Beiträge von Hennie

    Ich habe hier eine SL, die das aber nicht weiß. Der ist ein Monster und zu zwei Kindern würde ich den nicht haben wollen. Seine Halbschwester ist noch schlimmer und wenn die nicht in wirklich hundeerfahrenen Händen wäre, wäre das eine Katastrophe!

    Sonderfarben sind keine reinrassigen Hunde. Da werden andere Rassen mit eingekreuzt (zB Weimaraner, um eine silberne Färbung des Felles zu erhalten) und die Hunde dann für das doppelte des gängigen Welpenpreises verkauft, weil die ja so besonders sind.

    Bei Retrievern kann auch ich euch nur empfehlen, beim den Zuchtvereinen des VDHs zu schauen (LCD e.V., DRC e.V., GRC e.V.)

    Bedenkt nur, dass Golden und Labrador-Retriever größer werden als 50 cm, einiges an Masse mitbringen und auch die solideste Standardzucht keine Garantie ist für einen ruhigen und ausgeglichenen Begleiter. Ich würde beide Rassen nicht uneingeschränkt als Familienhunde empfehlen, denn sie haben viel Power. Und die Haare..... :flucht:

    Bei Doodles kann man auch nicht pauschal sagen, dass sie weniger haaren. Da auch dies Mischlinge sind, können die genau so extrem haaren wie ein Labrador/Golden... Ist eine reine Glückssache.

    Wir haben unsere Balancedisc in Betrieb genomme. Leute, ihr könnt euch nicht vorstellen, was das für ein Kampf war :tropf: nachdem ich mich ja wegen der Pumpe beschwert hatte und diese auch nachgeliefert worden ist, war ich immer noch nicht schlauer. Ich habe es einfach nicht geschafft, es aufzupumpen (was nicht so ungewöhnlich ist, ich bin da eher der ungeschickte Typ, aber mein Freund überhaupt nicht und der hat es auch nicht geschafft). Heute haben wir uns dann nochmal dran gesetzt und mal ein Youtube-Video gesehen... Und siehe da, es klappt! Unfassbar, bald ist man ohne Youtube lebensunfähig :shocked:

    Also haben wir gleich mal das Hinterhand-Target weiter geübt. Ich habe ein kleines Video davon gemacht. Ist echt nicht viel, aber für Mozart schon eine Leistung, sich so nach hinten zu orientieren...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tolles Thema!
    Ich fürchte, der einzige Punkt, in dem ich mitreden kann, ist die Menstruationstasse :lepra: die finde ich aber tatsächlich richtig toll! Man merkt sie überhaupt nicht und ich kann sie viel länger tragen, als ein herkömmliches Tampon. Die ersten beiden Zyklen musste ich noch etwas üben, aber seit dem habe ich kein Wegwerf-Produkt mehr benutzen müssen!

    Werde mich mal durch die Links arbeiten. Ich habe vor einiger Zeit mal eine Doku über einen Laden gesehen, bei dem man selber abfüllen konnte und fand die Idee dahinter eigentlich total toll :gut:

    @Krümel21 ab dem 1.3.18 gilt ja eine neue PO. Insgesamt sind die Prüfungen beim DRC und beim DVG dann nahezu identisch. Ich glaube, es gibt nicht einmal mehr eine Apportier-Übung :???:
    In wie weit der DVG diese Prüfung anerkennt, weiß ich aber nicht. Für die Dummy-Arbeit ist die BHP nicht notwendig. Schnupperer kannst du einfach so melden, die APD-A auch und WTs in der A kannst du nach bestandener APD-A oder JP-R (JAS weiß ich nicht) starten.

    Wir haben auf jeden Fall die BH/VT vom DVG gemacht. Die wurde zwar nicht ins Leistungsheft eingetragen, steht aber in Datenbank mit dem Vermerk "DVG" ...

    Meine Eltern helfen auch in der Hundebetreuung. Sie haben vor Mozart gar keine Hundeerfahrung gehabt und er bleibt dort problemlos alleine und kann dort auch schlafen. Ich finde das super praktisch, dass wir Mozart da einfach mal "parken" können, auch mal unabhängig von der Arbeit. Wenn wir ihn dann abholen, rastet er trotzdem aus vor Freude....