Beiträge von Elaia

    Mein Lieblingsbeispiel für diese "Fell und Charakter" Mythen ist da immer der Langstockhaarschäferhund. Dem wird auch gerne nachgesagt, er sei ruhiger, verträglicher, gelassener... und vergisst dabei, wie die Zuchtlenkung der Langstockhaar Hunde außerhalb der FCI in den letzten 20 Jahren ausgesehen hat.

    Ich hatte nie Schäferhunde und werde vermutlich auch nie welche haben... Magst du mir dennoch erklären, was du meinst? =)

    Zu eurer Ursprungsrassewahl, Voraussetzungen etc wurde ja schon einiges geschrieben...

    So wie ich alles bisher rausgelesen habe würde ich mich nach einem erwachsenen Hund umsehen, aus dem Tierheim, Züchterrückläufer o.ä. (Auslandstierschutz wenn der Hund nicht schon in D ist und private Vermittlungen würde ich mir in eurer Konstellation nicht anschauen).

    Es gibt Hunde, die ihre Rassebeschreibung sehr genau lesen oder eben gar nicht. D.h. evtl. findet ihr per Zufall den RR, der sagt jagen ist doof und außer mal Wuff wenns klingelt ist mir total egal was hier sonst noch läuft, oder aber ihr sucht euch zufällig genau den Malteserwelpen aus, der jagt wie Sau ( kenn ich zwar nicht, gibbet irgendwo aber mit Sicherheit ;) ).

    Also mehr weg von der Rassewahl und hin zum Individuum.
    Bevor ich aber die RR in Not Seiten nach meinem o.g. 6er im Lotto absuchen würde würde ich eben doch in der FCI Gruppe 9 bleiben oder entsprechend bei den Retrievern und Co wenns größer sein soll.

    Evtl könnte ich mir bei euch auch einen erwachsenen Boxer vorstellen, ich kenne jetzt einige, die durchweg nette Hunde auch und gerade zu Kindern sind, aber in jungen Jahren eher der Elefant im Porzellanladen mit richtig Wumms :ugly:

    Dass es auch völlig problemlose Welpen gibt zeigt meine jetzt 8 Monate alte Elfe (meine Kinder sind knapp 10 und 3) NIE(!!!) hat irgendjmd Macken von Welpenzähnen gehabt (Narben von Welpenzähnen der BX sieht man bei mir auch 15 Jahre später noch an der Innenseite Unterarm), die Kinder wurden nicht angesprungen, von Anfang an stubenrein, sehr leichtführig ( allerdings muss man auch führen, sonst will sie selbst regeln und das definitiv nicht so wie ich mir das vorstelle!) - also bisher wirklich ein Traumhund, aber das ist definitiv die Ausnahme.
    Dieser Hund wurde aber auch "nur für mich" angeschafft ( die Kinder haben außer 1x im Monat mit spazieren gehen, mal streicheln oder nen Keks reinstecken gar kein Interesse mehr), ich wusste worauf ich mich bei der Rassewahl einlasse und ich bin komplett zu Hause während die Kinder in Kiga/Schule sind - anders wäre hier kein Welpe eingezogen...

    Mir ist Leinenführigkeit auch wichtig, allerdings reicht mir im normalen Alltag ein "nicht ziehen" und wenn uns Leute mit oder ohne andere Hunde entgegenkommen ein neben mir laufen auf der angewandten Seite. Dafür üb ich momentan den Seitenwechsel hinter mir, was auch mit deutlicher Körpersprache gut klappt... Iiiiiiirgendwann wäre das super wenns nur mit Kommando und Kopfdrehung geht^^

    Mamba ist jetzt ja 8 Monate alt und es läuft wirklich gut, ich kann immer noch sagen, wenn dieser Hund nichts mehr dazulernt kommen wir in 95% aller Fälle gut durch Leben... Mal schauen, ob es so bleibt :pfeif:

    Hier wird eine große Runde morgens oder abends gegangen, durch den Wald am Bach entlang (zum saufen und Füße nass machen reichts) und ansonsten liegt Mamba im Garten oder drinnen rum, es wird mal ne Runde gezergelt o.ä. und das wars.

    Wobei wir gestern Abend mit ihrem Freund Paul unterwegs waren und da war schon ganz schön Action angesagt - Mambas Pfote ist mittlerweile fast so groß wie Pauls Kopf, dafür hat sie was Wendigkeit und Schnelligkeit angeht eindeutig das Nachsehen ;)
    Die beiden sind auch total fair zueinander, kriegen sich selbst geregelt und man muss fast nie eingreifen, sehr entspannend also :herzen1:

    Die lose Haut, Wamme etc soll eigentlich ja schützen. Die Karikaturen sollten bei Wildangriffen also bestens geschützt sein :headbash:
    Außerhalb von Ausstellungen hab ich so Extreme aber auch nie live gesehen, wenn man auf die Notseiten geht gibt es die aber auch häufiger.

    Und wenn man sich alte Bilder aus den 50/60/70er Jahren anschaut möchte man jeden Züchter, Richter, Käufer heutzutage nur noch in einen Sack stecken und draufhauen - man trifft immer den Richtigen...

    Wobei mir zB nicht klar ist wie sowas anfängt...
    Sagt der Richter, hömma wenn der 3 statt 2 Falten hätte würde der nicht nur BOS sondern direkt BOB werden - sagt der Käufer, duuu die von Züchter B mit 3 Falten gefallen mir aber besser als deine mit nur 2 oder wie funktioniert das?
    Beispiel kann natürlich auf jede Übertreibung angewendet werden ;)

    Mastino Neapolitano.Inzwischen eine Karikatur seiner selbst, aber ich werde immer noch fast ohnmächtig wenn ich einen sehe :ops:

    Ich mag die Mastini auch total, hab mich auch richtig über Fang in den Harry Potter Filmen gefreut.
    Aber die meisten mittlerweile mit soviel Haut, dass man eigentlich drei Hunde draus machen könnte :/
    Wenn Hunde tlw ein Facelift brauchen um überhaupt sehen zu können, ein Paradebeispiel für Qualzucht...

    Wir hatten in unserer Tierarztpraxis letztens eine englische Bulldogge, meine 10jährige Tochter war mit und sagte nachdem Herrchen und Hund aufgerufen wurden: "Mama, ich fand den Hund gruselig"
    Konnte ich ihr bei der Geräuschkulisse auch nicht vorwerfen, das hat sich ganz böse angehört, obwohl der Hund bloß da saß und sich zwischendurch mal gewendet hat...

    Ohje Daumen sind gedrückt, dass Cashew wirklich "nur" ne Stauchung, Knochenhautentzündung o.ä. hat!

    Wir haben im Bekanntenkreis nu nen jungen Boxer (6 Wochen älterer als Mamba), den wir in der Hundeschule kennengelernt haben und dann privat zum spazieren gehen verabredet haben, beidseitig OCD :( : Eine Seite ist nun schon operiert, gerade läuft Physio und dann ist die andere Seite dran... Ein Träumchen wohl mit dem Powerpaket...

    Das Gemumble et moi waren am Wochenende bei einem Rassetreffen, super Veranstaltung, wir hatten jede Menge Spaß und vorab noch einen Nachmittag bei ihrer Züchterin, zum spazieren gehen etc.
    So ganz hat sich die kleine Elfe noch nicht erholt, sie war superbrav das Wochenende, aber seit wir wieder zu Hause sind pennt sie quasi nur, es sei denn es geht raus oder man fordert sie zum spielen im Garten auf.
    Sie ist drinnen eh ein angenehmer Hund und geht nicht über Tische und Bänke, aber das ist mir schon fast zu ruhig^^
    Vorhin kam sie aber mit ihrem Zergel an, anscheinend ausgeschlafen :D

    Sagt mal, ich bin ja total dafür dem Kötertier unnützes Zeug beizubringen und hätte total gerne bellen auf Kommando. Der BX hab ich durchs "Vorbellen" beigebracht (oder neumodisch "do as i do" ;) ), Mamba ist sofort ins meiden gefallen ( evtl. hab ich "A....Loch" gebellt o.ä. :ugly: ), nachher saß sie zwar bei mir, wenn ich gebellt hab, aber wohlgefühlt hat sie sich nicht und natürlich auch nicht den geringsten Ansatz gezeigt einen Laut von sich zu geben...
    Generell bellt sie nur ab und an wenns klingelt oder wenn sie draußen was im Garten hört... Da möchte ich natürlich nicht reinbestätigen...
    Welchen Ansatz gibt es noch?

    Ich würde keinen Hund mit nach Hause nehmen, der die Praxis/Klinik nicht auf seinen eigenen vier Beinen verlassen kann, in meinem Fall da Molosser eh sehr narkoseempfindlich sind.
    Also werde ich - wie wahrscheinlich jeder - einfach hoffen, dass wir den Tierarzt bis zum Schluss nur für Routineuntersuchungen sehen ;)
    Jule sind die Daumen gedrückt, dass alles komplett komplikationslos verläuft!

    Mamba hatte mit dem Serestohalsband ihre erste Zecke, zwar klein und tot als ich sie gefunden hab, aber trotzdem angedockt.
    Waren am Wochenende im Saarland, evtl sind die Zecken dort unempfindlicher^^
    Hier gabs bisher sonst noch keine...