Beiträge von Hennie

    Meinem Rüden merkt man das Alter jetzt zunehmend an (10,5 Jahre). Seine Regeneration dauert deutlich länger, aber große Runden (auch im Urlaub) schafft er noch gut. Nur merkt man dann abends an seinen Bewegungen, wie sehr in das doch angestrengt hat im Vergleich zu vor ein paar Jahren.

    Im November 2021 hatten wir mal eine Phase, da war er sehr träge. Die Tierärzte meinten, er sei halt schon älter, da könne das sein. Ich konnte mich damit nicht abfinden, dass mein Hund in einer Woche noch aktiv im Turnierhundesport einen super Vierkampf läuft und eine Woche später plötzlich alt sein soll. Wir haben viel Diagnostik bei wenig Anhaltspunkten betrieben und raus kam eine SDU. Seit die behandelt wird, geht's ihm wieder richtig gut (und im Sommer 2022 ist er auf der Bundessiegerprüfung dann sogar noch mit mir aufs Treppchen gelaufen!).

    Jetzt merkt man es allerdings schon im Sport, dass er deutlich langsamer wird und danach definitiv einen Tag Pause braucht (er trainiert nur noch mit). Und auch im Alltag ist es kein Drama, wenn die große Runde kleiner ausfällt.... Bezüglich Check-ups lasse ich zwei Mal im Jahr die Organe schallen und mindestens einmal das Herz mit (er hat da eine alterstypische Veränderung, die ihn nicht einschränkt und auch nicht behandelt werden muss, war halt 2021 ein Zufallsbefund und ich lasse das dann gerne mit kontrollieren). Und natürlich regelmäßige Blutkontrollen wegen der Schilddrüse.

    Grundsätzlich macht es mich aber schon wehmütig zu sehen, dass mein Bärchen alt wird. Er ist mein erster Hund und wir haben so viel gemeinsam erlebt! Aber ich genieße auf der anderen Seite das Senior-sein auch. Wir kennen uns in-und auswendig, nehmen dem anderen seine Macken nicht krumm und können uns so sein lassen, wie wir sind. Das hat auch was verlässliches und das mag ich.

    Bei mir hätte heute auch ein Longrun angestanden, aber ich schiebe den auf morgen. Vormittags war ich noch mit den Jungs beim THS, dann musste ich direkt zum Spätdienst und nach einem langen Dienst gestern war ich irgendwie nicht bereit, heute um 5 Uhr aufzustehen, um das alles irgendwie noch in den Tag zu quetschen :ugly:

    Nun mache ich den morgen ganz entspannt mit dem Zwerg :nicken:

    Hier, wir :winken:

    Allerdings jetzt im Frühjahr erstmal nur die THS Vorprüfung Teil B. Und schön wird es nicht |)

    bei uns hätte es damals schön werden können, aber wurde es nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich bin aber am Überlegen, ob ich trotzdem mal ne BH oder mal nen Vierkampf wage. Sie läuft aktuell schön, aber kann auch da wieder passieren, dass sie in der Prüfungsstituation mit nervösem Frauchen "zusammensackt"

    aber ich bin mir sicher, ihr packt das gut und dann kann es losgehen :smiling_face:

    Dann probier doch einfach mal :nicken:

    Das mit der Nervosität kann natürlich immer sein, da bin ich beim Zwerg auch mal gespannt. Entweder wird der total abgezockt oder super sensibel reagieren.... :ka:

    Und zum Thema schön: der kann halt bisher keine Kommando |) bei Sitz und Platz werde ich vermutlich auch helfen, mal schauen...