Beiträge von Hennie

    Herzlich willkommen:winken:

    So, Leute, ich habe ab heute Decathlon-Einkaufsverbot|) es ist mal wieder völlig aus dem Ruder gelaufen... :flucht:

    EIGENTLICH wollte ich nur ein paar neuer Gassischuhe. Meine neuen Einlagen sind so dick, dass sie in keinen Schuh passen wollen (außer meinem Winterschuh - juche). Geworden sind es: zwei Paar Gassischuhe, eine Luftpumpe für meine Luftmatratze (damit ich in zwei Wochen auch bequem liegexD), passend dazu ein Zelt (weil es nicht teuer war...), eine Softflask für den Hundi, ein neues Lauf-Shirt (das drölftausendste), eine neue Shorts, die ich wirklich dringend benötige und die Laufweste, von der hier schon öfter die Rede war... :pfeif:

    Ich hole diesen Thread mal wieder aus der Versenkung:winken:

    Wer macht denn hier noch THS?

    Mozart und ich haben Anfang des Jahres unsere zweite "Karriere" gestartet (unsere erste ging furchtbar schief). Mein Ziel ist es, dieses Jahr noch den ersten VK1 zu laufen. Ist natürlich Corona-bedingt interessant, ob es klappt...

    Wäre schön, wenn man sich hier austauschen könnte :smile:

    Am Sonntag früher aufstehen als an Arbeitstagen? Jo, unter Läufern ist ja so manches „normal“. xD

    Ich hab mir übrigens ganz fies die Haut unterm Unterbrustband vom Lauf-BH aufgerieben :omg: So richtig großflächig, das brennt vielleicht :lepra: Ich war immer so überzeugt von dem Modell (Shock Absorber Ultimate run), aber da kommt er wohl an seine Grenzen... möööp.

    Ich hoffe das heilt schnell, ich darf nämlich ab morgen theoretisch wieder schwimmen im Fitti :applaus: Endlich!!

    Das ist ja fies:omg:

    Cool, dass du wieder schwimmen kannst!

    Ich habe die Tage auch mal geschaut, wie es denn mit Rettungsschwimmen aussieht, aber aktuell darf noch nichts mit Körperkontakt gemacht werden... Da muss ich mich noch etwas gedulden.

    Das sieht ja lecker aus:bindafür: besonders die Baguettebrötchen! Ich bekomme diese spitz zulaufende Form ja einfach nicht hin... :verzweifelt:

    Wir haben heute das erste Brot in der Form gebacken. Es ist super lecker, aber da wo es Kontakt zur Form hatte, relativ weich und nicht knusprig... Vermutlich, weil die Form nicht vorgeheizt war. Naja, vielleicht mache ich das nochmal aber dann als Laib.

    Das bestellte Mehl ist jetzt auch da und ich hätte nun genug für einen Weizi und einen Dinkli. Allerdings sehe ich noch nicht so richtig den Vorteil. Im Gegensatz zum Roggen müssen Weizen- und Dinkelbrot ja nicht zwingend gesäuert werden. Bekommen die mit Sauerteig dann aber auch den typisch säuerlichen Geschmack?

    Mega Bild @Waldjunkies85 :applaus: also das alte;)

    Irgendwann laufen wir auch mal irgendwo zusammen :winken: nächstes Jahr Frankfurt vielleicht?

    Ich fahre gleich zum THS-Training. Da freue ich mich schon drauf, obwohl meine Trainingsgruppe doch eher lauffaul ist. Ich würde ja vorher eigentlich gerne noch eine kleine Runde laufen gehen, die andern eher nicht (mach ich vielleicht auch, verrate ich dann bloß nicht, die hassen mich ja eh schon:p). Dann kann ich leider zwei Wochen nicht zum Training, weil ich nächste Woche Frühdienst habe und danach die Woche (ich weiß gar nicht, ob ich es schon mal erwähnt habe) mit rinski  Schaefchen2310 und Schwabbelbacke zum Canitrail bin:hurra::hurra::hurra:

    Ich habe jetzt auch nochmal schnell den Reisenapf bestellt, den jennja empfohlen hat. Den kann ich dann in zwei Wochen beim Canitrail (ich freue mich übrigens schon drauf :D) in meinen Laufrucksack tun:applaus:

    Gleich, wenn die Sonne nicht mehr auf unsere Terrasse scheint, gehe ich noch eine Runde laufen... Oder zwei... Oder drei...

    Letztendlich kann man bei keinem Hund sicher sein, dass er die erwählt Sportart gerne macht. Es sind ja immer noch Lebewesen. Ich denke, durch eine durchdachte Auswahl kann man die Wahrscheinlichkeit aber deutlich erhöhen, dass man gemeinsam Spaß daran hat.

    Ich plane zB auch, mit dem nächsten Labbi (ambitioniert) Obedience zu machen und ich habe ehrlich gesagt keine Zweifel, dass das an der Motivation des Hundes für den Sport scheitert.

    Wir sind jetzt in Kontakt mit Züchtern vom Australien Shepherd. Aber da ich in Kommunikation mit meinem Arbeitgeber stehe für eine Ausbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Intervention und da ein Aussie möglicherweise nicht so passend ist, dachte ich frage ich mal so bei den Retrievern. Leider sind für meinen Freund Golden und Flat raus (die hatten wir uns schon einmal angesehen).

    Danke für eure Einschätzungen! Damit nimmt ihr mir die Befürchtung ich müsste bei einem Labbi auf eine andere Auslastung setzen als beim Aussie :nicken:

    Tiergestützte Intervention geht natürlich super mit einem Labbi, weil sie sehr freundlich und dem Menschen zugewandt sind.

    Beim Obedience musst du damit rechnen, dass manche Richter die Leistung deines Hundes "schlechter" bewerten, als er es verdient hat, weil die den Border als Maßstab nehmen und von dieser Schiene nicht weg kommen...