Beiträge von Hennie

    wer läuft gleich mit?

    Ich:mrgreen-dance:

    Nach meinem Frühdienst will ich mal wieder einen langen Lauf machen. Vielleicht nehme ich noch als zusätzliche Motivation an der HM-Chellenge teil :sweet:

    Interessanter wird dagegen, wie es klappt, weil ich ja jetzt vor dem Essen laufe. Damit komme ich ja noch nicht sooooo gut klar....:kotz:


    @Madiii

    Auf Tempo kommt es doch gar nicht an, Hauptsache wir haben alle Spaß am laufen und feuern uns gegenseitig an:bussi:

    2020

    Nathy: Aussiehündin, ab Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin

    blackvelvetsoul: Australian Shepherd, Hündin, Black Bi, Wurftag 01.02.2020, Einzug am 29.03.2020

    fuchskind: 02-03/2020; Zwergschnauzer weiß (evtl auch ps oder ss), Hündin bevorzugt, auf Züchtersuche

    Winnie82: Frühjahr 2020, Silken Windsprite, Züchter steht fest

    Sikari: Mitte 2020- Aussiedoodle als Assistenzhund, 2 Züchter in der Auswahl

    ThorstenD: Mitte 2020, Herder (Stockhaar), vorzugsweise Rüde, Züchterin steht fest, Wurfplanung steht

    DieStudentin: vsl. Juli 2020 Kleinpudel, Rüde (schwarz mit loh oder schwarz)

    Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)

    Benjii: 2020, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Züchter steht fest

    Eni46: Spätsommer 2020, Irish Soft Coated Wheaten Terrier, Rüde, Züchter steht fest

    RäubertochterRonja: Spätsommer/Herbst 2020, AL Aussie Hündin,Züchterin und Verpaarung stehen fest. Wir warten auf die Läufigkeit ca. Mai

    Venusberg: Ende Oktober 2020, Zwergrauhaardackel

    Murmelchen: Ende 2020, Mali, Zuechter und Verpaarung stehen fest (Geschlecht vom Zuwachs wird sich dann zeigen, wenn ich die Welpen sehe/erlebe)

    J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest

    Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020

    Flügelfrei: 2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    Dogs-with-Soul: 2020 (spätestens 2021), Border Terrier (Welpe, Junghund oder Adult), evtl. auch eine andere Rasse oder einen Hund aus dem TH, TS oder von Privat (KEIN Vermehrer und alles was darunter fällt)

    datKleene: September 2020, Großpudel, Rüde, schwarz, erster Kontakt mit Züchterin besteht

    La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin

    FreeSpirit: 2020/2021 - Zweithund Jagdnase aus dem Tierschutz, Rüde

    NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, sehr gern einen Dackel

    Hundeliebe92: ab Sommer 2020 AL Labrador, noch auf Züchtersuche

    bobbysgirl: Sommer 2020: Deutscher Schäferhund aus LZ, Stockhaar, Rüde. Züchter steht fest, Verpaarung steht fest, wir warten aktuell auf die Läufigkeit (~ März)


    Später

    Xyliit: Frühjahr 2021, amerikanischer LHC, Geschlecht und Farbe offen, Züchter steht fest

    AnjaNeleTeam: ca. Juli 2021, Labrador aus Arbeitslinie, Rüde, schwarz oder Gelb, Züchter steht fest, Verpaarung wahrscheinlich auch

    overture: 2021, Border Terrier, Rüde, Züchter steht

    Newstart2: 2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, 3 Züchter in engerer Auswahl

    Trace: ab 2021, Collie (oder evtl. Pudel, aber eher Collie)

    Krümel21: ab 2021 Retriever, Hündin, auf Züchtersuche

    Hennie: ab 2021/2022, FT-Labrador, Rüde, schwarz oder gelb, auf Züchtersuche

    BerlinPaws: 2021/2022: Aussie, Hündin

    granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund oder eventuell Mittelspitz oder Spitz-Mixaus dem Tierschutz. Alternativ so langsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie

    Dreamy 92: Ab 2022 ein LZ DSH oder X-Herder (beide Züchter, die mich interessieren sind kontaktiert, mal schauen, wie es wurftechnisch passt und für was ich mich dann letzten Endes entscheide).

    oregano: ab etwa 2022 Großspitz, Hündin, 2 Züchter in der engeren Auswahl (eventuell Mittelschnauzer, falls ich keinen passenden Spitzwelpen bekommen sollte)

    Waldjunkies85 ab ca. 2023 DSH oder Mali, Rasse entscheidet sich in den nächsten Jahren

    SabethFaber: frühestens 2023, Collie Rüde in blue-merle, Züchter ist ziemlich fest (ganz eventuell Wolfsspitz Rüde, aber eher nicht)

    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen.

    Lionn: irgendwann Sheltie oder Spitz


    Auf Wunsch meines Mannes ist der Chessie bei uns raus. Er möchte gerne einen weiteren Labbi. Den soll er dann auch bekommen...

    DAS kann ich mir vorstellen:lepra: gute Besserung auf jeden Fall :bussi:

    Wir sind heute auch wieder eine Runde unterwegs gewesen. Ich habe drei 1000m-Intervalle im Zug eingebaut. Der Herr in den frühen fortgeschrittenen Jahren verliert nämlich an Kondition und setzt auch langsam aber sicher an:muede:

    Von der Uhrzeit war es wieder gut, nur ich bin da echt noch nicht richtig drauf eingestellt. Mozart freut sich dagegen, dass es sein Abend-Fressi jetzt immer etwas eher gibt....

    Das finde ich bei Flexis mit Gurtband auch sehr nervig...

    Hier ist Freilauf ja im Moment auch sehr schwierig. Ich habe hier gerade eine Strecke, wo derzeit anscheinend kein Mensch hinkackt und Mozi echten Freilauf bekommt. Corona macht das Training ja nicht gerade einfacher, aber ich schätze, er wird jetzt auch zum joggen mit müssen und komplett an der Leine bleiben...

    Zum Labrador möchte ich noch sagen, dass die sehr, sehr viel haaren:muede: das muss man mögen.

    Und zum Thema Kinder: vielleicht ist das was anderes, wenn der Hund die Kinder von klein auf kennenlernt (und damit auch Rücksicht lernt), aber unser Labbi ist in seiner ungestümen Art da schon eine "Gefahr". Meine Cousine wird jetzt 12 und kann sich im geschützten Rahmen behaupten, aber ausgeglichen ist das "Kräfteverhältnis" gar nicht. Da hätte ich zB bei einem Collie ein besseres Gefühl (von der Art und weil die nicht so viel Gewicht mitbringen).

    Ansonsten sind Labbis aber tolle Hunde und machen jeden Spaß mit. Eine gemäßigte Standardzucht kann bestimmt gut passen. Sie sind sehr anpassungsfähig.

    Ich hab gestern auch noch eine Runde mit Mozart gedreht. Diesmal im Zuggeschirr. Der hatte richtig Spaß und nach unserem letzten Frust hat es uns gemeinsam wieder ein gutes Gefühl gemacht. In der Dämmerung ging es auch tatsächlich mit den anderen Menschen. Nur meinen Rhythmus muss ich jetzt anpassen (Essen vor dem Sport und so...).

    Meine erste Yoga-Einheit habe ich auch noch gemacht. Ich war neugierig. Ei ei ei, das war ganz schön anstrengendxD

    @Waldjunkies85

    Wie lief es mit Guinness?