Beiträge von Alficha

    Super!!! Da ist man doch stolz. Wildschweine haben wir noch nie getroffen. Aber ich glaub die Bachen sind nicht ohne wenn sie grad Junge haben.

    Die sind gemeingefährlich, wenn sie der Meinung sind ihre Frischlinge sind in Gefahr.

    Ich wäre wohl auf der Stelle tot umgefallen xD

    Super, dass der Bub so gut reagiert hat.

    Ich bin mit Alfi bis jetzt immer noch keinen reh oder ähnlich großen Tieren begegnet ... man darf gespannt sein...

    Dann will ich unseren halb-hovi auch mal wieder zeigen. Haben uns ganz schön rar gemacht in letzter Zeit

    Vielleicht nochmal zur Orientierung.
    Alfis Mama ist hovawart und sein Papa aussie/Labrador mix.
    Er ist nun fast 11 Monate alt


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bearbeiten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich wünsche euch und euren jungen Freunden ein frohes neues Jahr.

    Ich hab dann auch gleich mal eine Frage. Alfi hat sich leider an unserem Holztresen vergangen. Inzwischen das dritte ml an unterschiedlicher stelle.
    Gibt es etwas, was ich da drauf schmieren kann, dass er da nicht mehr ran geht?

    Man kann ihn eigentlich
    gut alleine lassen, aber nun wie gesagt nagt er das dritte mal am Tresen.

    Heute war es 20
    Minuten nachdem menne zur Arbeit gegangen ist. Ich lag noch im Bett und da hörte ich von unten das Geräusch. Hab ihn auf frischer Tat ertappt und sehr energisch das abbruchsignal gegeben. Er hat sich sichtlich erschrocken. Ist leicht jaulend und mit eingezogenen Schwanz zu mir gekommen.

    An meinen langen Tagen, wo er 3-4 Stunden alleine ist, macht er das nicht.

    Darüber Ärger ich mich gerade richtig und musste mich erstmal zurückziehen, weil ich sonst unfair ihm gegenüber wäre. Jetzt muss ich glaube ich mal gucken, was er treibt, der hundezwerg.

    Ist für einen Hund, der sich belästigt fühlt, aber tatsächlich ziemlich egal.
    Dem ist die Situation in beiden Fällen absolut gleich unangenehm. :ka:

    Und mal ehrlich: hätte Ares es auch nur gewagt zu brummen, wäre er doch wieder der böse, aggressive Schäferhund gewesen.

    richtig, dass es für den Hund keinen Unterschied macht und trotzdem macht es für mich einen. ;)

    Und wenn Ares bei Alfi gebrummt hätte, wäre es für mich nicht der böse Schäferhund gewesen, weil mir klar gewesen wäre, dass Alfi in seinen „tanzbereich verletzt“ und da macht es dann vielleicht doch einen Unterschied für Dich, denn ich hätte entsprechenden Respekt. ;)

    Mag aber auch nur eine Frage der persönlichen Wahrnehmung sein.

    N‘Abend zusammen,

    Ich hab ewig nix mehr geschrieben hier, lese aber fleißig mit.

    @Tonii ich kann dich gut verstehen. Wir sind ja auch ersthundebesitzer und man ist dann auch gerne mal überfordert, wenn man in so eine Situation rutscht. Ich entschuldige mich meistens reflexartig zuerst und komme dann erst in die Reaktionen um Alfis verhalten zu unterbinden. Wohl auch nicht die beste Lösung.

    Hab hier mal ein paar Fotos von dem nicht mehr so kleinen Alfi.


    Und von heute ein Video von unserem Ausritt (quali ist schlecht, aber ich bin stolz auf den Zwerg):

    Wir hatten heute hundeschule und hinterher Spielzeit mit alfis Schwester.
    In der hundeschule waren wir wieder im Kurpark. Dieses Mal am Ententeich.
    Das war echt aufregend für Alfi.
    Aber er war ganz brav.
    Leider ist er aber beim aufstehen (er saß sehr dicht an der Kante) in den Teich gerutscht bis zur Hälfte.
    War mir schon peinlich, aber er war so abgelenkt und wollte gleichzeitig hören, dass er sich nicht koordiniert bekommen hat.

    Ich hab mal die Bilder aus alfis Thread kopiert.

    Huhu.

    Alfi war ja nun das WE außer Haus und hat sich vorbildlich benommen und hätte auch nicht doll Heimweh.
    Sonntag früh ging es wohl los, dass er dann auch gerne mal wieder heim wolle.
    Aber nicht wirklich ernsthaft schlimm.
    Ich hingegen war echt froh, den Racker endlich wieder zu haben.
    Wie schnell man sich daran gewöhnt immer ein Lebewesen bei einem zu haben.

    Aus dem WE hat sich dann folgendes ergeben (hab mich mal selber zitiert):

    haben hier viel,echt sich einige eine Meinung dazu?
    Ist so ein Brunnen nonsense?
    Oder sinnig?

    Unser Alfi war für das Wochenende in Betreuung und hat da wohl sehr viel gefallen am trinkbrunnen gefunden.

    Er hat hier natürlich ständig Wasser zur Verfügung und wir erneuern das brav einmal täglich.
    Unsere beiden Katzen gehen da auch ran.

    Nun überlege ich - den Gedanken hatte ich vorher auch schon etliche Male - ob wir uns einen trinkbrunnen kaufen.

    Aber was nur für einen?

    Ich bin völlig überfordert, wegen dem großen Angebot und es ist laut Hersteller natürlich immer nur ausgerechnet dieser eine der best geeignete. :roll:

    Wieviel Liter sollte das Ding fassen für unseren Alfi?
    Wenn er ausgewachsen ist, wird er wohl so zwischen 70 und 75 Zentimeter hoch und um die 35 Kilo Wiegen.
    Und ob das für die Katzen wiederum ein Problem wird, wenn das gute Stück zu groß ist?

    Ich wäre mal dankbar über Input.

    Ich glaube eher, dass das eine Frage dessen ist, was man mit seinem Hund machen möchte. :ka:
    Ich wüsste ehrlich gesagt keinen einzigen Hundeschul-Aufbau, wo ich sagen würde "Der bringt mir was".
    Ich will nicht, dass meine Hunde mit anderen Spielen - also fallen Spielgruppen schon mal raus.
    Ich möchte meinen Junghunden kein Sitz, Platz, Bleib und Fuß beibringen, nur weil andere meinen, dass das "zum guten Ton der Hundeerziehung" gehört - also fallen auch Unterordnungsgruppen raus.
    Auch ein "Abruf unter Ablenkung" ist nicht das was ich für sinnvoll erachte.
    Und auf Ausflüge in Gruppen in die Innenstadt, damit Hund das kennenlernt, hätte ich jetzt auch nicht so Lust :pfeif:

    und das war vom ersten Hund an so?
    Und du hast auch nur einen Hund?

    Ehrlicherweise, glaube ich bist du da eher die Ausnahme.

    Und das was ich gelesen habe an "bösen hundeschule aussagen", hatte nichts damit zu tun, dass die Ziele der Hundebesitzer andere waren, als die Ziele in den hundeschulen vermittelt, sondern weil die einfach alle keine Ahnung haben sollen und grundsätzlich nichts richtig machen.