Sie bekommt Antiarrythmika und mittlerweile sind wir in einem halbjährlichen Kontrollrhythmus.
Das letzte Holter war vergangene Woche mit sehr guten Ergebnissen, keine einzige Tachykardie, vertretbare Anzahl an Extrasystolen und eine maximale Herzfrequenz von 160.
Ihre schlimmste Tachykardie war lt Holter mal nachts um 0:30 Uhr mit einer Herzfrequenz von 300 als wir seit 15 Minuten im Bett waren… also ist es bei ihr unabhängig ob eine körperliche Anstrengung erfolgt oder nicht.
Trotzdem machen wir sportlich gar nichts mehr, wir haben vorher „dicke Hunde Agi“ gemacht, Obedience, waren Rad fahren etc.
Das was sie von sich aus anbietet darf sie weiterhin machen, aber „gepushed“ werden von außen soll sie halt nicht.