Danke für die Wünsche, es sind sogar vier Welpen.
Du hast es gut beschrieben: Wir sind keine, die die Hunde abrichten oder sie zu Spielchen zwingen, mich hat ja hier eine massiv kritisiert, die ihren Lebensunterhalt mit solcher Abrichtung verdient...da prallen eben zwei Welten aufeinander.
Keiner unserer Hunde -und wir haben schon viele gehabt- haben jemals eine Hundeschule von innen sehen müssen...und sie haben sich dennoch gut entwickelt....nichts gegen Hundeschulen, aber für uns sind sie nichts.
Seien wir doch mal ehrlich: Vieles, was heute Hunden beigebracht wird, dient doch eher dazu, Herrchen und Frauchen zu befriedigen als die Hunde selber. Da wird vieles auf die Hunde abgewälzt, was man selbst nicht erreicht hat...aber jedem das seine, solange niemand darunter zu leiden hat.
Natürlich haben wir keine Wohnungshunde, sie haben alle ungehinderten Zugang zu unserem Grundstück und können sich dort austoben. Und natürlich lernen sie auch die Welt außerhalb kennen...
Und genauso natürlich verbringen wir viel Zeit mit ihnen und sorgen so dafür, dass eine ganz enge Bindung entsteht, die beiden Seiten nutzt. Verwildert oder ähnlich war bei uns noch keiner, ganz im Gegenteil, sie sind immer bei uns, haben aber ihre Freiheit, wenn sie wollen.
Auf den Punkt gebracht: Wenn man sich um seine Hunde kümmert, sie liebt und sich um deren Wohlergehen sorgt, dann hat man in der Regel immer gute Hunde, um die man sich in keiner Hinsicht Sorgen machen muss...egal ob sie eine Hundeschule besuchen, Agility machen, Preise bei Wettbewerben gewinnen müssen oder eben nicht.