Die Welt ist so klein
Beiträge von Hennie
-
-
Das Seminar war in der Nähe von der Winterlaufserie
Das Bike-Seminar? Ja, da war eine von uns bei
-
Gut dass ich weiß, wie du und das Border Herrchen aussieht.
Die andere Beschreibung ist mir zu unspezifisch 🤣
Ich bin mir sicher, dass du beide schon mal gesehen hast
-
Wäre ja echt witzig, wenn man den einen oder anderen da trifft
Da ich bekanntlich aber blind bin: ich bin die Kurzgeratene mit dem riesigen schwarzen Labrador und vermutlich viel in Begleitung einer großgewachsenen, blonden Frau mit ebenfalls großem schwarzen Hund und einem Herren in den besten Jahren mit blackbi Border-Collie
dann einfach anlabern
-
Potato an einem "normalen" Tag mit Spätdienst, wenn ich vorher laufe und mit den Hunden gehe, sind 30. - 40.000 Schritte tatsächlich keine Seltenheit. Bei körperlich anstrengenden Jobs kommt das echt mal zügig zusammen. Deshalb ist man kein Übermensch
So, ich habe mich heute beim Vulcanicross angemeldet
Ich werde das erste Mal dort sein und bin schon sehr gespannt
Trifft man da jemanden?
-
Welche Veränderungen gab es für euch beim ersten Zweithund?
Die Dynamik zwischen den Hunden musste ich einschätzen lernen. Das komplette Handling war auf einmal viel komplizierter. Und (weil ich bisher ja nur Mozi als eigenen Hund kannte) ich musste mich auf eine neue, andere Hundepersönlichkeit einstellen, zum ersten Mal.
Würdet ihr es wieder machen?
Ja! Es gibt nichts schöneres, als den Jungs beim rangeln zuzusehen oder wenn sie zusammen liegen
könnte ich stundenlang einfach nur zusehen
Wie gut "funktioniert" hat der Ersthund als der Zweite dazu kam?
Mit Mozi klappt ja nicht alles so problemlos. Als er jung war, habe ich im Kontakt zu anderen Hunden ganz schön viel verbockt und nicht alles lies sich hinbiegen. Das muss ich dann einfach managen, weil viele anderen Besitzer auch nicht sehen, dass ihn Hundebegegnungen stressen (und er den anderen Hund stresst). Für die meisten ist halt alles was nicht beißt okay. Bisschen hatte sich auch eine kleine Pöbelei eingeschlichen, die ich dann im Vorfeld abgestellt habe (das ging ganz gut) und nun tatsächlich wieder zulasse, als Abfang-Kommando. Vielleicht nicht ganz fair, aber solange er im Anschluss ans Pöbeln stolz seinen Keks verlangt, scheint es für ihn okay zu sein
Was ich anders machen würde: der Altersabstand ist vielleicht doch ein klein wenig groß geraten (acht einhalb Jahre). Ich wollte niemals nie einen kleinen Abstand und das will ich auch heute nicht, weil ich alleine die Vorstellung, zwei alte Hunde zu haben und die möglicherweise kurz hintereinander gehen lassen zu müssen, nicht ertragen kann. Aber ich würde beim nächsten Mal vielleicht so bei sechs Jahren schauen. Ich möchte einfach immer einen aktiven Sporthund haben.
Als ich mich konkret auf die Suche nach einem Zweithund begeben habe, wusste ich auch, dass ich das jetzt will und der Zeitpunkt richtig ist. Klingt schräg, aber aus einem vagen Wunsch wurde einfach eine konkrete Vorstellung. Ach so und ich gehöre zu der Fraktion, die eine klare Vorstellung vom/Erwartung an den Hund hat und deshalb habe ich mich dann für Glens Züchterin entschieden. Ich wollte die Wahrscheinlichkeit so hoch wie möglich halten, dass er Freude an dem hat, was ich für ihn plane.
-
happy Birthday Nesa8486
-
Schuhe leiden sowohl unter der Kilometerbelastung als auch unter dem Alter des Materials (und zwar egal, ob man den Schuh gelaufen ist oder nicht).
Ich sortiere einen Schuh auch nicht zwangsläufig bei 500km aus, aber spätestens wenn ich orthopädische Beschwerden habe (vor allem wenn ich sie vorher nicht hatte oder es sogar bei einem anderen Schuh nicht auftritt), sollte ich mein Material überprüfen.
In meinen Augen macht es keinen Sinn, einen Schuh bis Ultimo zu tragen.
-
Nunja und dann hab ich nur ein Paar aus dem letzten Jahr welches locker 700 km drauf hat und das ältere Ersatz
700km sind schon verdammt viel für einen Schuh...
-
Der erste GL2000 in 2023 ist geschafft! Für mich ein Kaltstart, Dank meines Infekts Ende letzten Jahres bin ich dieses Jahr noch keinen Kilometer gelaufen
Die Strecke hat bekanntermaßen vom Start weg eine direkte Rechtskurve, dann einen kleinen Anstieg (50m) hoch und dann - an einer Landstraße - direkt wieder rechts. Das ganze auf Asphalt. Da hatte ich richtig, richtig Schiss vor, weil man an der Straße auch gerne mal aus der Kurve fliegen kann
aber vor Ort kam dann die Info, dass der Start verlegt wurde (wohl wegen eines Handbikers, der Probleme mit dem Anstieg am Start hat). War da etwas erleichtert. Gleichzeitig wurde noch eine Schleife eingebaut, sodass die Strecke nicht wie in den letzten Jahren deutlich zu kurz war, sondern mit 1,94km ziemlich passend.
Gelaufen sind wir 6:24 und damit die Tagesbestzeit aller 2000er
noch mehr freue ich mich aber, dass Glen sich sowohl von entgegenkommenden Spaziergängern nicht hat irritieren lassen, als auch einmal sauber überholt hat ohne zu meiden (und das obwohl ich ein zweites Mal und etwas unfreundlich rufen musste, weil die Starterin vor uns uns nicht vorbei lassen wollte....
). Dafür haben die Kurven heute null geklappt. Bei der ersten habe ich die falsche angesagt und ab dann waren wir uns überall uneinig
naja, kann nicht immer alles klappen
Jetzt liegen wir todmüde aber überglücklich auf der Couch