Beiträge von Hennie

    Mein erster Schritt wird auch erstmal im Badezimmer vollzogen. Hab heute mal bei SauberKunst bestellt (u.a. Seife zum Duschen, für die Haare, ein Peeling....). Ich kann es kaum erwarten, bis die Sachen da sind :applaus:

    Dann habe ich heute auch mal den Badezimmerschrank und den Küchenschrank mit den Vorräten fotofgraphiert. Ich bin mal gespannt, wie sich der Inhalt möglicherweise verändert und habe dann (wenn es gut läuft) von Bild zu Bild eine Veränderung :smile:

    Danke für euer Feedback!

    Ich wollte tatsächlich, dass beide Füße drauf stehen. Ich dachte, weil er einen schon so sicher drauf gestellt hat, könnte ich mal einen Schritt weiter gehen. Aber tatsächlich könnte ich dann nochmal schneller clickern. Ich glaube, da war ich dann wieder einen Schritt zu weit (Position halten ist vielleicht noch ein bisschen viel). Runterziehen lässt der sich tatsächlich nur sehr schwer. warum auch nicht einfach drauf stehen bleiben, dann spart man sich den Weg... :hust:
    Ich werde es morgen (heute sind wir beim Obi-Training) nochmal so ausprobieren, wie ihr es vorschlagt :bindafür:

    Ach ja, und danke für den schlanken Labbi @Bonadea, wir müssen uns ja immer viel anhören, er sei zu dick :lepra: da tut das auch mal gut :gut:

    @tail action jaja, mit dem Tierheim wird hier täglich gedroht :barbar:

    Ich habe gerade noch einmal den Eingangspost gelesen, größentechnisch würde eine Labrador-Hündin ja schon passen. Aber für die Größe bringen diese Hunde einfach viel Lebendgewicht mit.

    Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr euch wirklich, wirklich für den Labrador interssiert, dann lernt Rassevertreter kennen. Sie sind speziell, das überschwängliche muss man mögen. Und wenn eure Kinder im Grundschulalter sind, dann müsst ihr auch wegen der Standfestigkeit schauen (ein Ganzkörperwedler kann ein Kind mit Leichtigkeit umwerfen ohne es zu merken).

    Hier ist es eine Gratwanderung: Auslastung muss sein, sobald es zu viel ist, dreht er durch (bei zu wenig aber auch). Draußen ist er (wenn wir nicht alleine auf weitr Flur sind) eine Vollkatastrophe und wenn die Familie kommt ist alles aus... Und ja, wir haben alles seit frühster Welpenzeit trainiert, aber der hat halt einen Schaden... :pfeif: (und seit ich seine Schwester kenne, jammere ich auch nciht mehr :D )

    Ich finde, beim Labrador muss man einfach wissen was man tut. Und sie brauchen Auslastung. Wenn man einen Hund möchte, der einfach nur mitläuft, braucht man auch unter der SL Glück. :ka: