Daher ja hier die Warnungen. Der Chip ist nicht zuverlässig genug....
hast du dafür eine Quelle, die das belegt(
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDaher ja hier die Warnungen. Der Chip ist nicht zuverlässig genug....
hast du dafür eine Quelle, die das belegt(
@whynona:
glaube mir, dass die Bedürfnisse der Hunde bei uns -fast- über alles gehen, egal ob wir einen, drei oder fünf hätten.
Zu einem Forum gehört leider auch immer dazu, dass sich notorische Besserwisser und Streithansel melden, die die Meinungshoheit allein für sich reklamieren. Muss man damit leben...
Danke auch für Deine lieben Worte.
Es gibt bei der Hundehaltung zwei Philosophien, diese viel zu knapp auf den Punkt gebracht: Manche "formen" ihren Hund nach ihren Bedürfnissen und richten es ab, andere lassen das Tier mehr gewähren, geben ihm viel und manchmal zuviel Freiheit. Wir gehören eindeutig zu der zweiten Gruppe, was natürlich auch ein bisschen weniger Zeitaufwand bedeutet. Wir haben aber "gute Hunde", so falsch ist es -für uns- also nicht...andere mögen es anders sehen, aber es sind unsere Hunde und nicht die von anderen, ganz einfach.Wir leben mit ihnen zusammen und achten auf Ihr Wohlergehen, was andere davon halten, muss uns nicht scheren, genauso wie wir anderen auch nicht reinreden.
Es wird aber wohl darauf rauslaufen, dass wir nur einen behalten werden, zwei wäre die absolute Obergrenze.
Ok,jetzt sehe ich den Grund nach meinem Wohnsitz ein: Saarland, Bliesgau, also kein hundefeindlicher Standort. Und Eure -zum Teil- gut gemeinten Ratschläge habe ich -nach langem Nachdenken- auch ein wenig beherzigt: Zwei Rueden habe ich heute Abend fest versprochen, an Bekannte, bei denen man sicher sein kann, dass sie es dort gut haben werden..bleiben noch zwei...schaun wir mal....;-)))
Lieber Cattlefan, Du Erleuchteter,
mir wurde nur eine einzige Frage gestellt, auf der Du immer wieder rumreitest: Man wollte wissen, wo mein Wohnsitz ist, was in Bezug auf die Thematik vollkommen sinnbefreit ist.
Dies hast Du dann als Anlass genommen, Deiner Vermutung Ausdruck zu verleihen, wir wohnten in einem Land, in dem Hunde "Abfall" sind...sorry, auf dieses Niveau begebe ich mich nicht, damit musst Du leben.
Dies soll aber nicht in Streiterei enden, obwohl manche Beiträge recht aggressiv verfasst wurden. Ich wollte keinen provozieren und hoffe, dass es nicht so aufgefasst wurde.
Daher danke ich allen von Herzen, die sich die Mühe gemacht haben, fair und konstruktiv ihre Ratschläge zu geben, ich denke wirklich intensiv darüber nach und werde bestimmt zu dem richtigen Entschluss kommen...und über diesen werde ich natürlich hier berichten, sofern das gewünscht ist.
Liebes Murmelchen, ja ich bin Jäger, schon mehr als 30 Jahre lang. Und in dieser Zeit habe ich zu oft erleben müssen, dass für Jäger Hunde ein reines Werkzeug sind, um das Waidwerk auszuüben...und genauso werden sie dann behandelt.
Für uns sind es aber Familienmitglieder, ganz einfach.
Ich weiss nicht ob es unbedingt von mehr Hundeverstand zeugt, wenn man merkt dass ne grade mal jährige Hündin läufig wird, aber nicht in der Lage ist zu verhindern dass sie gedeckt wird ...
...
Ja, es war ein Unfall, obwohl wir sehr aufgepasst haben. Soll dann und wann immer mal wieder vorkommen. Bestätigt auch unser Tierarzt, nur bei manchen hier ist wohl unvorstellbar.
Es ist nun einmal passiert und nun gilt es, das Beste daraus zu machen.
Darauf weiter herumzureiten bringt nichts, außer unnötig Öl ins Feuer zu gießen...
Ich find das alles...hmm...purer Egoismus von eurer Seite aus.
.
Wenn Du einen Hund oder Hunden halten solltest: Machst Du das nur, um dem Hund/den Huden etwas Gutes zu tun oder auch, weil es Dir Spaß und Freude macht?
Egoismus spielt doch irgendwo immer mit, bei allem, was wir tun.
Bei uns sich es eher Sentimentalität, die aber nie das Tierwohl beeinträchtigen darf. Wir haben die Kleinen ganz einfach in unser Herz geschlossen. So schwer zu verstehen???
Und in der Nachbarschaft kann ich sehen, dass drei Rüden, Geschwister aus einem Wurf, mit den beiden anderen vorhandenen Hunden, Mutter und Vater, seit Jahren ein wunderbares Leben führen können....was aber nicht allgemeinverbindlich sein muss.
Es ist doch ganz einfach, ich wiederhole mich damit wieder: Sinn des Threads war ganz einfach, um Erfahrungen zu bitten, die die Mitglieder dieses Forums mit der Haltung von Welpen aus einem Wurf haben.
Um damit zu unserer eigenen Entscheidung zu gelangen.
Würde wegen einer Welpenvermittlung mal in einem Jagdverein nachfragen.
Ich weiß allerdings nicht, ob Mischlinge aus 2 Jagdhunderassen die jagdlichen Prüfungen ablegen dürfen. In diesem Fall sind alle beiden aus der Gruppe der Laufhunde, vielleicht geht es da ja
Jäger scheiden für die Welpen absolut aus, ich weiß aus eigener Anschauung, wie von dieser Seite oft mit Hunden umgegangen wird. Und das will ich den Kleinen nicht antun.
Und da ich selbst Jäger bin, denke ich, dass ich das ganz gut beurteilen kann.
Reichlich ist immer relativ: Ernsthafte Interessenten sind nicht mehr als 7 übrig
Viele Gedanken hier sind wirklich unnötig: Wir werden nicht umziehen, wir werden auch keine Kinder zeugen, es wird unter den Hunden keine Inzucht geben, wir haben natürlich bemerkt, dass die Huendin läufig war und wir haben reichlich Interessenten für die Welpen. Die Kosten, die durch die Hundehaltung entstehen, waren und sind für uns nicht von Bedeutung. Dank an alle, die mir ihren Rat gegeben haben und sich Polemik erspart haben. Mir ging es einfach darum zu erfahren, ob es mit vier Welpen aus einem Wurf auf Dauer gut gehen kann.
3 Rueden und eine Huendin sind noch da