Beiträge von Elaia

    Du sollst Kind und Hund gar nicht permanent trennen.

    Aber dafür sorgen, dass alle respektvoll miteinander umgehen.

    Und dazu gehört eben auch, dass der Hund in Ruhe fressen darf. Genauso wird aber eurer Tochter kein Keks aus der Hand geklaut o.Ä.

    Erziehung für alle Beteiligten quasi.

    Aber das regelst Du als erwachsene Person, nicht das Kind und auch nicht der Hund.

    Eine Trainerin, die solche Tipps gibt würde ich übrigens meiden wie der Teufel das Weihwasser!

    Hier wohnt auch ein recht großer Hund. Meine Mädels waren knapp 3 und 9 als die Elfe als Welpe eingezogen ist. Und hier hätte (und hat 😉) wirklich der Bär gesteppt wenn sich jmd absichtlich nicht an die aufgestellten Regeln gehalten hat. Auch Kinderbesuch!

    Wir haben uns z.B. später abwechselnd mit der ehemaligen Krabbelgruppe bei jmd zu Hause getroffen - zu Hochzeiten hatte ich hier inkl. Geschwisterkinder 13 Kröten hier. Ressourcen wie Hundespielzeug, Kauzeug etc gab es während der Zeit gar nicht, der Hund im Körbchen wird komplett ignoriert, gestreichelt wird mit mir zusammen usw.

    Genauso hat der Hund gelernt, dass sie schreiende, rennende Kinder im Garten z.B. nichts angehen und sie bei mir bleibt etc. Da bin ich bei Besuch sehr penibel.

    Wenn wir unter uns sind nicht mehr so sehr - aber auch da muss man immer ein Auge drauf haben und darf sich nicht drauf verlassen, dass sich nicht doch mal über Regeln hinweggesetzt wird 🙄

    Ist erst ein paar Wochen her (die Mädels sind mittlerweile 7 und fast 14), ich bin kurz auf die Toilette gegangen, kam gerade wieder aus dem Bad und mir kommen die Kleine und der Hund entgegen: Guck mal Mama, ich hab der Mambi nen Verband gemacht.

    Mhhm… einmal den Gürtel vom Bademantel ums Vorderbein gewickelt 🫤

    Die liebt Kinder wirklich heiß und innig, hat bisher noch nie eins angeknurrt o.Ä. und auch die Aktion über sich ergehen lassen - aber ich weiß wieder, dass der kleine Freggle anscheinend immer mal wieder ne Nachhilfestunde in „der Hund ist kein Spielzeug“ bekommen muss, damit sowas nach Möglichkeit nie wieder und nicht nur sehr selten vorkommt.

    Man möchte nicht auf Seite 1 der BILD auftauchen, wenn man selbst Schuld wäre…

    Ja, 66cm und 45kg kann man als großwüchsig bezeichnen^^

    Und da nicht auszuschließen ist, dass die Rhythmusstörungen zur okkulten Phase einer DCM gehören Befürworter unser Kardiologe die Supplementierung.

    Karpatenköter

    Ich merk das quasi gar nicht - ab und an hab ich mal den Eindruck, dass da was am Herzen spackt (dann steht sie einfach irgendwo, macht nen recht langen Hals und lässt den Kopf dabei hängen), aber das kann ich natürlich nicht sicher wissen.

    Durch das Holter, wo ich dann entsprechend ja auch Protokoll führen muss kann ich ggf. das ein oder andere nach der Auswertung verifizieren, aber ihre schlimmste gemessene Tachykardie mit einer Herzfrequenz von 300/min hatte sie z.B. nachts um 0:15 Uhr als wir gerade 15 Minuten im Bett waren - ihr Körbchen steht direkt neben meinem Bett und ich hab nichts(!) mitbekommen.

    Biste zu teuer ist das schlecht für den Ruf, biste zu billig ist das erst recht schlecht für den Ruf.

    Wenn sich alle Züchter rasseübergreifend mal weniger Gedanken über ihren Ruf, sondern einfach ihren „Job“ machen würden - nämlich das bestmögliche für ihre Rasse tun - täte das vielen Rassen nicht gerade schlecht.

    Ich war letztes Wochenende mal wieder die Züchterin der Elfe besuchen, die aktuell 8 5 Wochen alte Welpen da hat… ich hatte durchaus auch öfter mal den Wischer in der Hand und hab Hundekacke und -pipi entfernt, sie noch viel öfter, neben füttern, waschen etc. und wenn ich mir die Arbeitszeit mal auf 8, 9, 10 Wochen hochrechne wären Welpen nicht bezahlbar!

    Fuer mich besteht ein Unterschied in 'Verpiss dich' und drauf hauen. Ich hab selbst so ne Kackbratze (je nach Tagesform) und mich nervt das echt. Wenn ein Hund sich hoeflich/nett naehert(*) und mein Hund keine Lust hat, dann kann er das gerne sauber und angemessen sagen. Was ich nicht will, ist sofort drauf hauen. Ich will da mehr an Kommunikation sehen und drauf hauen kommt auf der Eskalationsleiter eher spaet ;)


    * damit meine wirklich hoeflich/nett bzw. respektvoll!

    Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen… da läuft nix an Kommunikation vorher?

    Also bildlich gesprochen die guckt in der Gegend rum und wenn der Fremdhund auf 2 Meter da wäre haut sie die Zähne rein?

    Hier geht dem „Verpiss Dich“ einiges vor. Steif machen mit Rute oben, Knurren, ggf. Fell sträuben etc. - und wenn das alles nicht reicht und der andere Hund immer noch näher kommt macht sie „wau wau wau“ und würde drüberbügeln (Löcher hat sie noch nie gemacht).

    Vor ein paar Tagen hat jmd seinen Hund hinter uns herlaufen lassen und ich hab’s nicht mitbekommen, bzw. eben erst als das Blümchen sich ruckartig umdrehte und mit „wau wau wau“ auf das Pudelige zuschoss - der war sehr froh doch wieder umdrehen zu dürfen😅

    Und einen Hund, der fremde Artgenossen grundsätzlich verprügeln will, auch wenn die sich höflich und nett nähern, der ist in meinen Augen nicht sozial kompetent, auch wenn es innerhalb einer festen Gruppe funktioniert.

    Meine Hündin möchte aber nicht, dass sich fremde Hunde höflich und nett nähern - die hat 0 Interesse an Fremdhundkontakten.

    Ich kann unangeleint direkt hinter anderen Hunden und ihren Menschen hergehen, überholen, frontale Begegnungen haben usw., juckt sie nicht die Bohne.

    Sobald der andere Hund aber aus welchem Grund auch immer mit ihr kommuniziert bekommt er ein: Verpiss Dich!

    Ich kann mich aber z.B. durchaus auch mit „neuen“ Leuten zum Gassi verabreden, das klappt problemlos. Wird am Anfang etwas moderiert und gut.