Beiträge von Hennie

    Also bei 2 Meter (?) Neuschnee mußte Goofy bei jedem Schritt springen. Da fand er joggen angenehmer als gehen. Da hatte ich allerdings Schneeschuhe an (Grödel wären ja sinnlos) und DAS war anstrengend! So gekeucht habe ich selten nach vielleicht 50 Metern |)


    Und jaaaa! Gefrorene Traktorspuren! Furchtbar!

    Da sieht man bestimmt nur Goofy's Ohren fliegen:lol::herzen1:

    Aber ihr habt schon echt die erschwertesten Bedingungen! Wirklich krass:shocked:

    Im Sommer probiere ich das vielleicht auch mal aus. Wäre schon toll, wenn ich vor dem Frühdienst das Laufen weg hätte, weil nach der Arbeit fällt es mir auch schwerer. Aber dann müsste ich schon so um 3:30 Uhr los... :shocked:

    Ich will dann gleich auf jeden Fall noch mal los und ein bisschen die Muskeln lockern. Gestern habe ich mir dann auch noch, als ich gerade zum Dienst wollte, was verrenkt |) vermutlich, weil ich mich etwas hölzern bewege:hust: die ersten zwei Stunden Bürodienst waren dann seeeeehr unangenehm, danach war ich zum Glück in Bewegung und es wurde besser. Jetzt ist es schon fast weg...

    Ja, ich habe gestern Abend schon gewusst, dass der Tag heute schlimm wird:hust: interessanter Weise tut mir an meisten die Bauchmuskeln bis auf die Rippen weh, weil ich wohl doch mehr gegensteuern musste als ich gestern angenommen hatte:pfeif:

    Ich kann mir schon vorstellen, dass Mozart nicht mehr nett ist, wenn er merkt, dass mir einer was will und ich wirklich spürbar Angst habe. Aber verlassen würde ich mich da trotzdem nicht drauf... :ka: aufgrund seiner Größe ist er aber vielleicht trotzdem ein unkalkulierbares Risiko...

    @Waldjunkies85 wo wohnst du nochmal? Trau dich ruhig mal zu einem Volkslauf (oder auch einem größeren Rennen, da sind mehr Zuschauer und auch nicht nur Profis). Das macht wirklich Spaß!


    Zur Sicherheit habe ich übrigens nichts dabei. Handy halt zum Hörbuch hören und falls ich mal umknicke oder so. Mozart ist jetzt nicht gerade so abschreckend und ob er mich verteidigen würde, weiß ich nicht. Manchmal glaube ich das, aber sicher bin ich nicht...

    Mir tut heute morgen übrigens alles weh:ugly::ugly::ugly:

    Das ist ja blöd... |)

    Wir sind von unserem CC-Comeback zurück und ich bin super happy! Als ob es unsere Probleme am Start nie gegeben hätte. Viereinhalb Jahre ist unser letzter Start jetzt her gewesen.

    Durch die Hunde- und Menschenmengen hat er sich mit Hilfe von Käse gut lotsen lassen - ich dachte eigentlich, dass er da vor Aufregung schon abgeht. Der Startbereich war sehr unübersichtlich, aber ich konnte ihn einfach ablegen und warten. Wir sind ja zwei Distanzen gestartet und beim zweiten Mal war er zwar schon aufgeregter, aber ließ sich auch noch ablegen. Da muss ich in Zukunft definitiv ein Auge drauf haben, damit es nicht wieder kippt. Denn: es wird für uns erstmal weiter gehen:mrgreen-dance:

    Unsere Zeiten können sich auch sehen lassen mit 20:17 min auf 5km (inklusive Kackpause:ugly:) und 7:03 min auf 2km. Unsere bisherigen Bestzeiten haben wir damit deutlich verbessert (obwohl die Uhr sagt, dass die Strecken etwas kürzer als fünf und zwei Kilometer waren:klugscheisser:). Egal, ich bin mega happy und super stolz auf den Bären :herzen1::herzen1::herzen1:

    Jetzt schläft er den Schlaf der Gerechten und ich muss den Fernseher lauter machen wegen des Schnarchens:D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klar, kann der das. Hier gibt es deutlich leichtere Hunde, die am Scooter laufen.

    Für den Anfang die Frage: Wie alt ist dein Hund /ist er ausgewachsen?

    Zum scootern selber können andere mehr sagen als ich, aber wenn du ein passendes Zuggeschirr hast, würde ich den Zug vermutlich erst "vom Boden" aufbauen (also zu Fuß). Da kannst du einfach noch am besten eingreifen.


    Überleg dir das mit dem Canicross doch nochmal, du hast da ein mega Zugtier aus der oberen Gewichts-Kampfklasse;)

    Den jetzigen Beitrag mit den Tierschützern find ich richtig gruselig :ugly:

    Fände es total klasse, wenn irgendwelche selbsternannten Tierschützer meine Nachbarn über mich ausfragen und dann auch noch so zu tun, als ob sie irgendwelche rechtlichen Kompetenzen haben :lepra:

    Das habe ich mir auch gedacht! Und dann noch der Kommentar, dass wenn man nicht aufmacht, wohl die Polizei rufen müsste... Aber sonst geht's noch?

    Allerdings ist der Tierarzt-Beitrag ja auch mega. Bei der allgemeinen Untersuchung stellt sie fest, dass der Husten nicht nach Herzerkrankung klingt und beim abhören hört sie auch nichts, aber besser mal noch BE und röntgen... :muede: wenn sie konsequenterweise dann wenigstens noch einen US machen würde, aber wahrscheinlich kann sie das nicht.... :???:

    Ach quatsch, hier muss sich doch keiner verstecken :winken: jeder hier hat mal klein angefangen:klugscheisser:

    Zum Zuggeschirr wurde hier ja schon was gesagt. Da würde ich tatsächlich auch nicht drauf verzichten. Genau so wie auf eine Leine mit Ruckdämpfer. Einen Laufgurt kann man mE eher noch später dazu holen, wenn man weiß, dass man dabei bleibt...

    Kommandos haben wir eines um nach vorne in den Zug zu gehen, eines fürs weiter laufen, rechts und links (üben wir noch:ugly:) und langsam...

    Für den Winter habe ich eine leicht gefütterte Laufhose und ein enges Langarm-Shirt. Außerdem achte ich darauf, dass die Socken die Achillessehne gut bedecken. Für den Hals und die Ohren gibt es jeweils einen Buff, so kann ich mich bis auf die Augen bei Bedarf gut einpacken (und wenn es beim Laufen doch zu warm wird, ist es auch nicht im Weg).