Ich habe hier eine SL, die das aber nicht weiß. Der ist ein Monster und zu zwei Kindern würde ich den nicht haben wollen. Seine Halbschwester ist noch schlimmer und wenn die nicht in wirklich hundeerfahrenen Händen wäre, wäre das eine Katastrophe!
Sonderfarben sind keine reinrassigen Hunde. Da werden andere Rassen mit eingekreuzt (zB Weimaraner, um eine silberne Färbung des Felles zu erhalten) und die Hunde dann für das doppelte des gängigen Welpenpreises verkauft, weil die ja so besonders sind.
Bei Retrievern kann auch ich euch nur empfehlen, beim den Zuchtvereinen des VDHs zu schauen (LCD e.V., DRC e.V., GRC e.V.)
Bedenkt nur, dass Golden und Labrador-Retriever größer werden als 50 cm, einiges an Masse mitbringen und auch die solideste Standardzucht keine Garantie ist für einen ruhigen und ausgeglichenen Begleiter. Ich würde beide Rassen nicht uneingeschränkt als Familienhunde empfehlen, denn sie haben viel Power. Und die Haare.....
Bei Doodles kann man auch nicht pauschal sagen, dass sie weniger haaren. Da auch dies Mischlinge sind, können die genau so extrem haaren wie ein Labrador/Golden... Ist eine reine Glückssache.