Den entwickelt man freiwillig wenn man die Viecher los werden will. Bei meiner Hündin war es manchmal so schlimm, dass sie in der Nacht 4-7 mal raus musste (Durchfall).
Beiträge von Trochi
-
-
Also, meine Hündin hatte jetzt auch längere Zeit Giardien (dumme Dinger
) und uns sagte der Hundefriseur, dass es für ihn kein Problem sei, da er ja sowieso alles sauber und steril haltet dort. Er hat sich aber sehr gefreut, dass wir ihn darüber informierten, denn so könne er noch mal extra bei der Reinigung darauf achten.
Um die Dinger los zu werden habe ich jeden Tag
die Futter und Wassernäpfe ausgekocht (2x),
die Decken, Bettenbezüge, Handtücher und Spielzeuge recht heiß gewaschen,
den Kot im Garten gründlichst sofort immer weggeräumt und danach mit dem Gartenschlauch nachgespritzt,
die Füße meiner Hündin nach dem Spazieren gehen immer gewaschen und
falls mal was am Fell, am Hintern, kleben blieb das Fell weggeschnitten und dem Hund den Hintern shampooniert. (durch den Durchfall kam das leider doch manchmal vor).Es hat aber leider 2 Anläufe mit Medis gebraucht um die Viecher auszutreiben.
(also kann es gut sein, dass das ganze Putztheater eventuell auch umsonst war)
-
Ich weiß nur, dass es in Hallein (nähe Salzburg) die Praxis einer Frau Dr. Jutta Ziegler gibt und in Freilassing eine Tierheilpraktikerin namens Claudia Haslauer.
Persönliche Erfahrungen habe ich nicht gemacht, aber ich werde mich einmal umhören. -
Danke- das ist ja auch total unrealistisch, Zecken aus dem Garten entfernen zu wollen, mal abgesehen von Hund und Katz.
Im Haus habe ich sie kurzfristig, weil sie an den Tieren sind- logisch.
Ansonsten konnte ich keinen Befall hier drinnen feststellen.Mir ist mal eine kleine Zecke beim ausbürsten am Boden gefallen und ich habe sie verloren. Hab ich nie wieder gesehen. Die hat, so weit ich das beurteilen kann, auch kein Zeckenkönigreich gestartet. Naja eventuell unterm Bett.
-
Von Nachwuchs gehe ich aus, ich erwische ja nicht jede "freilebende" Zecke, sondern nur die an den Tieren.Was macht denn dann bitte ein Schädlingsbekämpfer auf meinen 4000qm?
Interessiert mich wirklich....ich kann mir das nur einfach nicht vorstellen.Der macht absolut gar nichts, wenn du Zecken im Garten hast. Falls du einen Zeckenbefall im Haus hast, kann er helfen. Aber da hilft alles mit Bleiche reinigen und genau die Augen offen halten auch.
Es gibt gewisse Mittel, die dir versprechen, alle Zecken aus dem garten fernzuhalten, aber ich würde das nicht benutzen, wenn mein Hund sich auch im Garten aufhalten darf.
-
Ich seh schon den Filmtitel vor mir "Zecke Zorro - der Rächer der verkannten Laubbewohner". Oder so.
Darüber macht man keine scherze! Die Zeckengewerkschaft sieht sowas gar nicht gerne.
Immer diese Gefährdungen am Arbeitsplatz... -
Egal wie sinnlos und nervig sie sind, finde ich einfach, dass man egal welches Lebewesen nicht länger als nötig leiden lassen muss.
Eine Zecke kann nicht leiden, zumindest nicht in dem Sinne in dem wir Menschen es verstehen. Das Nervensystem eines solchen Insekts ist kaum mit unserem zu vergleichen. Schmerz wird nicht aktiv wahr genommen.
Schon mal einen Käfer gesehen, der lässig weitermampft, während er selber gerade gegessen wird? (kein schöner Anblick, aber den Käfer interessiert es wenig)
*Insekt ist auch nicht der richtige Begriff, aber egal
-
Bitte direkt da, wo die Zecke in etwa ist, damit sie einen schnellen Tod stirbt.
und das ist wichtig weshalb?
-
Abfackeln auf dem Laminat wäre wahrscheinlich nicht so eine gute Idee gewesen. Und an das Schnapsgläschen hatte ich jetzt tatsächlich nicht mehr gedacht. Nun ist sie immerhin aus unserer Wohnung entfernt - und der Hund ja erst einmal nicht da. Das war mir das Wichtigste. Sie wird ja wahrscheinlich nicht Fassadenkletterin sein.... oder???
Zweitwichtigste: Was nun wegen der Zecken tun? Ich bin sehr unsicher, zum einen könnte es bei dem Umfang vielleicht doch ein Weibchen gewesen sein, das schon sehr lange am Tier war. Zum anderen könnte es den (sehr, sehr hohen) Wiesen geschuldet sein, wo sich Nemo letzte Woche aufgehalten hat. Aber eigentlich soll Advantix doch genau das verhindern. Ach Mensch.
Doch nicht auf dem laminat
mit einer pinzette oder den Finger hochheben und das Feuerzeug unter den Hintern halten.
Ich denke nicht, dass die Zecke wieder zurück kommt und sich rächen wird, aber dann befällt sie halt ein anderes Tier oder setzt noch mehr Zecken in die Welt
Wie gesagt, Garantie gibt es leider keine. Ich habe schon viele Spot on und Halsbänder probiert und ich darf trotzdem immer mal wieder Zecken raus holen. (Zu viele für meinen Geschmack)
-
Ehrlich gesagt, wusste ich nicht so recht, was ich damit tun sollte - bin die totale Insektenphobikerin und habe sie - da sie ziemlich unbeweglich war, mithilfe zweier Papierblätter aus dem Fenster im 5. Stock befördert. Ich hoffe, sie hat den Aufprall nicht überlebt.
Ich befürchte, dass das die Zecke wenig juckt. Die besten Methoden sind abfackeln oder in ein Glas mit Alkohol legen. Dann überleben die Biester bestimmt nicht.
Und nur weil du ein Antizeckenmittel drauf gibst ist das leider keine Garantie, dass sie nicht trotzdem deinen Hund als Buffet betrachten.
Dämliche Viecher