufgezeigt.
Beiträge von Wildhund
-
-
es ist Hundegeschädigt wenn man von einer band, der man musikalisch nichts abgewinnen kann (Tokio Hotel) die komplette über 1 h laufende Doku auf youtube anschaut, weil jeder seinen eignen Hund hat und darunter ein deutsch kurzhaar ist.
-
Grüner Tee ist bei uns „verde“, schwarzer Tee „Black“, dass kann der Hund schon unterscheiden. Wobei ich den Hund nicht erst grün und dann schwarz und wieder grün suchen lasse, sondern nur eins von beiden und von mir aus abends das andere.
-
Ich nehme grünen Tee zum suchen. Am Anfang habe ich das schnuppern am Tee beclickert, habe den Teebeutel sichtbar hingelegt-> Hund berührte diesen und wurde dafür bestätigt. Als es zuverlässig funktionierte, wurde der Begriff such verde eingeführt. Dann habe ich 2 Teebeutel hingelegt. Den Grünen und eine fruchttee Mischung. Belohnt wurde nur beim anzeigen des grünen Tees.
Dann habe ich den Grünen Tee versteckt und die Nase durfte wieder suchen.
Dass ist so die schnellfassung wie ich es aufgebaut habe. Ich nutze die filmdosen mit Löchern (von mir rein gebohrt) im Deckel. Mittlerweile lasse ich auch draußen suchen. Als Start Ritual muss sie auf ihrer Decke warten bis die suchen darf -
Ach die hab ich aus den Montessori online Shop bestellt. Auch fürs geochaching werden die genutzt.
Alternativ kann man natürlich auch schraubgläser benutzen oder eine scentbox -
Es gibt auch Archäologie suchhunde. Oder Hunde die nach Graffiti, Geld, Borkenkäfer suchen. Nova darf auch Tee suchen. Ich nehme jedoch den Beutel und stecke ihn in ein filmdöschen, dieses wird neben anderen jedoch leeren filmdosen versteckt.
-
An sich eine gute Idee. Aber kann ich mich als Nicht-Jäger in ein solches Forum trauen und Fragen stellen oder werde ich direkt zerrupft?
du wirst wie die ricke aus der Decke geschlagen
-
Kimani und Maja ließen das Halsband in dem sie starben an und wurden damit in einer decke begraben. Sie liegen nun bei den anderen Hunden.
Manches habe ich im Freundeskreis verschenkt, Dinge, die weder viel kosteten oder wo wenig emotional dran hing, ging ans Tierheim. Letzten Freitag war ich im Tierheim um mit einem Hund raus zu gehen. Das Pärchen vor mir bekam ihren gassi Hund- mit kimanis Halsband. Es war eindeutig ihrs. Es war schon komisch es zu sehen, auf der anderen Seite hat es mich gefreut dass es genutzt wird.
Ich habe aber auch viel behalten, Halsbänder die teuer waren und im Tierheim nur verdrecken (dwam Halsband) und irgendwann von einem neuem Hund getragen werden. Und machen blieb bei mir, weil es einfach Majas und kimanis Halsband war. Daher liegen 2 Halsbänder auf einem kleinen Beistelltisch mit einer Kerze in der Mitte.
Ich musste nach deren Tod alles zügig sortieren. Dennoch sind noch überall ihre Spuren. Auf dem Handy sind sie als Hintergrund zu sehen,mir graut es davor, dass ich bald ein neues Handy brauche und dort keine Schnappschüsse von ihnen entstehen werden. Auch wenn sie nicht mehr da sind, fällt es mir schwer, ihre Spuren weg zu wischen und einen harten cut zu machen. Ich denke viel an die beiden, gerade Kimani war einfach der aller beste Hund (für mich). -
Ich hol mal den Thread hoch. Hat jemand das front range Geschirr in L/Xl und kann mir sagen wie lang der bruststeg ist?
Wir haben hier auch ein wenig ruffwear Zeug da, grün lastig versteht sich.
Den powder Hound Mantel haben wir auch, jedoch habe ich von diesem kein Bild.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nein einen Weimaraner würde ich dir auch nicht empfehlen, da kommt zur jagdlust noch die Schärfe dazu.
Bei einem erwachsen Hund egal welche Rasse kann man eben schauen wie sehr der Hund in welche Richtung auch immer veranlagt ist. Bei einem Welpen weißt du nicht ob das, was du gegen den trieb versuchst zu tun auch wirklich fruchtet. Gut mit den Katzen, dass ist schon so ein Thema.
Schaut euch doch noch ein paar rassen an, die leichter zu handhaben sind, die schon länger nicht mehr als reiner Jagdhund gezüchtet werden. Wie eben den Irish setter, einige spaniel rassen, den Labrador-, golden-, und Flat coated Retriever, vielleicht ist auch der Dalmatiner etwas für euch. Allerdings bringen einige Dalmatiner auch eine Schärfe mit sich. Egal für welche Rasse ihr euch interessiert, schaut sie euch live an, schaut ob ihr mit dem Temperament was anfangen könnt (ich mag z. B. Staffs und co. Optisch gerne, aber charakterlich sind sie mir zu aufdringlich).
Ich finde ran toll das du dich wieder gemeldet hast und dass ihr euch so umfangreich informiert! Vielleicht gibt es ja eine hundeschule die sich auf Jäger spezialisiert hat, wo ihr mal zum schauen und fragen vorbei kommen dürft.