Beiträge von Wildhund

    Habt ihr schon die Anny x Kollektion für den Tierschutz gesehen? Ich habe die Hoffnung, dass sie nun ihre rosa und petrol Bestände für diese Aktion geleert haben und nächstes Jahr Farbkombinationen ohne rosa und petrol kommen.
    mich würde interessieren ob die Tierschutzvereine die Geschirre umsonst bekommen oder für die Material und Personalkosten.

    Je nach dem wie die familie Weihnachten feiert bei der dein Hund bleiben darf würde ich entscheiden.
    gerade Weihnachten ist ja immer spannend. Oft liegt Gebäck rum, der Hund soll nicht an die Geschenke gehen, muss mit dem Besuch klar kommen und darf nicht das gekochte essen zu sich nehmen. Dazu kommt die Aufregung von den Kindern, der Onkel der „so gut mit Hunden kann“ den Hund durch knuddeln will und was zu steckt...

    dass ist dann schon was anderes ob man selbst auf seinen Hund aufpasst oder ob eine befreundete Familie darauf achten muss.

    Ich finde das ganze steht und fällt mit den Erziehungsberechtigten. Was es bedeutet einen Hund zu haben, kann ein Kind so nicht absehen und es verspricht alles um den Wunsch erfüllt zu bekommen. Aber ein Kind soll ja auch Kind sein dürfen. Also auch wo anders übernachten dürfen, in den Ferien im Zeltlager sein, auch Freunde besuchen können wo der Hund nicht mit darf...

    was auch noch dazu kommt, ist dass es nicht so selten vor kommt, dass die Kinder den Hund in ihr Spiel einbinden und den Hund verkleiden, in den Kinderwagen stecken... die meinen es nicht böse, aber der Hund hat darauf keine Lust. Auch allein darum müssen die Eltern ein Auge darauf haben.
    und dann kommt ja auch die Pubertät, da ändert sich dann auch gerne das Interesse. Vor allem wenn der Hund nicht so top erzogen ist und dann doch nerviger ist.
    In den höheren Stufen gibt es dann auch viel mehr Mittagsschule, der Lernstoff wird mehr...


    selbst wenn das Kind es wirklich hervorragend macht, den Hund gut führt, dann gibt es noch die Außenwelt, die einfach ihren Hund hin lassen. Dann hast im blödesten Fall einen Hund der gebissen wurde und musst nun die Situation regeln. Also die Daten des Halters aufnehmen und dafür sorgen das dein Hund versorgt wird. Das ist viel Verantwortung für ein 8 jähriges Kind.

    Kinder wünschen sich viel... ich fand mit 8 auch Hunde klasse, hab mich viel eingelesen und wusste wohl mehr wie manch Hundehalter den ich aktuell so treffe. Aber ein 8 jähriges Kind sollte nicht die Verantwortung über einen Hund tragen müssen. Dazu kommt dass allein das ausführen rechtlich so nicht erlaubt ist.
    bei einem Teenie ab 15 kann man schon eher darüber nach denken. Dann muss aber die Familie erst recht dahinter stehen. Den in der Schule werden Prüfungen geschrieben, es geht auf Klassenfahrt etc. darauf sollte der Teenie nicht verzichten, da müssen die Eltern einspringen. Dann folgen Ausbildung oder ein Studium, was passiert dann mit dem Tier?

    Ich lese häufig „mit Hunden aufgewachsen“ aber ich finde dass ist nicht wirklich ein „Qualitätsmerkmal“. Mein Bruder und auch meine Schwester sind mit Hunden aufgewachsen, letztere hatte auch einen eigenen (den setter den ich dann vererbt bekam) und bei keinem würde ich von großem hundeverstand sprechen, sondern sie eher in die Kategorie Anfänger rein sortieren.

    Zitat

    Man sollte im Normalfall wirklich davon ausgehen können, dass jeder gewerbliche Hersteller das so macht. Im Uweifel würde ich beim Kontskt direkt nachfragen.

    Empfehlen kann ich leider niemanden, weil ich meine Leinen selber mache:D

    ja davon sollte man wirklich ausgehen, aber leider ist es nicht so. Bei einer der Leinen die kaputt ging, ist der Hersteller gewerblich unterwegs. Bei den anderen weiß ich nicht woher sie stammen.