Sozial kompetent bedeutet für mich adäquat auf mein Gegenüber zu reagieren.
Wenn man mit jemandem nichts zu tun hat also im besten Fall mit Ignoranz, solange keine Situation eintritt, wegen der man eingreifen muss (Mensch/Tier hilflos, befindet sich in gefährlicher Situation, o.Ä.).
Das gilt aber für mich als Mensch, für den Hund gilt nur der Fall mit der Ignoranz^^
Genauso aber auch klare Grenzen zu setzen, das darf auch der Hund bei bekannten Menschen und Hunden (bei Unbekannten kommt es idR gar nicht soweit).
Jeder darf Angebote machen, sei es spielen oder andere Interaktion, aber genauso darf man bzw. Hund auch sagen „Danke, aber nein Danke“ und das sollte dann vom Gegenüber auch akzeptiert werden.
Falls nicht, da gibt es ja dann einige Möglichkeiten um deutlicher zu werden… spätestens da greife ich dann z.B. auch ein und unterstütze, damit nicht noch eine Schippe draufgelegt werden muss.
Und manchmal ist es einfach immer herrlich entspannt … richtig Schaefchen2310 ?🥰