Beiträge von Duna

    Huhu,
    bin auch gerade auf der Suche nach einem Fahradkorb für Raudi – fast 9kg schwer.
    Ich dachte auch immer an einen, welchen man einfach an den Lenker hängen kann. Wäre nämlich einfacher, da ich diesen danach einfach abhängen und mit in die Wohnung nehmen kann.
    Gut, dass ich das hier gerade lese – daran habe ich ja gar nicht gedacht, dass er wohl zu schwer sein könnte und das ich dann mit dem Gewicht am Lenker ins schlingern geraten könnte... :ops:
    Ich hab auch schon viel bei ebay gekuckt, aber dort hauptsächlich die für den Lenker gefunden... hmm, und ob die so stabil sind...?
    Ein Gitter oben drauf wäre mir wohl auch wichtig – nicht dass er versucht rauszuhopsen, wenn er was sieht.


    Muss mich auch einfach noch weiter umschauen...

    Hallo Podenca,


    und zumal die Hundis nicht nur über hecheln die Hitze ausgleichen, sondern dass auch noch über die Pfoten machen (wurde mir mal gesagt).


    Und ganz ohne Teerstraßen Gassi gehen geht bei uns leider nicht.


    Ich wünsch mir, dass es mal wieder regnet....



    Liebe Grüße und einen hoffentlich nicht allzu heißen Tag

    Wir gehen morgens um 7 Uhr eine große Runde.


    Dann tagsüber zweimal 15 Minuten – länger würde es Raudi wohl echt nicht packen. Er schnaubelt da schon ganz schön... und ich will es ihm auch nicht zumuten.


    Und dann abends wenn´s kühler wird nochmal länger.



    Ich hab die Sonne ja ganz lieb, nur wenn´s dann gleich wieder soooo heiß ist, da könnt ich echt drauf verzichten... und die Hundis wohl auch.
    Vor allem da unten am Boden ist´s ja noch viel heißer und der Straßenbelag heizt sich ja auch ganz schön auf.

    Mit Hündinnen hatte Raudi wirklich noch nie Probleme (von sich aus). Vielleicht war die ihm heute nicht so gut gesonnen (haben sich ja schon öfters getroffen und es hat immer gepasst) und da hat er sich wohl gedacht, so komm ich jetzt elegant aus der Situation raus, ohne das ich klein beigeben muss... ;) (das tut er nämlich sehr ungern)


    Ich freu mich, dass unser Hundi auch solche Reaktionen zeigen kann. :roll:
    Aber die Dalmi-Hündin war wohl wirklich locker 10mal so groß wie er...und da ist er sich seiner Größe wohl doch bewusst gewesen...



    Was mein ihr, sollte ich ihn das nächste Mal lieber nicht mehr zu der Hündin hinlassen?

    hmm, das es ihn gejuckt hat glaube ich ehr nicht, denn dann hätte er sich wohl richtig gekratzt ;)


    ich kenne das schütteln bei ihm eigentlich nur: wenn er nass ist, wenn er z.B. aufsteht, nach dem bürsten, vielleicht auch mal unterwegs, aber noch nie direkt bei einer Hundebegegnung – hat mich echt verwundert...

    Guten Morgen beisammen, :p
    ich muss euch jetzt mal kurz um eure Meinung bitten, da ich mir nicht ganz sicher bin, wie ich das Ganze deuten soll.


    Wir sind heute morgen spazieren gegangen und haben wie so oft eine große Dalmatinerhündin getroffen. Die Hündin läuft eigentlich immer frei, weil sie ganz friedlich ist und Raudi auch öfters wenn wir sie treffen.
    Normal beschnuffeln sich die beiden kurz, Raudi fängt dann an zu wedeln, ich glaube die Hündin aber auch und jeder geht dann wieder seines Weges.


    Heute war´s so, die beiden sind wieder aufeinandergetroffen, ich glaube sie haben sich kurz beschnuffelt und dann stehen sie da, Raudi Rute nach oben (hat er immer beim Gassi gehen) und ganz durchgebogen, also nicht steil nach oben, sondern eben mit Rundung, gekringelt (hat er auch immer bei Hundebegegnungen). Bei Raudi ist´s eigentlich so, entweder er fängt dann zu wedeln an und es passt oder er fängt nicht zu wedeln an und dann kann´s jede Sekunde scheppern.


    Nun, also die beiden Hunde stehen sich gegenüber, jeder irgendwie die Rute nach oben – da fängt Raudi an sich zu schütteln (also jetzt so richtiges schütteln, wie wenn er nass ist) Die Hündin hat dann kurz mit einem Laut nach ihm gschnappt (ich würde jetzt sagen, dass war als er mit dem "sich schütteln" aufgehört hat und Raudi ist dann in die eine Richtung zu mir abgezogen und die Hündin in die andere Richtung.



    Ich habe das mit dem Schütteln bei Raudi und Hundebegenungen noch nie erlebt. Eigentlich ist Raudi ein sehr dominater Hund (leider) – und ich würde das jetzt mal so deuten, dass er ablenken wollte und/oder die Spannung (welche wohl zwischen den beideen Hunden war) mindern oder auflösen wollte.


    Habt ihr so etwas schon mal erlebt? Wie kann ich das schütteln deuten?
    Soll ich Raudi beim nächsten Mal besser an die Leine machen und nicht mehr zu der Hündin hinlassen?
    Oder soll ich ihn aus der Situation heraus abrufen, damit´s nicht eskaliert? (Obwohl ich mir echt nicht sicher bin, ob er da überhaupt hören würde.)


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    Liebe Grüße und einen sonnigen Tag!

    Hallo
    würde mich auch brennend interessieren, was man in einem solchen Fall am besten und schnellsten tun kann :gott:
    Raudi gehört leider auch zu denen, die nach alles schnappen, was so rumkreucht und fliegt... bei Fliegen ist´s ja noch ganz lustig, aber bei Wespen :o :erschreckt:
    Kann ich ihm leider auch nicht wirklich abgewöhnen – ein scharfes Nein hilft zwar, wenn ich dabei bin – aber ich kann leider nicht immer dabei sein und die Stacheltierchen vor ihm sehen...


    Liebe Grüße