Das mit dem Hals finde ich spannend! Wenn sich das wirklich genau anders herausstellt, haben wir auch ein gutes Beispiel dafür, was passiert, wenn der Hund nicht ganz exakt steht
Ich habe völlig außer Acht gelassen, dass wenn sie vorne nicht korrekt steht, das natürlich auch was mit Hals- und Kopfhaltung macht ich lerne noch...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jumi Teil 1:
Vorweg: ich habe die Vorderhand ausgelassen, weil sie dafür nicht optimal steht. Schaefchen2310 und ich haben aber vor, da nochmal gemeinsam ein Bild vom Jumi-Tier zu machen. Da sie ansonsten aber eigentlich ganz schön steht, habe ich schon mal ein paar Linien eingezeichnet, von denen ich denke, dass man sie trotzdem beurteilen kann. Dieser Thread führt dazu, dass ich jetzt bei jedem Standbild, das ich sehe, gedanklich schon Linien einzeichne...
Balancelinien:
Es ist deutlich zu sehen, dass der Kopf nicht oberhalb der (grünen) Balancelinie liegt. Der Hals ist also kurz.
Die Beine sind insgesamt länger als der Rumpf, aber nicht viel. Also tendenziell eher ein Galoppertyp?
Hinterhand:
Das Sprunggelenk liegt zu tief.
Die Hinterhand ist minimal rückständig. Die Winkelung an sich ist aber in Ordnung, würde ich sagen.
Lende:
Obwohl man es bei Jumi eigentlich gut erkennen kann, weiß ich wieder nicht, ob ich sie richtig eingezeichnet habe. Ich denke, ich habe sie ein bisschen weit in Richtung Schulter gemalt und dann ist sie tendenziell kurz.
Die Ellenbögen sind wahrscheinlich auch bei einem korrektem Stand vorne lose, aber das würde ich in Teil 2 dann nochmal genauer betrachten.
Kann mir nochmal jemand erklären, was es mit dem Ca/P-Verhältnis auf sich hat?
Nachdem ich mit dem Josera Light ja so auf die Nase gefallen bin, wollte ich eigentlich kein Light-Futter mehr, aber seit der Kastration haben wir dezente Probleme mit dem Gewicht seit Sonntag bekommt Mozart jetzt das Belcando Adult Light, aber ich wollte mich generell nochmal informieren...
Hat da vielleicht jemand noch Tipps für mich? Wichtig wäre, dass der Rohprotein-Anteil nicht zu höher als 21% ist.
Also ich beneide jeden, der das kann, ehrlich. Für mich es ist jedes Mal eine Tortour
Ich auch
Dabei bin ich gar kein Langschläfer, aber schlecht aus dem Bett komme ich trotzdem... Wobei ich im Sommer tendenziell eher früher aufstehe, weil es da hell ist. Bei mir ist hell=aufstehen, dunkel=schlafen. Ziemlich simpel also...
Wie man sieht alles deutsch. Warum, weiß ich nicht, wahrscheinlich weil sie im Retriever-Buch vorgeschlagen und mir eingängig erschienen. Im Obi habe ich mit einer Mischung aus deutsch, englisch und niederländische Kommandos geführt, aber da waren auch generell mehr Kommandos notwendig als im Dummy....
Beim nächsten Hund würde ich gerne das eine oder andere umstellen, nur leider bin ich selber so auf die Kommandos konditioniert, dass ich noch nicht weiß, ob ich das schaffe
Ich stehe morgen um 6 Uhr auf und fütter den Hund, dann leg ich mich wieder hin
Morgen wollte ich eigentlich vormittags mit Hund laufen, aber wenn es zu warm wird gehen wir nur gassi und ich Laufe alleine. Hoffentlich schaffe ich das zeitlich..
Ach ja, einen Stuhl habe ich auch, könnte auch einen zweiten mitbringen, wenn es benötigt wird.
Stimmt, da ist ein Restaurant, dann brauchen wir den Grill vielleicht eher nicht. Aber die Kühlbox ist klasse, ich brauche morgens doch so dringend Kaffee mit Milch
Ich bringe auch noch einen Erdhaken für den Hund mit (wenn ich den zweiten finde, auch zwei)... Mozart geht sonst bei den Nachbarn mal schauen. Ist ja etwas kleptomanisch veranlagt, der Gute...
und zu guter letzt, können wir uns ja wirklich alle mal zu so nem WE treffen (oder ein langes WE, damit sich auch eine längere fahrt lohnt).
dann vielleicht auch mal richtung Brandenburg, damit sich nepolino nicht so ausgeschlossen fühlt.
Für beides bin ich absolut für
Mal zusammengefasst:
Wir haben jetzt jeder eine Schlafmöglichkeit, ich habe einen kleinen Topf mit Gas-Dingen zum Kochen, Svenja hat noch einen Gasgrill... Brauchen wir sonst noch was?
Ich dosiere meinen Einkauf dort und nehme immer nur ein neues Teil mit.
Wie geht das?
Die Idee ist aber ganz gut: ich kaufe nur ein Teil, das ich vorher nicht geplant habe. Oder: ich kaufe immer ein Teil weniger ungeplantes als geplantes... Oder: ach nee, ich habe ja selbstauferlegtes Einkaufsverbot....