Beiträge von Karl1970

    @frauchen07: Du hast natürlich Recht, es geht hier mehr um unsere Sentimentalität, es tut halt weh, die kleinen Wesen herzugeben. Nochmal passiert ein solcher Unfall aber nicht, der Kopov, der übrigens Arco heißt, trägt nun einen Hormonchip,

    Es sind ja nur noch vier Welpen...;-)))...zwei wohnen ja schon bei Freunden.


    Danke für die vielen sehr konstruktiven Hinweise, die finanzielle Seite wäre wie Platz (29000 Quadratmeter eingezäunt und ausbruchssicher mit Wald und Wiesen) und Zeit (rundum die Uhr Betreuung) wirklich kein Problem für uns...was mir Gedanken macht, ist ganz einfach, dass ich das beste für die Kleinen will.


    Das Herz sagt eben behalten, der Verstand was anderes. Hat Paula auf den Punkt gebracht.


    Ich kann mir einfach (noch) nicht vorstellen, die anderen, die uns so sehr ans Herz gewachsen sind, herzugeben.


    Das gehört aber scheinbar zum Leben dazu.

    Hallo,


    ich habe Euch hier ja schon einmal mit einem Problem behelligt:


    Kopov hat Angst vor seinen Welpen


    Das hat sich jetzt alles eingespielt, der alte Rüde hat sich durchgesetzt und sich Respekt verschafft. Er spielt zwar nicht mit den Welpen, legt sich aber neben sie und wenn sie ihm keine Ruhe lassen, knurrt er erst und schnappt auch mal nach dem "Ruhestörer", was wunderbar funktioniert.


    Die beiden Hündinnen spielen miteinander und spielen auch mit den Kleinen.


    Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass wir eigentlich alle Hunde gerne behalten würden, Platz und Zeit sind vorhanden, ich arbeite zuhause und meine Frau ist nicht berufstätig. Das Grundstück bietet mehr als genug Platz.


    Meint ihr, dass das gut gehen kann oder werden sich die Welpen, wenn sie geschlechtsreif werden, "bekriegen"?

    Mache ich ja schon, aber er war zeit seines Lebens immer bei mir, eben mein bester Freund.


    Gestern abend haben wir gegrillt, sein Platz war dabei immer "seine" Liege neben meinem Stuhl. Dort ruhte er zufrieden und war einem Häppchen vom Tisch nie abgeneigt.


    Die Welpen haben im Garten gespielt, es hat schon gereicht, dass einer von diesem Jungvolk an der Liege vorbei gegangen ist, um ihn zu vertreiben.


    Sperre ich die Welpen weg, ist er so wie früher, aber das möchte ich natürlich auch nicht.

    Er ist weder grob noch nett zu ihnen, er flüchtet sofort, wenn er sie nur sieht....scheinbar "ekelt" er sich vor ihnen.


    Alle unsere Hunde haben von morgens bis abends ungehindert Auslauf auf unserem Grundstück, er kann ihnen also aus dem Weg gehen.


    Die Mutter und die Schäferhunddame kümmern sich sehr um die Kleinen, spielen mit ihnen und lecken sie sauber.


    Ich will es dem "alten Vater", der unser Haupthund war und ist, einfach nicht schwer machen und hoffe, dass es sein komisches Verhalten vielleicht noch geben wird.


    Die Kleinen sind jetzt sechs Wochen alt, vielleicht braucht er noch etwas Zeit.


    Tut halt nur weh, den Hund so "leiden" zu sehen...

    Vielleicht hat jemand einen Rat für das Problem:


    Wir haben drei Hunde, einen zehnjährigen Kopov, eine sechsjährige kastrierte Schäferhunddame und eine einjährige "kastrierte" polnische Bracke, die sich alle bestens verstehen.


    Ungeplant hat der Kopov nun die andere Bracke -sie war also nicht kastriert

    - gedeckt und es sind sechs schöne Welpen dabei herausgekommen.


    Seit diese nun ihre Wurfkiste verlassen haben, flüchtet der Vater panisch vor ihnen, nicht, dass sie ihn bedrängen, der bloße Anblick genügt schon.


    Ich habe anfangs gedacht, dass sich das wieder gibt, der Kopov ist sonst sehr dominant und der Herrscher in seinem kleinen Rudel, aber die Welpen sind jetzt sieben Wochen alt und er hat sich nichts geändert.


    Eigentlich wollten wir die Welpen noch eine Zeitlang behalten, aber ich möchte es unserem "Haupthund" nicht zumuten, den ganzen Tag in einer Ecke zu liegen, zumal er früher auf Schritt und Tritt dabei war.


    Hatte jemand dieses Problem auch schon und weiß eine Lösung oder einen Rat?


    Und kann man erwarten, dass sich dieses seltsame Verhalten löst, wenn die Welpen größer sind?