Jeder Hund kann beißen und die Chance, dass er zu beißt steigt, wenn man ihn ungerecht behandelt und seine Grenzen nicht akzeptiert, ihn zu viel zumutet.
Eure Kinder sollen ja nun nicht keinen Kontakt mehr haben, aber es wäre für alle gut wenn ihr alle lernt wie die Kleinsten etwas gemeinsam mit dem Hund (angeleitet) machen können.
Wenn der Hund älter ist, können die Kinder das Spielzeug verstecken und der Hund sucht sein lieblingsspieli. Ihr könnt gemeinsam Hunde Kekse als leckerlies backen etc.
Zergeln sollten die Kinder nicht mehr. Es ist nicht gut für die Gelenke und für die Milchzähne. Dazu erwischt der Hund ganz schnell die Haut- das tut weh. Der Hund wächst schneller als eure Kinder und ist ihnen Kräfte mäßig bald überlegen. Dann sollte der Hund ruhig mit den Kids umgehen und nicht wild und wüst spielen.
Nehmt bitte euren Hund ernst, nur weil er nicht aussieht wie ein Rottweiler, ein pitbull oder so bedeutet dies nicht, dass er niemals nie zubeißen würde. Kinder haben meistens auch das Pech dass sie genau in fang Höhe des Hundes sind.
Zur Züchterin
Es ist gut, dass die Hunde Kinder schon kennen, jedoch ist dies noch keine Garantie dass nun alles wie am Schnürchen funktioniert, dazu müsst ihr schon selbst einen großen Beitrag leisten. Und man kann als Käufer auch einen super vorgeprägten Hund wieder „versauen“.
Lasst eure Kinder bitte auch nicht den Hund umarmen, dass finden Hunde doof. Da wird dann gerne beschwichtigt, was dann gerne fehlinterpretiert wird (oh der gibt ja Küsschen).