Ja klar, in Foren trifft man ja schon eine Masse an Menschen die für Außenstehende extrem wirken. Viele teure Halsbänder, teure Mäntel, seltene Rasse, der Hund kommt in die huta, man geht zu hundewanderungen, kauft teures Futter, verbringt den freien Samstag morgen auf dem Acker um Fährte zu lesen...
in der Realität dagegen leben nicht allzuviele Hunde so. Die meisten sind hier in meiner Gegend einfach nur Familienmitglied. Haben 3 Halsbänder und gut ist. Da war man zur Welpengruppe in der hundeschule und fertig. Dass ist die Mehrheit und dass ist nicht schlimm, solange alle Beteiligten damit gut klar kommen. Mich hat einfach gestört dass man den Pudel und immer den Pudel in diese Klischee Kiste packen muss und dann noch die beiden schrägen Frauen dazu mit ihrer Ansicht von reinrassigkeit- auch bei Menschen. Dann die kleintierzüchter mit ihrer Meinung zu Frauen. Hilfe das war zum Haare raufen. Ein wenig mehr Realität hätte ich mir da schön gewünscht. Und dass sind dann eben vor allem Kinderzimmer Kaninchen und eben auch kleinbullabü Hühner. Aber neulich wurde bei einem anderen Bericht immer von der „Single Frau“ gesprochen wenn man von der Halterin sprach. Als würde sie ihr Single sein mit dem Hund kompensieren. Nein nur weil man sich um seinen Hund Gedanken macht kompensiert man nicht gleich Kinderlosigkeit, das fehlen des Partners oder sonst was.manchnal will man einen Hund, weil man Hunde mag und einen Hund will.
Beiträge von Wildhund
-
-
Ich habe die Doku gesehen und es hat mich stark an Boulevard Blättchen erinnert. Möglichst extreme suchen und Skandale finden. Immer mit einem „ist das nicht lächerlich“ im Kopf.
Hätte man es gut gemacht, hätte man den Pudel aus der Klischee Schublade geholt und diesen bei der rettubgshundearbeit oder so gezeigt. Man hätte Familien gezeigt die ihren Garten zu klein bullabü gestalten um Hühner zu halten etc. Genauso wie die Kinderzimmer Kaninchen und den Bauernhof Kater. -
Mir gefallen schlappohren und kurzes Fell am besten. Vielleicht weil es etwas "abgerundet" wirkt. Spitze Ohren dagegen empfinde ich als angespannt. Beim kurzen Fell spiegelt sich auch schön die Sonne und lässt jeden Muskel sehen. Daher gefallen mir optisch (und auch charakterlich) vor allem Weimaraner, dk und co.
ich bevorzuge auch einfarbige Hunde oder Hunde mit geordneter fellzeichnung z. B. Rottweiler. So ganz bunt und chaotisch ist mir zu ungeordnet. Und wichtig ist halt auch die Ausstrahlung. @corrier s Collies z. B. Strahlen für mich total. Obwohl die Rasse absolut nicht meine ist. Aber weil sie so strahlen finde ich sie schön. -
Der Jagdhund am wild
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Osterhase halten
-
Na viele Bilder haben wir nicht in den letzten Tagen gemacht, zu viel zu tun
Dafür lasse ich mal wieder eins hierExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich wünsche auch allen geburtstagshunden, alles liebe und Gute zum Geburtstag, ein bisschen Vernunft, ganz viel Freude und abenteuerliche Spaziergänge
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wir bedanken uns für die Geburtstagsglückwünsche
-
Eben habe ich ein Pärchen im Auto erwischt, während sie sich ihren trieben hingaben.
Naja ist ja auch BuS Zeit -
Ich hatte ja beim letzten Welpen einfach 870km.
Bedenke halt, dass die Welpen nicht stubenrein sind und somit auch pipi Unfälle im Auto passieren könnten. Du kannst ja bei so einer Strecke nicht immer und gleich raus fahren. Allein anschnallen würde ich nicht. So ein Gurt ist schnell durch gekaut. Der Welpe setzt sich ja da nicht hinten rein und pennt sondern ist aufgeregt. Zumindest kann es so sein. Hilfreich ist jemanden mit zu nehmen. Am besten jemand der auch fahren kann, falls du zu aufgeregt bist, kann jemand anderes übernehmen. Und für den Welpen ist es auch hilfreich wenn jemand da ist.
Ich würde die Verwandtschaft vorher besuchen. Für den Welpen ist ja so ein Umzug, das erste mal getrennt von Mutter und Geschwistern zu sein, mit einem neuen Menschen schon sehr viel.Spoiler anzeigen
So sah es bei mir aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Reden hilft oft. Sprecht doch mal freundlich mit den Nachbarn, die hängen vielleicht auch an den Tieren.
Ansonsten kannst du den Umstand nutzen und mit deinem Hund üben.
Wenn alles nichts hilft, dann musst du den Zaun verstärken und am besten einen Sichtschutz installieren. -
Lass die box offen. So kann er entscheiden ob er das Höhlenartige mag oder lieber auf seiner matte schläft.
Was meinst du denn mit dem allein bleiben üben und der box? Soll der Hund in der geschlossenen box alleine bleiben? Davon würde ich abraten, zum einen weil es Tierschutzwiedrig ist, zum anderen weil die Verletzungsgefahr zu groß ist.