Beiträge von Elaia

    Aber in NRW steht da, dass die Erziehungsberechtigten das einschätzen müssen. Finde ich sehr offen und vage formuliert.

    Laut 20/40-Regel geht das aber zumindest bei großen Hunden erst ab 18 Jahren und mit Sachkundennachweis.

    Den braucht aber nicht jeder. Ich als Eigentümer muss die 20/40 Sachkunde haben und bin dafür verantwortlich, dass der Hund nur von Personen geführt wird, „die die notwendige Reife haben“. Nur bei Anlagehunden braucht jeder, der den Hund führt den Schein…

    Mal wieder ein bisschen gespielt, bin jetzt Lvl 31 - noch 3 bis ich mit den ZAG weiterquesten kann.

    Dafür hab ich mir - Google sei Dank - Alohomora 3 geholt und ein paar Leuten ihre named Tierwesen nicht wiedergegeben 🤪

    Hier durfte heute Abend das große Kind spielen, die hat nu grad angefangen Tierwesen zu sammeln und jetzt je ein Pärchen Knuddelmuffs, Joberknolle, Mondkälber, Hippogreifen und einen einzelnen Niffler…

    Der Phönix bleibt leider alleine 🫤

    Das hat mein Mann zB gar nicht gemacht - mittlerweile wie gesagt 1x im Quartal 🤪

    Er macht auch einige Dinge anders als ich, aber die Wortsignale sind gleich idR und dann ist es dem Hund egal, ob er zB an die entsprechende Seite schnippst oder ich einen Seitenwechsel mit Körperdrehung einleite falls nötig 🤷🏻‍♀️

    Aber ich hab eben alleine alles soweit gefestigt - wobei mir es der Hund sehr einfach gemacht hat. Ich hab bei ihr mit 9 Monaten gesagt, wenn die nichts mehr in ihrem Leben dazulernt sondern den Stand nur hält komme ich durch 95% aller Situationen völlig unauffällig durch.

    Falls jmd noch die 100000 Mark-Show und den heißen Draht kennt: „mach ich alleine“ war mein Motto 🤪 Klar durften die mit etc, aber wenn auch die Kinder mal die Leine festhalten wollten o.ä. dann eben nur mit Geschirr, nie am Halsband usw.

    Aber weil ich einen sehr netten Hund habe, der mit seinen Menschen nie Streit wollte zieht er sich ca 1x im Quartal den Hund raus und läuft mit dem eine „lange“ Runde (45 Min^^ ) in völlig entspannt.