Beiträge von Hennie

    Unabhängig davon, dass ich es aber auch nicht langsam finde, stehen wir hier ja aber in keiner Konkurrenzsituation :nicken:

    Ich finde schön, dass sich hier Gleichgesinnte treffen und man sich über jeden Erfolg des anderen mitfreut :winken:

    Das dachte ich eigentlich auch, aber die Kommentare des Zughundethreads und auch diese Zusätze hier zeigen mir, dass dem dann noch nicht so ist.

    Wenn das deine Wahrnehmung ist, dann kann ich das nicht ändern.

    Zum Thema des Zughundethreads denke ich, dass wenn meine eine Meinung vertritt, eben auch damit leben muss, dass es auch anders gesehen werden kann. Das ist hier aber OT

    Ach und weil ich mich drüber gefreut hab, auch wenns lächerlich langsam für die meisten hier ist

    Du hast dich in den letzten Monaten echt richtig toll verbessert :bindafür: Bin ich stolz auf dich. :bussi:

    Unabhängig davon, dass ich es aber auch nicht langsam finde, stehen wir hier ja aber in keiner Konkurrenzsituation :nicken:

    Wir investieren alle unterschiedlich viel Zeit ins laufen, haben unterschiedliche Ziele und unterschiedliche Möglichkeiten was das Training angeht. Ich finde schön, dass sich hier Gleichgesinnte treffen und man sich über jeden Erfolg des anderen mitfreut :winken:

    (Btw: wenn Leute hören, dass ich laufe, kommt ganz oft "das muss ich auch endlich mal anfangen", weil Diät, abnehmen usw. Und ichich denke immer, warum? Niemand muss laufen und es sollte doch eigentlich Spaß machen :ka:)


    Für mich steht heute ein Tempolauf an und später am Tag noch ein paar Überholvorgänge im CC. Wir kommen mittlerweile zwar am anderen Team vorbei, aber wenn wir dann so zwei Meter weg sind, scheint es dem Zwerg unangenehm zu sein, jemanden im Rücken zu haben. Wäre ja auch langweilig, wenn wir das Problem schon zuende bearbeitet hätten :ugly:

    Also, die Labbis die ich kenne, brauchen 0,7 Sekunden, um ihren Napf zu leeren. solange kann man doch mal die Küchentür zu machen...??

    Ich möchte bitte zu bedenken geben, dass das deshalb aber nicht automatisch bei allen Exemplaren so ist. Es gibt tatsächlich auch Labbis, die langsam und bedächtig fressen. Und die brauchen dann mehr als 0,7 Sekunden.

    Das erste was er sagt ist „es würde ihm leid tun aber als Hundebesitzer sollte man doch auf solche Situationen vorbereitet sein!“

    Es gab doch vor einiger Zeit ein Urteil, wo bei einer ähnlichen Situation ein Jogger verletzt wurde (der hatte irgendwie auch einen angeleinten Hund dabei, soweit ich mich erinnere) und die Gegenseite musste dann Schadensersatz zahlen oder so (der Jogger musste aufgrund eines Sturzes operiert werden). Besser bekomme ich es leider nicht mehr zusammen und ich habe auch gerade keine Zeit zum Suchen.

    Damit meine ich jetzt nicht, dass man wild alles und jeden verklagen sollte. Aber wenn man mal wirklich zu Schaden kommt, da muss man sich dann nicht mit "passiert" abspeisen lassen.

    Aber vielleicht hat das jemand noch besser auf dem Schirm....

    Ups, ich sollte wohl schnell mit dem ZHS aufhören :hust:

    An welcher Stelle habe ich das gesagt und allgemein formuliert? Sehr nervig, wie das gerade hier alles persönlich genommen wird.

    Nun ja, hier vertreten ja einige die Meinung, dass wenn der Hund das nicht anbietet, man mit diesem Hund keinen ZHS machen würde. Mein Hund würde da dann zugehören :ka:

    Und ja, für solche Meinungen (die jeder haben darf) habe ich aber nur ein sarkastisches Lächeln übrig. Man möge mir das verzeihen....

    Ups, ich sollte wohl schnell mit dem ZHS aufhören :hust:

    Super, freut mich, dass es jetzt scheinbar läuft :relieved_face:

    Ich hab im Februar ein Einsteiger-Seminar und da wir Lieblings-Leckerchen mitbringen sollen, gehe ich davon aus, dass es dort genauso aufgebaut wird.

    Ich habe noch etwas Sorge, weil Hope auf gar kein Futter oder Spielzeug so richtig abfährt.

    Bin sehr gespannt wie es bei uns dann letztlich klappt.

    Sowohl das faule Pomsky als auch der direkt darauf selektierte Greyster haben von Anfang an ohne externe Motivation gezogen. Wenn es diese benötigen würde, würde ich das wie bereits gesagt nicht machen, aber ich weiß, da gibt es unterschiedliche Meinungen. Kenne halt viele, deren Hunde an der Leine zerren, die bei ernsthaftem Ackern dann aber sofort aussteigen.

    Wenn der Hund nicht ziehen möchte, würde ich ihn neben dem Fahrrad laufen lassen für die körperliche Auslastung, das ist doch auch super.

    Mir ist diese Meinung zu pauschal.

    Mein Jungspund würde ohne externe Motivation nicht ziehen. Anfangs war es Futter, dann ein Ball, jetzt meine Freude. Er ist nicht dafür gemacht und macht das jetzt für mich, denn wenn er ein Ziel im Leben hat, dann mir zu gefallen. Und nun? Ja, er rennt gerne und deshalb denke ich, dass er es gerne macht, aber vor allem arbeitet er ein kleinschrittig aufgebautes Kommando ab. Von alleine hätte er niemals nie gezogen :ka:

    Ein Labrador aus Showlinie kann gut passen. Der braucht nur in jungen Jahren etwas Anleitung, wie man sich höflich benimmt.

    Nachteil dieser Hunde ist, dass sie ganzjährig sehr, sehr, sehr viel haaren (das muss man mögen oder eben putzwütig sein) und doch einiges an Kraft haben, die sie oft nicht einschätzen können (das können sie durchaus lernen, gehört aber auch zu den Dingen, die man ihnen zeigen muss).

    So, ich habe mich heute beim Vulcanicross angemeldet :hurra: Ich werde das erste Mal dort sein und bin schon sehr gespannt :applaus:

    Trifft man da jemanden?

    cool, ich wünsche dir ganz viel Spaß. Ich hatte auch überlegt, aber ich muss arbeiten. :unamused_face:

    vllt klappts mal mit dem nächsten Hund. Maggie tu ich das dann mit knapp 10 Jahren nicht mehr an und auch da wäre ja noch nicht klar, ob ich frei bekommen kann (Momente, in denen ich meinen Job hasse :nerd_face: )

    Dankeschön :herzen1: Ich bin auch schon ganz gespannt :applaus:


    Seit gestern steht dann auch unser Trainingsplan für CC Bundessiegerprüfung in sechs Wochen :mrgreen-dance: wird glaub ich etwas hart xD was meine Einheiten angeht, bin ich mir sehr sicher was ich trainiere. Glen wird seine Tempoeinheiten aber alle am Rad machen, da werde ich Distanz, Dauer und Tempo und ob mit oder ohne Zug wohl nach Gefühl entscheiden. Mir fehlt da noch ein bisschen die Erfahrung.... aber ich freue mich auf jeden Fall, ab Montag wieder in strukturiertes Training einzusteigen :applaus: