Beiträge von Elaia

    Das Elfentier läuft 1-2x tgl ne Blockrunde von 1-2km und die größere Runde von 5-7km,

    am Wochenende dann eher 7-10km.

    Hat aber auch gar keinen Vertrag damit wenns mal nur Blockrunden gibt und sonst Garten oÄ.

    Die längeren Runden und nachts die Blockrunde (zwischen 23-1 Uhr) ist sie durchgängig im Freilauf, es sei denn wir passieren irgendjmd kurz.

    Doch, du hast hohe Ansprüche (die aber fast jeder Hundehalter in seinen Vorstellungen hat).

    Entspannt mehrere Stunden alleine bleiben, relaxte Spaziergänge etc sind die Endstufe, das ist dann ein fertig erzogener, gut ausgebildeter Hund und nichts was man in 2 Monaten erreicht - weder beim Auslandshund noch beim Welpen vom Züchter.

    Zu dem gibt es bei dir als Einzelperson noch die Schwierigkeit, dass du zB beim Alleinbleibtraining immer Rückschritte machst und jedes Mal wenn Ruby während deiner Abwesenheit Stress bekommt quasi bei 0 bzw. eher im Minusbereich anfängst.

    Wie entspannt ist sie denn mittlerweile im Auto? Würde es ggf gehen sie momentan beim fix einkaufen, Arztbesuchen oÄ dort zu parken?

    Bis du 3h „für Spaß“ wegkannst wird es wahrscheinlich noch einige Zeit dauern, ggf ist es auch nie möglich und du wirst immer auf Fremdbetreuung angewiesen sein.

    Hier gab es im ersten Jahr Seresto, dann 2x jährlich Bravecto (mal etwas weicherer Kot, sonst ohne Nebenwirkungen) und im Oktober Frontline Tri-Act nachdem ich im Urlaub im Centerparc ein hüpfendes Tier auf meinem Hund hatte… :dizzy_face:

    Da wir am We nach Hause gekommen sind und meine TÄ die Tabletten für die „dicken Hunde“ immer nur auf Nachfrage bestellt hatte ich eben das Spot-on gekauft.

    Wurde aber auch gut vertragen.

    Die Kinder mussten halt nur ständig erinnert werden, den Hund nicht zu streicheln etc.

    Zecken haben wir nur sehr selten, worauf es aber ein Abo gibt ist min. eine wenn wir ihre Züchterin im Saarland besuchen. Da dort auch lustig Anaplasmen verbreitende Zecken unterwegs sind achte ich da dann besonders drauf.

    Jetzt Anfang April gibt es wieder Bravecto und wenn’s so ist wie bisher kommen wir damit bis zum Herbst…