Beiträge von Elaia

    Kinderfreundlichkeit macht man, die ist in keiner Rasse drin (oder versaut sie sich, zB durch übergriffige Kinder, die den Hund als Spielzeug missbrauchen dürfen). Wobei man da dann fairerweise sagen muss dass eine etwas griffigere Rasse ggf viel eher die Linie zieht und dem Kind auch evtl mit Zähnen klar macht „so nicht“ als zB ein Labi, bei dem Aggression zuchtbedingt nicht erwünscht ist (aber auch der hat 42 Zähne!).

    Also, Kinder erziehen, egal ob die eigenen, Besucherkinder oÄ ordentlich mit dem Hund umzugehen, dann hat man gute Chancen einen kinderfreundlichen Hund zu haben und zu behalten.

    Natürlich legt man vor der Pubertät schon viele Weichen, trotzdem werden die allermeisten Hunde dann mal testen, ob alles noch so gilt bzw können einfach kognitiv viele Dinge einfach nicht mehr abrufen. Wenn er Kopf gerade von Hormonen geflutet wird müssen sie „neu“ lernen, dass auch dann eine Leinenführigkeit, der Rückruf etc geht, sich reinsteigern ins andere Geschlecht (meistens die Jungs, die Mädels nur in der Läufigkeit) nicht erwünscht ist etc.

    Grade Schäferhunde kann man sich ja ganz gut auf nem SV-Platz angucken, da gibt es bestimmt auch einige bei euch in erreichbarer Nähe.

    Und ansonsten vielleicht einfach mal fragen zB in eurer Stadtgruppe bei Facebook oÄ ob jmd einen Goldi, Hovawart etc hat, ihr mal mit Gassi gehen dürft (bevorzugt jetzt in der matschigen Jahreszeit^^), dann quatscht ihr dabei ein bisschen und mich würde dann zB stark wundern wenn der Hovi noch im Rennen wäre, es sei denn der Besitzer hat den allerersten Hund und ein sehr rasseuntypisches Exemplar - dann müsstet ihr euch ggf. nochmal mit nem anderen Halter treffen ;)

    Aber evtl versteht dein Mann dann dass Hund nicht gleich Hund ist bloß weil alle vorne bellen und hinten wedeln.

    Ansonsten werfe ich nochmal die Wasserhunde ins Rennen (Lagotto oder Perro de Agua), ggf könnte das auch passen, wenn man sagt zu dem geplanten Programm noch ein bisschen Nasenarbeit später…

    Ich hatte ja jetzt eine Woche einen 2,5kg Zwerg zu meiner 45kg Hündin als Urlaubsgast da… die kennen sich, der kleine wohnt auch mit einem Mali zusammen, trotzdem war jegliche Interaktion untereinander ab einer gewissen Geschwindigkeit verboten (kennt meine Hündin aber schon vom gemeinsamen Gassi dass das abgebrochen wird).

    Die finden sich gut, aber ich würde mir definitiv kein Kleinteil zu so einer Gewichtsklasse holen, sondern eher ab 20kg aufwärts.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Naja genauso wie ein Züchter das Recht hat Käufer abzulehnen sortiert man als Käufer ja auch Züchter aus - und Züchter, die sagen man wohnt mit 3h zu weit weg oder komisch werden bei Preisfragen würden für mich darunter fallen.

    Zu jedem Topf passt ein Deckel, das ist nicht nur bei der Partnerwahl so sondern gerade auch bei den häufigeren Rassen, bei „Exoten“ muss man schonmal Kompromisse eingehen, aber auch da würde ich eher meine Rassewahl überdenken als völlig gegen meine Ansprüche zu kaufen.

    Allerdings muss ein Züchter auch nicht mein allerbester Freund werden, da gibt es andere Kriterien, die mir wichtig wären^^