Beiträge von Wildhund

    Nova, immer noch 5 Jahre alt und Weimaraner

    Wie ähnlich sind euch eure Hunde?

    Schon sehr. Gerade was das körperliche angeht, ich mag es nicht wenn man mir auf die Pelle rückt. Ich hasse es wenn Flüchtige Bekanntschaften meinen einen umarmen zu müssen (ganz gerne passiert sowas bei junggessellenabschieden) oder auf die Schulter klopfen. Bei einem kleinen Kreis an Menschen find ich körperkontakt aber gut, außer wenn’s plötzlich aus dem nichts ist.

    Im Gegensatz zu Nova mag ich kinder, wobei ich sie zwischen 0 und 2 auch eher wenig Berührungspunkte möchte.

    Auch ich löse Probleme gerne kreativ, bin hartnäckig und interessiere mich für vieles.

    Ich bin gerne aktiv und genieße es viel zu sehen, zu erleben und mein perfekter Urlaub ist ein hopping von Ort zu Ort ohne länger als 2 Tage an einem Ort zu bleiben. Auf der anderen Seite kann ich auch einfach mal ein Wochenende in der Jogginghose bleiben und das Wochenende gemütlich angehen lassen. Auch dass passt gut zu meinem hund.

    Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?

    Der Tod der althunde. Hier wurden alle regeln und die Rolle neu hinterfragt. Kimani, mein spaniel war so mein „Seelenhund“, obwohl ich viel mit Nova allein gemacht und trainiert hatte, war mir mein spaniel viel näher, emotional. Da kam kein anderer Hund ran, auch wenn ich Nova und auch das setterchen gerne mochte. Durch den Tod der althunde blieben nur noch Nova und ich als Team. Wir haben uns neu kennen gelernt und ich konnte dadurch sie mehr sehen. Gerade die Zeit in der sie alles auf den Kopf gestellt hat und mich sehr gefordert hat, hat uns zusammengeschweißt.

    Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?

    Keine, ich habe mich vor den Kauf ausführlich informiert und auf das schlimmste eingestellt.

    Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?

    Ich glaube ihre reizoffenheit war für mich am mühsamsten. Hier kamen die meisten Baustellen (gerne spontan) auf.

    Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?

    Nova braucht viel Führung, wenn man sie einfach machen ließe, würde sie sämtliche Menschen die sie komisch findet stellen, Katze, Igel, Schäferhunde jagen, irgendwelche Bälle von Kindern klauen und zerbeißen, den Mond hetzen. Das Tier wäre unerträglich und wäre ein wunderbarer Nachbarschaftsschreck.

    Wie lösen sie Konflikte?

    Mit dem Kopf durch die Wand. Bei Frust wird gerne in irgendwas rein gebissen (jedoch nicht in sich, den Hundeführer oder andere Hunde, eher in Büsche, auch mal in einem Stromzaun).

    Wenn sie einen Konflikt mit mir hat fiddelt sie gerne, Konflikte mit fremdhunden wird mit fight gelöst, mit bekannten und gemochten Hunden ist es ein freeze oder fiddle.

    Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?


    „erster!!!“ oder „hab dich, du bist :D“

    Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?

    Keine, irgendwann wird sie aber vielleicht erwachsen werden

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nova, Weimaraner 5 Jahre alt, seit sie so ca 15 Wochen alt war, lebt sie bei mir

    • Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?

    Fremde finden sie in der Regel sehr hübsch, gerade ihre Augen und die fellfarbe wirken anziehend. Oft nähern sich die Leuten in Zeitlupe mit der Hand um sie zu streicheln. Menschen die sie im Freilauf erleben halten sie für energiereich und oft kommt auch ein „die hört aber gut“.

    • Was stimmt von der Wahrnehmung?

    Nova ist kein Hund der sich von fremden gerne anfassen lässt. Sie ist sehr reserviert. selbst Menschen die wir öfters treffen, wenn die Nova begrüßen wollen, ignoriert sie die komplett. Sie bewegt sich gerne mit großem Energie Verbrauch und braucht es auch einmal am Tag frei zu laufen und zu hüpfrennen. Nova hört gut, hängt auch sehr an mir, aber es gibt deutlich gehorsamere Hunde

    :rolling_on_the_floor_laughing:, für meine Ansprüche passt es aber so komplett.

    • Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?

    Nova bleibt gut alleine, kommt aber am liebsten mit. Sie kommt auch mit Tagen zurecht an denen nicht viel Action und Beschäftigung ist. Auch städtisches Leben macht sie gut mit. Da sie aber recht triebig ist und sehr viel wahrnimmt, bilden sich auch immer wieder Baustellen die es zu bearbeiten gibt. Eine Zeit lang wollte sie gerne den Mond jagen und töten, nach einem Monat arbeit da dran wars dann aber auch wieder vorbei.

    • Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?

    Mit Ignoranz. Im Nachtmodus würde sie Menschen stellen die sich uns nähern. Handwerker und co. Können problemlos rein, wenn ich sie rein lasse, sollte es jemand ohne mich versuchen, wird die Person gestellt. Kinder bis ungefähr 5 findet sie absolut blöd. Solange die aber nicht zu ihr hin gehen, kann sie die ignorieren und sucht zu mir Blick Kontakt. Kommen die ihr zu nahe wird geknurrt. Schlechte Erlebnisse hat sie keine mit Kindern gehabt, sie kennt eher kaum kleine Kinder.

    • Wie reagieren sie auf Besuch?

    Ignorant. Sie legt sich auf ihren Platz und ignoriert das ganze. Eine Hand voll Leute findet sie so gut, dass sie sich von ihnen ein wenig streicheln lässt, bevor sie sich auf ihren Platz legt.

    • Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?

    Wenn der von mir oder ihren engen Kreis kommt findet sie dies super und genießt es. Sie schläft auch am liebsten mit kötperkontakt und unter der Decke.

    • Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?

    Absolut triebig, zügig, hoch konzentriert, richtig geil auf die Arbeit, teilweise auch übermotiviert. Wenn sie eine Menschen Fährte folgen soll, lässt sie sich auch nicht von aufgeschreckten wild ablenken.

    • Was finden sie so richtig doof?

    Ohrentropfen, Baden (Panik pur), Braunbären, hundemantel anziehen.

    • Worüber freuen sie sich?

    Wenn sie einen Igel im Garten aufgetan hat (den würde sie liebend gern zerlegen), wenn sie mit meiner stacheligen Haarbürste spielen darf, Banane mampfen, schwimmen gehen, Welpen bespaßen

    • Wie sind sie im ÖV, im Auto?

    Sie war dieses Jahr das erste mal mit den öffentlichen unterwegs, nach dem anfänglichen aufgeregt sein, entspannte sie sehr schnell und geriet in den Trainings Modus „okay was soll ich tun“ selbst als ein pöbelnder Kerl unterwegs war und sie ihn sowas von gerne gestellt hätte, hat sie sich gut auf mich fixiert (auch wenn sie ihn sehr wohl auf dem Schirm hatte).

    Im Auto ist sie entspannt. Wir sind gerne mit meinem Bus unterwegs. Sie kann wunderbar lange stecken ohne Pausen entspannt mit fahren. Wenn wir Campen, passt sie auf ohne unruhig zu sein, sie kommt dennoch gut zum erholsamen Schlaf.

    • Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?

    Wenn ich die Charaktereigenschaften der rasse lese, trifft in der Regel sehr viel zu.

    Sie ist humorvoll, liebevoll und sensibel im engen Kreis, ignorant bis abweisend fremden gegenüber, hart im nehmen was schmerzen angeht, hat Bock zu arbeiten, ist kreativ im Lösungen finden, ausdauernd

    • Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?

    Sie lebt nach dem Motto „ich töte es und dann schau ich ob es gefährlich war“

    • Wie kommunikativ sind sie?

    Nonverbal sehr. Bei ihr ist es ganz viel feine aber klare Kommunikation, also versteifen, Fixieren, starren (starren zum Beispiel auch wenn sie etwas will, dann hat sie einen sehr fixierenden Blick). Gestern stand sie vorwurfsvoll von der Couch auf und fixierte mich. Ich überlegte, was das Problem ist. Ah die Decke fehlt. Ich hab ihr eine Decke auf die Couch gelegt und sieht da der Hund legt sich umgehend auf die Decke und schläft.

    Was laute angeht, da ist sie sehr leise. Aber bei Frust, Ungeduld kann sie alles zusammen schreien. Eine Katze rennt zum Beispiel weg, sie will hinterher, kann sie aber nicht und der Hund schreit wie als würde man sonst was mit dem Hund tun.

    • Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?

    Eben die feine Kommunikation. Dass wird oft missverstanden, weil nicht „zugehört“ wird.

    Optisch mag ich Hunde am liebsten, die einen ausgewogenen Körperbau haben. Also weder extrem klein oder extrem groß, langer Rücken, kurze nase etc. Es muss eben ausgewogen und funktionell aussehen (und sein). Mir gefallen eher kurzes Fell, gerne dunkel, schlappohren, am liebsten weitgehend symmetrisch gezeichnet.

    Was mir gar nicht gefällt ist, wenn man die Augen vor lauter Fell nicht mehr sieht, wuscheliges Fell ist nicht so meins. Bärte mag ich auch nicht so arg, wobei ich dunkle bärtige weniger abschreckend finde als helle verfärbte. Ringelruten sind auch gar nicht meins oder Hunde die zum Typ Schäferhund gehören.

    Aktuell wohnt ja ein Weimaraner bei mir, bei dieser rasse gefallen mir nicht weiße Abzeichen, blaue Weimaraner die immer mehr auftauchen oder Hunde mit angeschnittenen Schwanz (allerdings nicht nur bei der rasse, das gefällt mir bei absolut keiner rasse und wäre für mich auch ein Grund einen Hund nicht zu nehmen, egal ob der Hund aus dem Tierschutz kommt, von einer Privatperson oder von einem Züchter)

    Hilfreich kann es sein, wenn der Hund nicht jederzeit Zugriff auf dich hat. Also Türgitter, abgesperrter Bereich. So kann er dich sehen aber nicht zu dir hin. Auch würde ich den Hund draußen gut bewegen und danach alleine Räume wechseln. Vielleicht bekommt er noch etwas tolles zum nagen, dann bekommt er es durch aus mit, dass du den Raum verlässt, aber vielleicht ist das Teil zum nagen spannender und der Hund auch schon etwas müde. Da der Hund das alleine bleiben ja gar nicht kennt würde ich tatsächlich bei 0 anfangen, wie bei einem Welpen. Also häufige sehr kurze Momente. So wohl drinnen als auch mal kurz vor die Haustüre gehen (Schlüssel mitnehmen nicht vergessen :winking_face_with_tongue:) und gleich wieder rein kommen.

    Avocado

    Ich habe sowohl 100% wollsocken, als auch welche die aus mischgewebe sind. Von der Haltbarkeit merke ich da kein Unterschied, jedoch wie sie am Fuß halten. Die gemischten passen sich besser dem Fuß an als die komplett wolle Socken.

    Grundsätzlich ist polyester und wolle so eine Sache. Manche Firmen machen halt echt viel Kunstfaser in das Produkt rein, dass es halt echt keinen Sinn ergibt (außer dass es halt echt billig ist). Zudem muss ich sagen, wenn ich was aus komplett poly trage, schwitze ich darin mehr und es bleibt mehr am Körper, wenn ich wolle trage, fühlt es sich eher an wie eine eigene Klimazone (und nicht wie in einem Gewächshaus), ich fühl mich da nicht so verschwitzt. Und dass jetzt mischen? Ergibt doch keinen Sinn. Smartwool z. B. Hat einzelne Produkte, da ist viel poly drin und dann hat die Marke wieder Produkte aus 100% wolle. Da lohnt es sich schon immer aufs Etikett zu schauen.

    Wenn Plastik an sich nicht das Problem ist, ist es ganz gut darauf zu achten, dass es recyceltes ist. Extra Plastik herstellen muss ja nicht sein.

    Stricken würde ich auch gerne können, dass wäre echt praktisch. Aber ich habe jetzt zumindest schon gelernt wie man schonend wolle batikt. Ich hab mir damit ein einfaches langweiliges weißes wolloberteil in Tannengrün umgefärbt.

    Wolle batiken ist nämlich ein bisschen tricky. Eingehen soll’s ja nicht und damit die Farbe effektiv rein kommt, muss es aber heiß werden.

    Weißt du welche Art von wolle das Produkt ist? Es gibt ja ganz viele Wollarten, die sich unterschiedlich anfassen lassen. Merino kann ich zum Beispiel so auf der Haut tragen, Schurwolle dagegen nicht. Auch wird gerne gemischt. Mit Seide oder leider auch mit polyester. Da lohnt sich ein Blick auf die Zusammensetzung.

    Aber wolle an sich ist schon toll. Ich will jetzt gerade bei den Oberteilen meine Baumwolle Sachen verbrauchen und dann nur noch wolle nach kaufen. Im Sommer trage ich auch gerne meine Merino Shirts.

    Was ich eigentlich fragen wollte - gibt's einen empfehlenswerten Shop für Woll/Wollfleecepullis für Erwachsene? Hab den Kids letztens Wollfleece Pullis gekauft und ich will bitte auch sowas.

    An wolle trage ich gerne meine beiden Pullover vom finkhof ( schäfergenossenschaft), mein troyer von smartwool oder mein ziphoddy von icebreaker. Von devold, bergans, giesswein habe ich bisher nur Shirts aus wolle. Ansonsten fällt mir noch Waschbär ein, die haben auch schurwollpullover. Ach und fjällräven hat auch wolle.

    Es kommt halt drauf an, was du möchtest. Wenn du eher etwas regionales unterstützen möchtest sind Produkte von schäfergenossenschaften praktischer, wenn du Merino magst (finde ich angenehmer zu tragen, wenn’s direkt auf der Haut ist) findet man sowas eher bei icebreaker und co. , möchtest du lieber Recycling wolle, dann hat sowas fjällräven.

    Ich habe im hundeabteil gar keine Heizung. Im Winter bekommt mein Hund einen fleece Pulli an, der über den hintern geht,

    Bekommt eine Yogamatte (isoliert gut) und einen Schlafsack in die Box rein. Die Box wird mit einer Decke abgedeckt. Damit bleibts mollig warm. Wenn’s ganz kalt ist, pack ich noch eine Wärmflasche unter den Schlafsack (mein Hund kaut die nicht an, sonst wärs zu gefährlich), der Hund hat genügend Platz in der box, so dass sie sich nicht auf die Wärmflasche legen muss.