Mir gefallen schlappohren und kurzes Fell am besten. Vielleicht weil es etwas "abgerundet" wirkt. Spitze Ohren dagegen empfinde ich als angespannt. Beim kurzen Fell spiegelt sich auch schön die Sonne und lässt jeden Muskel sehen. Daher gefallen mir optisch (und auch charakterlich) vor allem Weimaraner, dk und co.
ich bevorzuge auch einfarbige Hunde oder Hunde mit geordneter fellzeichnung z. B. Rottweiler. So ganz bunt und chaotisch ist mir zu ungeordnet. Und wichtig ist halt auch die Ausstrahlung. @corrier s Collies z. B. Strahlen für mich total. Obwohl die Rasse absolut nicht meine ist. Aber weil sie so strahlen finde ich sie schön.
Beiträge von Wildhund
-
-
Der Jagdhund am wild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Osterhase halten

-
Na viele Bilder haben wir nicht in den letzten Tagen gemacht, zu viel zu tun
Dafür lasse ich mal wieder eins hierExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich wünsche auch allen geburtstagshunden, alles liebe und Gute zum Geburtstag, ein bisschen Vernunft, ganz viel Freude und abenteuerliche Spaziergänge
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wir bedanken uns für die Geburtstagsglückwünsche

-
Eben habe ich ein Pärchen im Auto erwischt, während sie sich ihren trieben hingaben.
Naja ist ja auch BuS Zeit
-
Ich hatte ja beim letzten Welpen einfach 870km.
Bedenke halt, dass die Welpen nicht stubenrein sind und somit auch pipi Unfälle im Auto passieren könnten. Du kannst ja bei so einer Strecke nicht immer und gleich raus fahren. Allein anschnallen würde ich nicht. So ein Gurt ist schnell durch gekaut. Der Welpe setzt sich ja da nicht hinten rein und pennt sondern ist aufgeregt. Zumindest kann es so sein. Hilfreich ist jemanden mit zu nehmen. Am besten jemand der auch fahren kann, falls du zu aufgeregt bist, kann jemand anderes übernehmen. Und für den Welpen ist es auch hilfreich wenn jemand da ist.
Ich würde die Verwandtschaft vorher besuchen. Für den Welpen ist ja so ein Umzug, das erste mal getrennt von Mutter und Geschwistern zu sein, mit einem neuen Menschen schon sehr viel.Spoiler anzeigen
So sah es bei mir aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Reden hilft oft. Sprecht doch mal freundlich mit den Nachbarn, die hängen vielleicht auch an den Tieren.
Ansonsten kannst du den Umstand nutzen und mit deinem Hund üben.
Wenn alles nichts hilft, dann musst du den Zaun verstärken und am besten einen Sichtschutz installieren. -
Lass die box offen. So kann er entscheiden ob er das Höhlenartige mag oder lieber auf seiner matte schläft.
Was meinst du denn mit dem allein bleiben üben und der box? Soll der Hund in der geschlossenen box alleine bleiben? Davon würde ich abraten, zum einen weil es Tierschutzwiedrig ist, zum anderen weil die Verletzungsgefahr zu groß ist. -
Kommt jetzt auch der Deutsch Kurzhaar in Mode?
Einer der Tokio Hotel-Zwillinge hat einen (der andere 'ne Bulldogge), gerade las ich in einem anderen Thread von vermehrtem Aufkommen wohl auch in den e.ay-Kleinanzeigen...
Hier bei uns sind sie nur in Jägerhand, aber auf dem Land kommen die "Trends" oft erst später an.
L. G.der hat den dk aber schon lange, ich meine sogar schon seit dem sie bekannt wurden.
Hier sind sie fast nur in jägerhand. Oder halt aus dem Tierschutz. Vielleicht haben einige das Vizsla „rot“ satt und wünschen sich andere Farben. Oder sie suchen den sportlichen Labrador. -
Die Kurzfassung:
Bei meinem allerersten ganz eigenen Hund habe ich mich etwas verrückt gemacht. Hab überlegt was ich für Anforderungen habe über den mit den Infos aus dem rassebuch abgeglichen. Anschließend habe ich Züchtern auf Ausstellungen Löcher in den Bauch gefragt und mich schließlich für die Rasse entschieden. Ich habe mir Pläne geschrieben, Züchter herausgeschrieben und diese angerufen. Viele würfe haben mich aber nicht angesprochen. Letzen Endes würde es ein cavalier aus Frankreich. Für mich der tollste Hund überhaupt. Es wird aber keinen cavalier in absehbarer Zeit hier geben, da ich es emotional nicht mehr gebacken bekommen würde. Es gab hier in meiner Umgebung immer wieder cavaliere die ein zuhause suchen, aber mir kommen sofort die Tränen. Ich würde sie auch immer wieder mit ihr vergleichen und sie könnten ihr nicht das Wasser reichen. Sie war einfach der beste Hund.
Bei meinem 2 Hund den ich mir freiwillig und selbst anschaffte (der setter wurde mir „vererbt“ und die anderen Hunde waren familienhunde) war ich entspannter. Ich habe mit dem Deutsch Kurzhaar aus meiner Nachbarschaft gearbeitet und hatte einige Weimaraner in meiner Gegend. Auch hier fragte ich den Menschen Löcher in den Bauch, beschäftigte mich mit jägernasen aus dem Tierheim und fühlte mich bereit für einen eigenen Jäger. Ich hätte auch den dk mit dem ich arbeitete übernommen, aber der Halter wollte sich nicht trennen. Ich wollte gerne einen Hund mit Rute haben, was schon nicht so einfach war, lieber hätte ich einen komplett schwarzen dk gehabt, aber die bekommst eigentlich nur kupiert. Ein Weimaraner stand eigentlich nur auf Platz 2. nun fand ich einen passenden Wurf mit passendem Hund der noch ein zuhause suchte und somit durfte sie einziehen. Dafür legte ich eine kleine Weltreise zurück, aber passt schon. Und es passt sehr gut. Ich kann mir immer wieder einen Weimaraner vorstellen, sie ist einfach super und sie bringt genau dass mit was ich mir von ihr wünsche.