Ich habe sowohl 100% wollsocken, als auch welche die aus mischgewebe sind. Von der Haltbarkeit merke ich da kein Unterschied, jedoch wie sie am Fuß halten. Die gemischten passen sich besser dem Fuß an als die komplett wolle Socken.
Grundsätzlich ist polyester und wolle so eine Sache. Manche Firmen machen halt echt viel Kunstfaser in das Produkt rein, dass es halt echt keinen Sinn ergibt (außer dass es halt echt billig ist). Zudem muss ich sagen, wenn ich was aus komplett poly trage, schwitze ich darin mehr und es bleibt mehr am Körper, wenn ich wolle trage, fühlt es sich eher an wie eine eigene Klimazone (und nicht wie in einem Gewächshaus), ich fühl mich da nicht so verschwitzt. Und dass jetzt mischen? Ergibt doch keinen Sinn. Smartwool z. B. Hat einzelne Produkte, da ist viel poly drin und dann hat die Marke wieder Produkte aus 100% wolle. Da lohnt es sich schon immer aufs Etikett zu schauen.
Wenn Plastik an sich nicht das Problem ist, ist es ganz gut darauf zu achten, dass es recyceltes ist. Extra Plastik herstellen muss ja nicht sein.
Stricken würde ich auch gerne können, dass wäre echt praktisch. Aber ich habe jetzt zumindest schon gelernt wie man schonend wolle batikt. Ich hab mir damit ein einfaches langweiliges weißes wolloberteil in Tannengrün umgefärbt.
Wolle batiken ist nämlich ein bisschen tricky. Eingehen soll’s ja nicht und damit die Farbe effektiv rein kommt, muss es aber heiß werden.